Display MoreHallo zusammen und ein schönes "Rest"-Osterfest,
das Problem der Schmutzansammlung bei brünierten Radsätzen kenne ich von H0e her auch, man "darf" dann die Räder und Gleise vor dem Betriebstag erstmal putzen.
Ich habe die V60 zwar schon "life und in Farbe" fahren sehen, aber nicht weiter darauf geachtet
, daher habe ich mal 'ne andere Frage zu dem Problem des ruckeligen Fahrens :
Wie ist der Antrieb ausgeführt
Ist nur die Blindwelle angetrieben und wird die Kraft danach nur über die Kuppelstangen auf die Achsen übertragen ??? Oder sind die alle drei Achsen direkt über Zahnräder angetrieben und die Blindwelle läuft nur über die Kuppelstangen mit ???
Wenn die Blindwelle die Achsen nur über die Kuppelstangen antreibt, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht dadurch dieses "ruckelige" Fahrverhalten kommt ... ist nur so'n Gedanke
.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Display MoreHallo zusammen und ein schönes "Rest"-Osterfest,
das Problem der Schmutzansammlung bei brünierten Radsätzen kenne ich von H0e her auch, man "darf" dann die Räder und Gleise vor dem Betriebstag erstmal putzen.
Ich habe die V60 zwar schon "life und in Farbe" fahren sehen, aber nicht weiter darauf geachtet
, daher habe ich mal 'ne andere Frage zu dem Problem des ruckeligen Fahrens :
Wie ist der Antrieb ausgeführt
Ist nur die Blindwelle angetrieben und wird die Kraft danach nur über die Kuppelstangen auf die Achsen übertragen ??? Oder sind die alle drei Achsen direkt über Zahnräder angetrieben und die Blindwelle läuft nur über die Kuppelstangen mit ???
Wenn die Blindwelle die Achsen nur über die Kuppelstangen antreibt, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht dadurch dieses "ruckelige" Fahrverhalten kommt ... ist nur so'n Gedanke
.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Morgen Frank-Martin,
die gute V60 hat einen Blindwellen-Stangenantrieb! Wer als junger Lokführer da so etliche Schichten darauf verbracht hat, der kennt auch gut die Unterschiede zu einer Gelenkwellen angetriebenen Lokomotive. Das ist schon ein ganz anderes Feeling
Gruß
Dirk