Hallo Vladimir,
vielen Dank für Deine Vorstellung und auch für Dein Foto.Bleibe uns bitte lange erhalten.
Grüße aus Berlin
Michael
Hallo Vladimir,
vielen Dank für Deine Vorstellung und auch für Dein Foto.Bleibe uns bitte lange erhalten.
Grüße aus Berlin
Michael
Auch ich habe tatsächlich etwas gekauft (war aber nicht geplant), Um mein Empfangsgebäude aus dem Lenz-Bausatz Krakow abzuändern habe ich bei Addie 2 passende Mauerplatten gekauft,das genügte.Das Beste aber in Giessen waren für mich die Gespräche mit alten Bekannten.
Freue mich aufs nächste Mal,
Michael
Hallo Mario und Torsten,
zunächs einmal alles erdenklich Gute und eine hoffentlich endgültige Genesung.
Ich selbst bin ja bereits sei dem Jahre 1987(damals noch in Westbelin) als selbstständiger Kaufmann mit der Herstellung und den Handel mit Spur 0, 1 und 2 Artikeln beschäftigt.
Ich konnte trotz aller Schwierigkeiten nur durch meinen Batterie-und Akkugroßhandel bis heute bestehen.
Die Entscheidung aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht weiter zu machen ist verständlich.
Also Kopf hoch und dass Eure Entscheidung die richtige ist.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Hallo Eckhard,
vielen Dank für das interessante Video Deines Fahrbetriebes.
Einfach nur beeindruckend.
Gruß vom Berliner,
Michael Schulz
Hallo E 69 05 Interessenten,
habe heute eine längere Email bezüglich der E 6905 ,mit Hinweisen für die Lieferung der restlichen Teile gesendet.Ich hoffe ich habe Niemand vergessen.Sollte ein Besteller diese Email nicht erhalten haben, dann bitte ich um eine kurze Nachricht.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Hallo H-Scholz,
es macht sehr viel Spaß die Fotos der Gebäude und der amlage zu betrachten.Es wirkt alles sehr realistisch.Gefällt mir ausgesprochen gut.Bitte weitere Fots posten und viel spaß weiterhin.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Hasllo Arnold,
also der "alte" Mann sieht vor Allem im Gesicht so realistisch aus, dass wenn überhaupt,nur solche Figuren auf meine Module kommen werden.
In der Hoffnung mal solche Figuren später zu bekommen ,grüße ich aus Berlin
Michael Schulz
Hallo Matze,
vielen Dank fürs Zeigen.Auf dem Video und den Fotos sieht man es detaillierter als "life" auf unseren Modultreffen.
Gruß Michael
Hallo Markus,
auch ich heiße Dich im Kreise der Spur0er herzlich willkommen.
Bei Epoche III wird es die "DB" oder eine andere Bahngesellschaft?
Auf jeden Fall wird es Dir viel Spaß bereiten.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Hallo Jörg,
vielen Dank für Deine Mühen,
Gruß Michael
Moin
Die "Halt" Schilder sind vorbildgerecht größer. Ich hatte sie erst genauso groß wie die anderen, aber nach wiederholtem Studium der Vorschriften ... Herzlichen Dank fürs Testen! Ich finds lustig, dass 1:43 und 1:45 gleich ausfallen, aber das bringt ja Vorteile für alle.
Hallo Stefan, wäre es nicht eine Beilage wert fürs nächste Heft ? Wenn die Zeichnung für den Druck der Zeichen vorhanden ist, kann doch problemlos eine Ätzplatte davon erstellt werden, zum Beisp. bei Firma Moog.
Dann würde alle Schilder exakt passen auch die Einbahnstraßenschilder.
Nur mal als Vorschlag.Die erwähnten " Metallschilder in 1/43 habe ich,es passen aber nur 2 Typen, Rest nicht.
Ansonsten ein sturmfreies WE
Grüße aus Berlin, Michael Schulz
Hallo Stefan, K.
genau wegen dem teuren Auwand des Stanzens,dachte ich man muss die Schilder ausschneiden.
Vielen Dank für diese Superlösung,
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Ätzteilesatz mit Schildern und den Schilderbefestigungen.
Na mal sehen.
Grüße aus Berlin, Michael Schulz
Hallo,
... die vorgestanzt sind. Also einfach auslösen und neu aufkleben.
Gruß
EsPe
Hallo EsPe.
wirklich ?
Dass habe ich bisher noch nicht bemerkt,muss ich mal heute Abend nachschauen,na dann wäre das Problem ja geklärt.
Vielen Dank für diesen Hinweis
Grüße aus Berlin,
Michael Schulz
Display MoreHallo Michael,
mit einem scharfen/neuem Skalpell und einem Stahllineal ?!
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
na das könnte gelingen ,wenn man eine Lochschablone bei den runden Schildern verwendet oder meinst Du freihändig?
Bin mal auf weitere Vorschläge neugierig.
Michael
Auch ich habe das Heft 47 mit Freude erhalten,wie immer sehr interessant,
Nun habe ich ein Frage zur Heftbeilage,die ich als DR-Ost Epoche III auch gebrauchen kann.
Hat denn jemand einen Tip ,wie man die Verkehrszeichen sauber aus dem Bogen trennen kann ohne mit der "Nagelschere" hantieren zu müssen?
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Durch Zufall bin ich in der Mediathek des MDRs auf die Sendung der Reihe: "Auf Schmaler Spur" auf den Beitrag: Das vierte Leben des"Fliegenden Leipzigers"
gestossen. In diesem sehr interessanten Betrag über die Restauration , auch mit historischen Originalaufnahmen , sind auch Ausschnitte der Spur 0-Anlage des Verkehrsmuseums Dresden zu sehen. Allerdings sind diese Aufnahmen nur noch bis zum 05.01.2022 zu sehen.
Viel Spaß beim Anschauen.
Michael Schulz
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Fotos und die Führerstandsmitfahrt.
Freu mich auf ein nächstes Treffen.
Viele Grüße, Michael
Hallo SSy Fans,
ich habe mir bei Frau Simrock, passende DR-Epoche III Beschriftungen machen lassen,also sollte ein Nachbestellen keine Problem sein.Einfach dort mal anfragen.Diese Decals verarbeiten sich gut, wenn man diese kurz nach Lieferung aufbringt.In der Zwischenzeit dunkel lagern.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Nun haben sich alle Besteller gemeldet und der "Reserveteilesatz" ist auch bestellt.
Sollten doch ev. noch weitere Interessenten da sein, kann ich ab weiteren 5 Stck die Aktion nochmals "auflegen"!
Bliebe aber das Problem der nicht mehr erhältlichen FH 2020B Motoren,die ich nun nicht mehr habe und auch nicht auftreiben kann.Dass bedeutet, dass ein "neuer" Antrieb gemacht werden müsste.Alle anderen Teile könnte ich wieder bei Firma Demko, einschl. Räder bestellen.
Grüße aus Berlin,
Michael Schulz