Posts by wgura

    hallo Wolfgang!

    Danke für deine Antwort. Es macht endlich Spass das Basteln. Lang genug habe ich warten müssen, bis mein Eisenbahnzimmer vom Elektriker und Maler so hergerichtet wurde, dass ich meine Anlage errichten kann.

    schönes Wochenende wünscht dir


    Werner

    Hallo Wolfgang!

    Bin derzeit beim provisorischen Aufbau des Gleisanschnittes Steigung-Gefälle um meine Loks einmal zu fahren.Zu den Tunnelportalen habe ich eine Frage: welches Produkt sind diese?

    Gruß Werner

    Hallo Thomas!

    Versuche es mit KM1 Schienenverbinder. Die sind kürzer. Ich habe sie schon auf ein Pecogleis hinaufgeschoben und es ging gut. Nur weis ich nicht ,ob es Code 124 oder 143 war. Muß ich noch eruieren und berichte dann.

    LG Werner

    Hallo Wolfgang!


    Bin mit meiner Planung schon ziemlich weit. Jetzt geht es um die Ausgestaltung und da habe ich in deinem Beitrag 46 ein Bahnhofsgebäude in Halbrelief gesehen. Was ist das für ein Fabrikat?


    LG Werner

    Hallo Wolfgang!


    Eine Zusatzfrage habe ich noch. Wie Abmessungen haben deine Module ( Von Fuß zu Fuß ). Könnte man auf deine Anlage auch hinaufsteigen?

    Lg Werner

    Hallo Wolfgang

    Ich bin mit der Planung meiner Anlage schon sehr weit. Nun kommen die Module dran. Du hast Alles bei rbs machen lassen. Welches Material hat rbs verwendet und in welcher Stärke?

    LG Werner

    Hallo!


    Ich bin sehr klein ( 1.62m ) 70kg schwer und meine Vitrinen liegen mit der Unterkante auf 1.50m .Meine geplante Anlage ist in diesem Bereich ca. 90cm tief , wobei die untere Ebene auf 85cm liegt und von der Vorderkante aus gemessen 50 cm tief ist. Die Segmente plane ich mit 12mm ( obere Platte)bzw.10mm ( Segmentwände )Pappelsperrholz auszuführen. Damit ich zu die Vitrinen erreiche, möchte ich auf die untere Ebene steigen. Die Segmente werden mit Längs und Querspanten unterteilt. Frage: Reichen die Sperrholzstärken aus für ein sicheres Besteigen der unteren Ebene?


    LG Werner

    Hallo Uwe und Wolfgang!


    Danke für eure Antworten. Da die in ebay angebotenen Schrauben nicht nach Österreich verschickt werden, werde ich ähnliche bei uns suchen.

    Bin nun mit meinem Gleisplan ziemlich fertig. Ich suche nun eine passende Hintergrundkulisse mit einem Bahnhofsgebäude .

    Gruß Werner

    Hallo Wolfgang!

    Nach reiflichen Überlegungen habe ich mich nun entschlossen dein Projekt nachzubauen. Ich plane mit Wintrack und meine Gleise sind von PECO. Bin schon ziemlich weit mit dem Plan und das Feine an Wintrack ist, dass man eine Fahrt mit einer Lok simulieren kann , sodass man Fehler sofort feststellen kann. Eine Frage habe ich noch: Wo kann man die Gleisbefestigungsschrauben kaufen?

    Gruß Werner

    Hallo Burghard!


    Ich habe das gleiche Problem mit der Zugangstür. Mein Tischler baut die Tür zu einer Schiebetür um und im Bereich der Tür werde ich entweder ein rollendes oder ein aufklappbares Modul einbauen.

    Gruß Werner

    hallo Wolfgang!


    Ich habe noch eine Frage. Deine Hintergrundkulisse gefällt mir sehr. Sie ist ja , glaube ich von JOWI? Welche ist es?

    Gruß Werner