Hallo Ben,
Tolle Bilder.. besonders Dein Tanklager gefällt mir.
Gruß aus OWL
Hallo Ben,
Tolle Bilder.. besonders Dein Tanklager gefällt mir.
Gruß aus OWL
Liebe MoBa-Freunde,
ich habe mit Begeisterung Eure vielen schönen Anlagenfotos angeschaut, und bin froh, dass doch auch einige MoBa-Keller, oder Dachböden zu sehen sind, in denen es , genau wie bei mir recht unaufgeräumt ist.
Ich habe mein Anlagenprojekt "Rundumanlage mit mehreren Bahnhöfen" nunmehr schon seit 2015 mehr oder weniger am Start.
Aber sehr selbst...
Trotz des Chaos ist sogar ein recht umfangreicher Fahrbetrieb auf der Anlage möglich, man mag es kaum glauben.
Blick von außen durch die Tür nach links in den MoBa-Keller
Und nun nach rechts.
Und nun von innerhalb... mit Blick zurück auf die Tür
Und noch einmal die rechte Ecke.
Jetzt ein Schwenk nach links..
Und weiter..Bahnhofsausfahrt mit Abzweig Nebenstrecken...
..Ende des städtischen Bereichs..dahinter kommt Wald.
Ecke mit Blick in die "Unterwelt".
Gesamtansicht aus dieser Ecke heraus.
Jetzt noch den "Mittelteil". Auf diesem Regal soll später der Kopfnahhof liegen. Er ist derzeit abgebaut. Man sieht, dass ich versucht habe schon ein wenig mit Hintergrund zu experimentieren.
Und noch einmal von der anderen Seite.
Da ich beim "bauen" immer wieder ins spielen gerate, wird dieser Zustand wohl noch eine lange Zeit so bleiben, aber egal...ich kann in diesem Chaos ganz herrlich Abschalten und zur Ruhe kommen.
Ich wünsche Euch nun allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und passt auf Euch auf.
Gruß aus OWL
Bernd
Sieht super aus...Du hast ja einen richtig "grünen" Daumen....
Die sehen schick aus...gibt es die evtl. später auch zu kaufen?
LG aus OWL
Hallo Ihr zwei,
vielen Dank für Euren Input...ich werde heute mal wieder abtauchen...
LG
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
ich habe mir bei "Bauarbeiten" einen Kurzschluss eingefangen... es geht jetzt gar nichts mehr.
Meine Anlage ist bisher in 3 Stromabschnitte unterteilt
1 mit LZV100; 2 und 3 jeweils mit LV102.
Wenn ich nun den Strom anschmeiße bekomme ich die Fehlermeldung Error 13.
Die rote Diode blinkt...laut Lenz ein Kurzschluss...weiß ich ja, aber selbst wenn ich die LV's vom Strom nehme blinkt es weiter.
Ich habe schon alle meine Lok's herunter genommen.
Die Verkabelung der Stromabschnitte scheint OK. Kann es sein, dass eine Weiche den Geist aufgegeben hat und den "Kurzen" produziert?
Hat noch jemand eine Idee??
Hallo Peter,
ein ganz toller Film. Da bekomme ich gleich wieder Lust in meinen Keller zu gehen...ich habe nur leider bei meinen letzten Bauarbeiten irgendwo einen Kurzschluss verursacht...jetzt muss ich suchen, anstatt zu spielen.
LG
Hallo Malte,
ein schöner Plan für einen schönen großen Raum.
Ich würde nur im Schattenbahhof etwas anders machen.
Ich würde von „rechts kommend“ die Strecke in das oberste Gleis münden
lassen, die Einfahrt spiegeln, also mit einer Linksweiche beginnen, und die
rechte Abstellgruppe nach unter verlegen.
So wären alle Durchgangsgleise im Schattenbahnhof gleich lang was Deinen
Zuglängen zu Gute kommen würde.
Gruß aus OWL
?
@ Uwe,
wie hast due denn die "Beulen" auf den Güterwagen bekommen?
LG aus OWL
Hallo Jürgen,
eine super tolle Anlage baust Du da...bin schwer beeindruckt.
Besonders die Anordnung Deines FY finde ich sehr gelungen.
Du hast natürlich auch echt viel Platz.
Ich überlege gerade, ob ich bei meinem Projekt auch noch so etwas
unter meinen Kopfbahnhof baue.
Gruß aus OWL
Hallo Jörg,
ganz toll, we Du das machst.
Gruß aus dem Kreis HF.
Hallo Jay, the K.
Ganz toller Strassenbau....die Sachen von Juweela sind einfach klasse.
Gruß aus OWL
Super Arbeit ?
Hi Djordje,
Deine Bilder lassen sich leider nicht öffnen.
Gruß
Moin aus OWL.
Tolle Bilder und Ähre schöne Ausgestaltung.
Den Schrott sollte Kalle verkaufen...es handelt sich immerhin um einen Porsche-Oldtimer.?
LG ?
Moin Daniel,
ich habe eine Frage zu Deinem Gleisplan bitte.
Wozu die Linksweiche unterhalb des Bahnsteigs?
OK, sie bietet eine verbindung zu den Abstellgleisen, abei sobald ein Zug (von links kommend) am Bahnsteig steht müstet Du ihn ja vor der Weiche halten lassen, damit diese (von rechts) noch für evtl. Rangierbewegungen nutzen kannst.
Ich würde sie weglassen und die 3-Wegweiche mit 3 Abstellgleisen bestücken.
Bitte nicht als Kritik auffassen...ist nur ein Vorschlag.
LG aus OWL
Hallo liebe Mobakollegen,
nach nun einiger Zeit..(Urlaub) und einigen Testfahrten mit meiner 50er habe ich mich dazu entschlossen meinen Bahnhof Neustadt-Süd ein wenig um zu bauen.
Und zwar habe ich beide Zufahrten umgestaltet und zwar das
1.
Aus Neustadt HBF in jedes Gleis eingefahren werden kann, und aus Gleis 1 und 2 im Rechtsverkehr wieder nach Neustadt-HBF zurück gefahren werden kann. (PDF rechte Ausfahrt)
2.
Von Neustadt-Süd aus allen Gleisen (1 - 3) in beide Streckenäste gefahren werden kann und wieder zurück.
Des Weiteren habe ich die Zufahrt zur Abstellgruppe und die Zufahrt zum Industriekomplex geändert. Ich habe hier die Kreuzung verbaut, was einen wie ich finde sehr interessanten Gleisverlauf auf der linken Bahnhofsseite ergibt. Hier sind nun tolle Rangiermanöver möglich. (PDF linke Ausfahrt)
Insgesamt haben sich meine Bahnhofsgleise etwas verlängert...sie verlaufen nicht mehr ausschließlich im Bogen, was das Kuppeln von Wagen etwas erleichtern dürfte.
Ich habe einmal versucht die Fabrik und einige Häuser, sowie meine selbst gebaute "Mauer" auf der Zeichnung dar zu stellen.
Da aber noch nichts in "Stein gemeißelt" ist könnt Ihr mir gerne Eure Meinungen zu dieser Umgestaltung sagen, oder evtl. Verbesserungen.
Fotos von der Baustelle folgen in Kürze.
Gruß aus OWL
Hallo Heiner,
ich habe dein Vidoe angesehen, und kann nur sagen....eine perfekte Anleitung.
Besser geht es nicht. Meine absolute Hochachtung. Habe mir übrigens gleich auch die anderen Videos angesehen und hätte dazu einige Fragen.
Deine DKW's sind elektrisch betrieben...welchen Antrieb verwendest Du, und was ist das bitte für eine Weichenlaterne?
Verwendest Du den Antrieb der DKW's auch für die normalen Weichen, oder nutzt Du den eingebauten Decoder?
Von welchem Hersteller sind bitte Deine "Unterweltkameras"...so etwas könnte ich auch für meinen Schattenbahnhof gebrauchen.
Du bist jedenfalls für mich einer der ganz großen Modellbauer.
Gruß aus OWL und vielen Dank
Hallo zusammen,
Danke für die Info's.
@ Michael
hast Du von Proses auch einen Lonk?
Bei H0fine ist der Schotterboy derzeit nicht lieferbar.
Gruß