Hallo Sven,
es sind so viele Faktoren, die da ne Rolle Spielen, da würde , kann ich, möchte ich nicht , sagen.
All meine sachen, die ich selber im meiner kleinen Firma habe ( 2 Arten, 3 verschiedene Drucker ), zu jedem Artikel gibt es eine art Kartei Karte. Dort sind immer bestimmte Werte eingetragen.
Bei fast keinem Artikel gibt es den Wert 50mm/s.
Die Werkseinstellung ist auch bei mir 50mm/s, habe diesen Wert aber schon lange nicht mehr gebraucht. Past einfach nicht.
Nur mal einfach so, worauf ich achte.Material....Luftdicht,Dunkel,Kühl gelagert ?
Welche Düse, mit welcher Temperatur....manchmal ist etwas mehr besser.
An den Endpunkten der Auslauf..... richtig eingestellt, für das was du Drucken wilst.
Beispiel: ein Kreis, wenn dieser sich schließt, der Drucker schliest den Kreis, bleibt eine nicht schöne Stelle. Dieses kannst du einstellen, natürlich ist es für jedes Teil was du Druckst etwas anders.
Aber ganz ganz wichtig: wenn du damit zufrieden bist, ist alles gut.
Schreibe dir alle Veränderungen auf, und ändere nicht drei Werte auf einmal.
Lieben Gruß
Lutz