Hallo
Ich möchte euch exemplarisch zeigen, wie man auch aus alten Fahrzeugen mit ein bisschen Bastelspaß zu ganz schönen Modellen kommt. Allen Nietenzählern empfehle ich den Thread wieder zu verlassen, dass ist nix für euch !!
Durch Zufall ist mir beim Kauf von ein paar Güterwagen auch eine gedeckter Güterwagen von Pola Maxi ins Haus gekommen. Eigentlich bin ich überwiegend mit Messingfahrzeugen unterwegs, aber die Lust kam wieder hoch (wie vor 15 Jahren) aus dem Wagen etwas zu machen. Auf gehts ....
(0) Literatur Recherche
Also Literatur gewälzt und eine kleine Baumappe angelegt. Beim Vergleich mit den Zeichnungen stellt man fest, dass das Gehäuse um 10 mm zu kurz ist (muss man mit leben !) und der Achsstand 3 mm zu lang ist. Deshalb sieht der Wagen von der Seite in seinen Proportionen komisch aus. Das werde ich anpassen.
(1) Das Ziel
Ziel ist, dass der Wagen nach dem Supern auf der Anlage eine gute Figur macht. Das erste Foto zeigt den POLA MAXI Wagen im Vergleich zu einem KISS Modell. Sicher unfair, aber mal sehen ....
(2) Zerlegen
Als erstes habe ich den Wagen in seine Bestandteile zerlegt, ist nicht wirklich viel dran (Foto: Zerlegt)
(3) Längsträger entfernen
Die Längsträger an den Seiten der Pola-Fahrgestelle sahen noch nie schön aus. Ich habe meine immer komplett entfernt und durch Messing Profile ersetzt. Mittels einer selbstgebauten Schablone (aus einer 3mm Polystyrol-Platte) können sie auf einer Kreissäge einfach abgesägt werden, ohne die Blattfedern und Schaken zu beschädigen (Foto: Kreissäge). Nach dem Sägeschnitt müssen, mit einer kleinen Handbohrmaschiene und einem dünnen Sägeblatt, die Längsträger noch von den Schaken abgetrennt werden.
(4) Pufferbohle entfernen und Ausschnitt für Kupplung vorsehen
Auch das alles erledige ich schnell mit der Kreissäge. Da ich mit originaler Schraubenkupplung fahre, gibt es nur einen kleinen Ausschnitt zum Freigang.
Und nach ca. 15 min Arbeit liegt das Fahrwerk zur weiteren Verwendung auf der Werkbank, ich habe zum erstellen dieses Beitrags länger gebraucht.
Wird fortgesetzt .... Nächster Schritt, Anpassen des Achsstands.