Mit größeren Beschriftungen könnte man so verfahren:
Viel Spaß mit schnippseln - sollte auch bedingt mit Mauerwerk gehen.
Bert
Mit größeren Beschriftungen könnte man so verfahren:
Viel Spaß mit schnippseln - sollte auch bedingt mit Mauerwerk gehen.
Bert
wie nycjay schon geschrieben hat, ist das verblasste so gewollt. Ich habe mit einem Tintentrahldrucker auf dünnes Papier gedruckt
und auf eine Plastikplatte wegen der Stabilität aufgeklebt, beigeputzt und farblich retuschiert.
Es war mein erster Versuch und entsprach sofort meinen Ansprüchen.
Aufputz geht auch.
Motiv in den weiten des WEB suchen suchen und "fotografieren"
Papierfoto (soll es neben dem Händi noch geben, grins) in den Putz integrieren.
(Aus einem alten Baubericht hier, neue Mitglieder könnte es interessieren)
... aus dem Grund habe ich auch meine Wahl begründet. Es fehlt das warum in fast allen Antworten. Mich hätte interessiert, ob die Bahner besondere Gründe für ihre Entscheidung hatten und dazu auch die betrieblichen Erfordernisse. Hätte ich nicht auf US-Loks umgestellt, hätte mir sogar das alte Rocosystem dicke ausgereicht.
Aber: hätte hätte Fahrradkette
Ecos , weil zwei Fahrregler am Pult und alle weiter Lokfunktionen leicht bedienbar sind. Im meinem kleinen Raum ist ein Handregler nicht soo wichtig.
Ein Zug dreht ohne Bedienung seine Kreise, ein weiterer wird rangiert und die freie Hand hält eine flüssige Stärkung.
Siehe Foto mit Rundumanlage. (Das 'Pult' ist mit einer Plastikhaube abgedeckt)
Mit Roco und Lenz hatte ich mit US-Loks Programmierprobleme, konnte auch an meinem Unwissen liegen - aber mit der Ecos gings mit mir bergauf
Die Investition habe ich nicht bereut.
Zwischenspiel (oder : wo kommt der denn her ?)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein Christbaum für LENSTONE
Cristmas tree Part 3 und the End.
The End
Es wird schon bald dunkel - und bis zum nächsten Jahr (so Corona will)
Bert
Wanted
Greetings from Lenstone
und es sind so schöne kleine Bildchen (Dias ?) auf den Händies, für Bildberichte super geeignet.
Bert
na,, das wird awwer e kurzer Transport, finde noch deine Telefonnummer, melde mich bald-
Gruß Bert
Aus Platzgründen und Alter ( Gewicht, äh... der Module .. ) gebe ich an Selbstabholer 4 Teile mit ca. 5m länge kostenlos ab.
Siehe die Fotos von Modultreffen. Aufbauten etc. nicht " im Preis " enthalten - Gleise schon.
Kontakt hier oder per email
LG Bert
und noch'n Farbvorschlag
. . .
Irgendwo hier im Forum ist auch mein Baubericht zur Farbe vergraben
LG Bert
Fauler Hund auf 'Altenteil' ?
Die letzten Monate nur folgendes zu Wege gebracht:
Ein Traktor/Schlepper für den Gleisbauzug auf LENSTONE USA.
Gebaut aus einem Militärbausatz
Umlackiert und beschriftet sieht das so aus:
Wie kam die Kiste nach den USA ? Kriegsbeute ? Fotos vom Einsatz in der neuen Heimat folgen - später. Leg mich erst mal wieder hin.
LG BERT
Säuretopfwagen - Vor langer Zeit gebaut - Rückschau fürs Sommerprogramm hier
https://forum.spurnull-magazin…-versuch-1101/?highlight=
LG Bert
Und so habe ich vor ein paar Jahren mit dem genannten Tape gearbeitet:
Gruß und tschau
Bert
Hier für neue Mitleser der Plan nochmals:
Schwere und lange Loks u. Wagen müssen aus wartungs- und betrieblichen Gründen auch mal sicher als ganzes (gekuppelt) von der Anlage runter.
Der neue Auf/Abgleiser hilft: .
Eine Kiste mit niedrigem Boden passt an den Aufgleiser und die Fahrzeuge lassen sich leicht reinschieben:
Und der nächste Brummer:
Abgestellt im Schatten unter der Anlage:
Schaun ma mal, was der Rentner als nächstes macht - bis denne
Bert
Wie wär's mit dieser Farbe von Revell:
Bin zur Zeit dabei Figuren im Maßstab 1:35 zu bemalen - geht wohl auch in 1:43 durch beimischen von braun o.ä. kann eine Sommerbräune erreicht werden
Bert
Letzter Vorhang für dieses Jahr
Fertig zur Übergabe aber noch 'unlettered'. ( wie US-bahner sagen würden )
Und farblich dem Orient angepasst.
Ähnliches da unten:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Tatsache will ich im neuen Jahr 70 Jahre alt werden (Inshallah ) und so langsam etwas kürzer treten
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Noch 'n Gedicht (sagte mal der Heinz)
Begrüßen wir das neue Jahr und eine neue Chance, alles richtig zu machen !
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alles Gute
Bert