Hey zusammen,
C_h_o_p_i_n Robert Peter Stefan und Robert, vielen Dank euch für die Hilfestellung.
Ich denke ihr seit da gar nicht so verkehrt bei euren Überlegungen, ich vermute mittlerweile die Probleme auch beim Spannen vom Werkstück.
Aber immer der Reihen nach.
Alle Achsen sind mit dem Zentrierbohrer vorgebohrt, dann mit 1,8mm gebohrt und dann gerieben.
Ich habe dann das Werkstück noch einmal wie vorher noch einmal aufgespannt und die Bohrungen wie bei der ersten Version, die ja perfekt läuft, auf 2,0mm ausgefräst. Die Maschine hat fast keinen Span genommen und die Achsen stehen noch immer schief.
Damit kann ich zumindest einmal ausschließen, dass Bohrer oder Ahle verdrückt worden sind.
Also entweder rotiert mein Tisch oder es gibt ein Problem beim Spannen.
Den Tisch habe ich dann als nächsten Schritt mit der Messuhr vermessen. Keine Auffälligkeiten.
Aber: Die Z-Achse fährt nicht gerade herunter... zunächst dache ich, verdammt, hast du Depp den Kopf nicht wieder ausgerichtet... ich kann meinen Kopf um 90° verdrehen... Dann habe ich aber mitbekommen... Die Achse der Pinole passt.. die Z-Achse passt nicht... das ist dann wohl vom Werk her nicht korrekt eingestellt gewesen, und ich habe es bisher nicht kontrolliert... also zunächst einmal das alles einstellen.
Das erklärt, warum ich beim Reiben mit der Maschine nicht das richtige Maß erhalten habe, erklärt aber nicht die schief stehenden Achsen... die Ungenauigkeit der Z-Achse war in der X-Richtung.. die Achsen sind in Y-Richtung versetzt.
Dann habe ich als nächsten Schritt den Schraubstock vermessen.
Backen offen über die Oberkante der festen und der losen Backe keine messbare Abweichung in der Z-Achse.
Werkstück gespannt: Feste Backe noch immer bei 0... lose Backe hebt sich gleichmäßig um 5/100 mm.... phuu. Das hatte ich so mal gar nicht auf dem Schirm.
An so was habe ich bisher noch gar nicht gedacht. Variante 1 habe ich zum großen Teil immer mit Lehren und Pratzen direkt auf dem Tisch bearbeitet... da hatte ich den Fall gar nicht. Also hier habe ich schon einmal gerade auch beim Planen ein eventuelles undefiniertes Drehen im Werkstück.
Das habe ich schon mal nicht beachtet, aber ich habe entgegen vorher alle Seiten versucht zu planen.
Ich sage bewusst versucht... weil ich jetzt genau hinsehe, um auch den Fehler zu finden. Die Unterseite ist schon mal nicht plan, in der Mitte einen Bauch und links und rechts zwei Hügel... und bei dem Teil wo die Achsen am schlechtesten sind, ist auch die Unterseite, über die ich ja auch spanne, am schlimmsten.
Vermesse ich alle 3 Blöcke, dann bestätigt sich das Bild noch... hier ist nichts wirklich gerade, gut das war auch zu erwarten.
Z-Achse schief und beim Spannen das Anheben der vorderen Backe nicht beachtet.
Und so denke ich den Fehler gefunden zu haben. Ich habe das Werkstück schief in alle Richtungen bearbeitet und dass dann so in den Schraubstock fest eingespannt. Dabei hat es sich verzogen und in dieser Position habe ich es dann bearbeitet.
Ich stell jetzt noch einmal die Maschine genau ein und dann fang ich mit dem Planen an.
Und ich kauf mir einen Niederzug:Schraubstock. Dann sollte auch dass passen.
Gruß Martin