Posts by Schulzmodellbahnen

    Hallo Uwe,was ist damit gemeint mit: ?
    "Ist schon schade das es solche Firmen immer wieder in den Abgrund reißt."
    Grüße aus Berlin
    Michael Schulz

    Hallo Drehscheiben-Interessierte,
    die Auslieferung unseres Drehscheibenbausatzes wird sich verzögern.
    Der "Monteur" fällt für ca 2 Monate aus.(dieser montiert die Bühnen und die Gruben)
    Ich selbst teste gerade die erste Bühne auf Laufeigenschaften in der Grube.
    Ich hoffe auf Verständnis.
    Grüße aus Berlin
    Michael Schulz

    Hallo Wolfgang,
    bitte einen Satz Töpfe verbindlich für mich reservieren.Abwicklung wegen Bezahlung usw bitte über:
    Schulzmodellbahnen at gmx.de
    Danke im Voraus
    Michael

    Hallo Drehscheibeninterssenten und natürlich Besteller.
    Wir haben gestern die ersten gelaserten Sätze für die Bühne unseres Drehscheibenbausatzes erhalten und gleich mal einen Probezusammenbau gemacht. Alles passt super genau zusammen.
    Es sind die Teile nur gesteckt nichts geklebt oder gelötet.Bei der Lieferung wird die Bühne mit Antriebsmotoren fertig gelötet und montiert geliefert.


    Die Fotos sind mit einfachster Kamera schnell mal gemacht.Die abgebildete Grube ist mein eigenes ,schön einige Jahre altes Muster.



    In den nächsten Tagen werden wir mal eine Bühne komplett zusammensetzen.Es sind auch nicht alle Teile mit abgebildet.
    Diese Fotos sollen nur zeigen,es geht weiter.Bisher sind wir im Zeitplan ( Herbst 2012)


    Grüße aus Berlin
    Michael Schulz

    Ich besitze einen Kopie einer Originalzeichnung !!! eines Säuretopfwagens mit 4,5 mtr. Fahrwerk mit Bremserhaus.
    Diese würde ich leihweise zur Verfügung stellen.Ich hätte für die Produktion das Lenzfahrwerk mit Bremserhaus/Bremserbühne des OM 21 verwendet.
    Die Töpfe und auch die Deckel hätte ich als Urmodell gezeichnet und von Firma Henke als Gußteile aus Kunststoff herstellen lassen.
    Die Verschlüsse der Töpfe wären MS-Gußteile geworden.
    Falls ich etwas mit einbringen kann ,lassen Sie es mich wissen.
    Ich werde dann einen anderen Wagen produzieren.
    mfg
    Michael Schulz

    Hallo Nauki,
    ein wirklich interessantes Thema ,das jeder für seine Anlage überdenken sollte.
    Zur Zeit bin ich selbst noch nicht sicher.
    Weiterhin kommt meiner Meinung noch dazu,dass es sehr wenige Figuren gibt,die den vorbildgetreuen Modellen ebenbürtig sind.
    Oft gibt es Fotos einer Modellbahnszene, bei der alleine die Figuren durch das Aussehen und deren starre Haltung verraten,das es kein Vorbild ist.
    Grüße aus Berlin
    Michael Schulz

    Gestern ,am 18.03. habe ich von einem ehemaligen Mitarbeiter noch Restteile aus verschiedenen Produktionen abgeholt.
    Dort sind außer verschiedenen Teilen für Spur I auch noch ein kompletter Bausatz des Kalkkübelwagens "Ok" ,sowie ein Bausatz fürs 0-Scale Fahrwerks ohne beiliegendes Fahwerk zu tage gekommen.
    Dadurch gibt es die letzte Gelegenheit für eine Bestellung:
    1 kompletter Bausatz mit Fahrwerk und Beschriftung Preis 99,- incl. Mwst zuzügl. Versand, ca 14.50 Uhr,bereits verkauft
    1 Bausatz wie o.Position aber ohne mitgeliefertes Fahrwerk 79,- incl. Mwst zuzügl. Versand (Fahrwerke gibt es noch bei verschiedenne Anbietern zu kaufen) auch verkauft.Vielen Dank!!!
    Foto zeigt einen fertigen Wagen der Epoche III.Beschriftungen sind noch für DB Epoche III,DRG Epoche II und DDR-Reichsbahn Epoche III am Lager.
    Es gibt die Möglichkeit eine zu Lenz kompatible Kurzkupplung oder Schraubenkupplungen zu montieren(wird wahlweise mitgeliefert)
    Bestellungen dann bitte an: schulzmodellbahnen@gmx.de