Hallo Guido,
Asche auf mein Haupt. Du hast recht. Da hätte ich nachschauen sollen.
Danke und viele Gruesse
Frank
Posts by frankdigi
-
-
Hallo zusammen,
leider komme ich erst jetzt dazu, meine Lenz Preussen mit Reisenden zu bestücken.
Genügt es, die 4 Schrauben im Fahrgestellboden zu lösen oder muss ich auf weiters
achten?
Danke und viele Gruesse
Frank -
Hallo zusammen,
ich habe heute den neuen Lenz Weichenantrieb an meine Links-Weiche aus der Pecofertigung installiert.
Hier habe ich eine Frage:
Wie habt ihr die Laterne befestigt? geklebt?
Danke und viele Gruesse
Frank -
Hallo LeoLinse,
weil ich keine Lenz Digitalzentrale benutze, sondern Uhlenbrock.
Viele Gruesse
Frank -
Hallo zusammen,
ich habe ohne Ergebnis versucht, einen Lenz CV-Programmer 23171 zu erwerben. Überall ausverkauft.
Erscheint hier seitens Lenz eine neue Version?
Viele Gruesse
Frank -
Hallo Heiner,
danke, genau den Bericht habe ich gesucht und leider nicht gefunden.Viele Gruesse
Frank -
Hallo Mobafreunde,
hat schon jemand den Lokschuppen von Büning gebaut und Erfahrung damit?
Ich wäre auch an Bildern interessiert.Danke und viele Gruesse
Frank -
Hallo zusammen,
dank der Hinweise habe ich den Verursacher identifiziert.- Mein Trafo leistet 150 VA max. 8,8A.
- Booster Power 8 von Uhlenbrock
Am Trafo habe ich den Ausgang von 17 V~ auf 12 V~ reduziert. Nun zeigt das Messgerät 16,3 V.
Viele Gruesse
Frank -
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Display angeschafft, um am Gleis anliegende DCC-Spannung zu messen. Welcher Wert ist denn
richtigerweise zu erwarten? Bei Rainer lese ich 16,8. Bei mir sind es 23,9.
Hat das mit meinem Booster (Uhlenbrock) zu tun?Danke und viele Gruesse
Frank -
Hallo Heiner,
da bin ich auch dabei.Viele Gruesse
Frank -
Hallo Mobafreunde,
es sieht ja ganz danach aus, dass die Firma Lenz die Preussen in einem überschaubaren Zeitrahmen ausliefern wird.
In diesem Zusammenhang interessiert mich die Zugzusammenstellung.- Gehören C3 mit und ohne Bremserhaus zusammen und können mit weiteren Wagen ohne Bremserhaus ergänzt werden?
- Gehören B3 mit und ohne Bremserhaus zusammen und können mit weiteren Wagen ohne Bremserhaus ergänzt werden?
Trotz stöbern in der Literatur und Internet habe ich nichts aufhellendes gefunden.
Viele Gruesse
Frank -
Hallo Matthias,
wenn Du das Tenderoberteil gelöst hast, ist dann auch der Zugang zur Kabine frei? (Bestückung mit Personal)
Das kann ich auf den Fotos leider nicht erkennen.Danke und viele Gruesse und einen guten Rutsch
Frank -
Hallo Ingo,
danke für die Info. So weit reichen meine Fertigkeiten leider nicht.
Viele Gruesse
Frank -
Hallo Oliver,
danke für die Information.
Ich muss bei meiner Anlage eine nicht einwandfrei funktionierende DKW ausbauen. Dies möchte ich aber erst tun,
wenn die Peco-DKW lieferbar ist. Eine neue China-DKW ist am Markt nicht zu bekommen, und eine Gebrauchte will ich nicht.Hast du diesbezüglich auch Informationen?
Danke
Frank -
Hallo zusammen,
für mich wird die Verwirrung um das neue PECO-Gleismaterial weiter grösser.
Bislang waren lediglich die beiden Normalweichen als PECO-Fabrikat aufgrund der geänderten Bestellnummer erkennbar.
Dies ist aus meiner Sicht auch hilfreich um zu unterscheiden.Nun schreibt Carsten, dass bei seinem Startset neuen Gleise geliefert wurden. Die Beschreibung zeigt aber die
alten Bestellnummern.
Haben also Gleise aus der PECO-Fertigung die gleichen Bestellnummern wie die China-Fertigung?Viele Gruesse
Frank -
Hallo Thomas,
die Platten, die Du ansprichst, sind 3mm PVC-Platten. Gibt es in einschlägigen Bauhäusern (bei mir Hagebau).
Auch das Biegen klappt gut.
Viele Gruesse
Frank -
Hallo zusammen,
die Feder, die die Kupplung wieder in die Mittelposition zurückholt, ist spurlos verschwunden.
Was muss ich abbauen und welche Schrauben lösen um eine neue Feder einzubauen?Danke und viele Gruesse
Frank -
Hallo Günter,
ich hatte das gleiche Problem der verklemmten Magnete und habe auch keine Lösung gefunden. Experimentier nicht weiter herum,
schick den Wagen ins AW nach Giessen. Kommt kurzfristig zurück und alles ist OK.
Damit ist der Wagen wieder funktionstüchtig, allerdings kann ich Deine Frage nach dem Ausbau auch nicht beantworten.Viele Gruesse
Frank -
Hallo liebe Fan-Gemeinde,
ich habe bei meinem Rundgang über die Intermodellbau Dortmund 2017 einen, wie ich finde, auch für uns interessanten Anbieter gesehen.
Dies möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die dort gezeigten Wagenladungen, Containerladungen und Schrottplatzgestaltungen waren
schon sehenswert. ICh habe mit Herrn Otto gesprochen. Fazit: Alles ist möglich, einfach anfragen!
Name des Herstellers: Gerd Otto, Schleiden
"www.otto-scrap-design.de"Viele Gruesse
Frank -
Hallo Herr Rapp,
ich kann Carl nur aus vollem Herzen zustimmen. Ich hätte mir den Etappenbausatz trotz aller Sehnsucht nach einem funktionstüchtigen Kran nicht zugetraut.
Sobald er vorbestellt werden kann, wird sich Herr Kieskemper und die Firma Lenz über einen neuen Auftrag freuen.Danke und viele Gruesse
Frank