Spannwerk und Husbert
vielen Dank für Euer Statement und die Erläuterungen. Den auf dem Bild zu sehenden, steil angestellten und weit herunter zwischen die Fenster reichenden Dachbalken hatte ich bisher auch noch nicht gesehen!
Natürlich habe ich vor Baubeginn ausführlich gegoogelt und Bilder gesichtet. Leider fanden sich keine Bilder vom Inneren des Schuppens aus der Zeit der aktiven Nutzung. Von den Bildern vom verfallenen Zustand ließ sich der ursprüngliche Bauzustand nicht wirklich ableiten. Den Hinweis, dass sich im hochgesetzten Gebäudeteil ein Wassertank befunden haben könnte, habe ich zwar registriert, es aber für unwahrscheinlich gehalten.
Mir war der Anbau dafür zu klein und die vielen Fenster darin erschienen mir dafür widersinnig.
Was soll's. Die Zwischenwand und der Ausbau des Türmchens bleiben wohl wie sie sind und werden weiter eingerichtet, da die 64er ja passt und Klütz nicht im Original nachgebaut werden soll.
Es sei denn jemand hat tatsächlich noch Baupläne oder Bilder vom Wassertank und dessen Standort. Dann würde ich evtl. in Versuchung kommen, das noch einmal zu ändern.
Grüße
Torsten