Posts by Schulzmodellbahnen

    Hallo E 69 05 Interessenten,

    falls es noch Jemand gibt ,der keine Email über die Versandbereitschaft der E 6905 3D-Druckteile nebst Motoren,Rädern usw. von mir erhalten hat,

    möchte sich bitte bei mir melden.


    Herr Hellmig hat mich informiert, dass er aus Korea fast alle Teile incl. der SBS 10 Stromabnehmer bereits zu hause hat.Wir werden uns kommende Woche treffen,damit ich diese Teile abholen kann.Wenn ich diese alle sortiert habe melde ich mich bei allen Bestellern.

    Bis dahin

    Michael Schulz

    Habe die beiden Antriebe gestern erhalten.Machen erst einmal einen hochwertigen Eindruck.Bei reiner Gleichspannung ist bereits ein surrendes Geräusch zu höhren,was bei einem kleinen Fahrzeug ev. eine Geräuschelektronik überflüssig macht.Für ein Spur 0 Regelspurfahrzeug sind diese wohl nur für sehr kleine Triebfahrzeige geeignet .Wir werden diese in einen 0e Triebwagen jeweils in ein Drehgestell einsetzen.

    Michael Schulz

    Hallo Robby,

    in dem "hängenden" Teil ist das doch eine Buchse, in der die Achse mit der Welle festsitzen sollte?

    Dann würde ich alles zusammenbauen, und dann durch den Rand der Buchse und durch die Welle ein 0,5mm Bohrung einbringen, in die Du ein 0,5mm Stahldrahtstück steckst, Dann ist die Welle mit dem"hängenden" Stck verbunden.

    Viel Erfolg wünsche ich aus Berlin

    Michael

    Hallo,

    bein meinem Prototyp der E 6905 habe ich 2x FH 2020B 12V eingebaut.Die Lok läuft relativ geräuscharm,bei einer weiteren Übersetzung zu den Antriebsachsen von 1:3.Damit erreicht die Lok eine vorbildgetreue Geschwindigeit und zieht trotzdem gut.

    Deshalb werde ich in meine E44 4x den gleichen Antrieb einbauen.Motoren habe ich aber leider keine mehr abzugeben.

    Grüße aus Berlin

    Michael Schulz

    Hallo 69er Fans,

    Herr Hellmig (Demko)hat mich heute informiert, dass am 03.09.21 eine Sendung mit den noch fehlenden Teile in Korea auf den Weg nach Deutschland gehen soll. Zeit bis es hier ist mit Verzollung usw.ca 14 Tage. Sollten die Teile also noch im September eintreffen,melde ich mich natürlich umgehend.

    Nach Giessen komme ich allerdings nicht.

    In Hoffnung auf eine pünktliche Lieferung

    Michael Schulz

    Hallo Fred,

    Du schreibst ,dass das Herststück ca 2mm höher war als die angrenzenden Schienenprofile.Da das Herzstück wohl ein Gußteil und der Weichenschwellenrost ein Kunststoffspritzteil sind, dürften die Toleranzen der Teile doch nur im 10tel mm Bereich liegen.Wie sind da 2mm Höhenunterschied zustande gekommen?

    War das Herststück nicht richtig höhenrichtig eingesetzt?

    Da Du schreibst,Du hast vom Kunststoffweichenrost in der Höhe etwas weggefräst, würde ja bedeuten, dass das Herstückstückgußteil 2mm höher ist als wie es sein sollte.

    Bei einem Metallgussteil sehr merkwürdig.

    Das interssiert mich und einige Andere bestimmt sehr.

    Grüße aus Berlin

    Michael

    Hallo Rainer,

    in Berlin fahren bei unseren Verkehrsbetrieben reine Elektrobusse genau so.An den Endhaltestellen sind Induktionsladeeinrichtungen im Straßenplanum integriert ,so dass die Busse während der Standzeit nachgeladen werden können.Wenn in Spur 0 Loks Akkus mit ausreichender Kapazität eingebaut wären, damit diese auch unter Last lange genug fahren können, würden die Bauteile wohl nicht so klein wie in den Handys sein können.Allerdings ist das nur meine Einschätzung.Erfahrungen habe ich nicht.Ich baue in unserem Garten ja noch eine akkubetriebene "Gartenfeldbahn".Da lade ich die Akkus mittels Ladestecker bei Betriebspausen.

    Interessant wäre es schon.Bin mal gespannt auf weitere Antworten.

    einen schönen Abend

    Michael Schulz

    Jetzt wird es ernst. In der Zwischenzeit sind die 3D-Druck Teile (Gehäuse und Fahrwerk) in Fernost im Auftrag und bereits von mir bezahlt.

    Auch alle anderen Teile sind bestellt und in Arbeit.

    Folgende Teile werden das sein:

    Gehäuse, Fahrwerk, 3-D Druck mit glatter Oberfläche

    2 Tatzlagerantriebe mit FH 2020B. Neue Räder aus Zinkdruckguss mit Edelstahlradreifen,

    komplett montierter Stromabnehmer SBS 10 Je nach Epoche III oder IV in unterschiedlicher Ausführung

    Viele Ms-Gussteile ,wie Loklaternen,Bremsschläuche,Elektrokupplungsnachbildung, Griffstangenhalter usw.

    Ich versende heute die Rechnung für eine Anzahlung an jeden Besteller,sollte jemand diese nicht erhalten haben ,dann bitte ich um eine kurze Info.

    Also nach derzeitigem Plan wird die Lieferung ca. in 6 Wochen möglich sein.Wenn alle Lieferzusagen püntklich erfüllt werden.(hoffentlich)

    Fragen bitte wenn möglich ber Email an mich.

    Bis dahin

    Michael Schulz