Einfach nur klasse...
Posts by Wulfdasfliegerass
-
-
Hallo Micha,
das hast Du super hin bekommen.
Auf den Fotos sehe ich H0-Kupplungen an der Lok.
Sind das Roco, oder Märklin, und wie hast Du die eingebaut und wie bekommst Du die auf „Länge“?
Gibt es damit in der Kurve keine Kupplungsprobleme mehr?
Über eine Rückinfo wäre ich dankbar.
Gruß aus OWL
Bernd?
-
Die Fabrik ist einen Pokal wert...
LG
-
-
-
Hi Freddy,
es ist schon recht gelblich?.
Da muss hat der Pinsel zum Einsatz kommen....oder Du beleuchtest nur 1 Abteil.
Gruß Bernd
-
Hallo Johann,
Kann mich nur anschließen... sehr schöner Zug.
Werde ich auch „bauen“.
Bei mir wird dafür später der blaue 1.Kl-Wagen zum Einsatz kommen, aber der ist ja noch nicht ausgeliefert.
Gruß ?
-
Hallo Reinhard,
ein tolles Video von einer fantastischen Anlage.
Vielen Dank für solche Bilder.
Gruß aus OWL Bernd ?
-
Hallo Reinhard,
ich denke erlaubt ist, was gefällt. Ich finde Modelle auf der Moba auch schöner als in der Vitrine. Außerdem könntest Du ja Deine Hintergrüne z.B. als Industriegebiet (Ruhrpott?)
gestalten.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Gruß aus OWL
Bernd
-
Hallo Gerhard,
Sieht super aus. Was ist das für ein Bausatz bitte? Und ist der Hintergrund „Self-made“?
Gruß aus OWL
Bernd
-
Hallo zusammen,
Ich wollte hier nur meine Freude über diese sehr schönen Wagen zum Ausdruck bringen.
Tut mir leid Remo, das Dir das anscheinend nicht gefällt, aber ich habe eigentlich sonst keine negative Rückmeldung erhalten.
Die Wagen sind von innen sicherlich noch optimierter. Nur ein Farbton.
Hier ein „Abteilfoto“
Und hier eins vom Gang aus.
@ Michael,
Mit Deiner P8 hast Du natürlich genau die richtige Zugmaschine... und auch der 1.Kl. Wagen dabei. Sieht stark aus. Ich musste mich entscheiden, entweder Lok (P8), oder Wagen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag, und Gruß aus OWL
Bernd
-
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
gestern durfte ich meine neuen Lenz Schnellzugwagen mein meinem Eisenbahndealer in Osnabrück abholen.
Anstatt zu bauen habe ich sie gleich mal auf die Schienen gestellt, und ein paar Möglichkeiten des Einsatzes auf meiner Moba getestet.
Hier mal ein paar Fotos.
Als Schnellzug mit BR 50
Oder nur der Gepäckwagen in einem Postzug gezogen auch von der BR50 gezogen
Oder als „Kurzzug“ hinter der BR94
Das tolle an diesen Wagen ist die Beleuchtung (Add99). Man kann sowohl den ganzen Wagen beleuchten, als auch nur einige Abteile. Die geschieht über die
Funktionsrasten 1-10. Durch drücken der jeweiligen Taste wird die Beleuchtung im jeweiligen Abteil gelöscht.
Ich hoffe, man kann das auf den Fotos einigermaßen erkennen.
Kein Wunder, dass es bei solch schönen Wagen mit dem Bauen nichts wird...
Euch noch einen schönen Abend und Gruß aus OWL
Bernd
-
Wie immer....tolle Bilder von einem super Modellbauer
-
Hallo Matthias,
Super Modellbau, sehr gut auch die Beleuchtungsvorrichtung.
Gruß
-
Hallo Micha,
sehe ich das richtig?... Du fährst mit Märklin-Kupplungen.
Und das funzt gut?
Könnte mir vorstellen, das man dann besser an, bzw. abkuppeln kann, oder?
Gruß aus OWL
Bernd?
-
Moin Vladimir,
sehr schöne Arbeit, reizt zum nachbauen ...
LG
-
Hallo Torsten,
ich find, ein tolles Brückemodell.
Welche Stärke haben Deine Styrodurplatten denn bitte.
Ich fragen, da ich auch noch ein solches Brückenstück auf meiner "Bau" - Agenda habe.
Gruß aus OWL
-
Hallo Hendrik,
wie immer ein toller Film.
Guten Rutsch und Gruß aus OWL
-
Moin Heiner,
tolle Bilder von Deiner tollen Anlage. Ich war schon oft "zu Besuch" bei Dir und werde wahrscheinlich die eine oder andere Anregung "Klauen"
Ich hoffe, dass ich das bei mir auch mal so gut hinbekommen werde.
Guten Rutsch und Gruß aus OWL
-
Moinsen,
Tolle Anlage mit super Landschaftsbau.
Guten Rutsch und Gruß aus OWL