Posts by Torsten
-
-
Hallo!
Einer meiner beiden Gs213 kippelt auch auf dem Gleis. Scheint aber alles korrekt montiert zu sein, Achsen sind in ihren Lagern.
Geht zurück zum Händler.
Gruß
Torsten -
Hallo!
Also mir persönlich würd es auch langweilig werden, nach verlassen des Bahnhofs sofort wieder in selbigem einzufahren.
Was hälst du davon: KlickMüsste doch fast machbar sein bei 220cm minimal, musch halt die Landschaft und den Steinbruch im inneren der Anlage wegdenken.
So was ähnliches wie die verlinkte Anlage schwebt mir für mein zukünftigen Mobaraum auch vor, der allerdings 5x3m ist.
Kreisverkehr muss bei mir auch sein.Gruß
Torsten -
Cooles Teil!
Grüße
-
Ja, gerne! Und nicht nur einfache Güterwagen, gerne auch Personenwagen und ggf. auch unlackiert.
Gruß
Torsten -
Hallo!
Ich persönlich würde da auf Umbraugrau tippen, ein noch recht frischer Umbauwagen, Rev-Datum 15.2.1985, Bild ist vom 3.3.85
Weiss aber nicht, ob man das vereinheitlichen kann, besonders wenn man altern will: Dachfarben, ebenfalls 1985Ich hab auch schon viel versucht zu den 4yg zu recherchieren, aber Orginalaufnahmen sind einfach der beste Beleg.
Viele Grüße
Torsten -
Für mich leider nix dabei, nen E30 hätte ich gern gewollt...
Grüße
Torsten -
Hallo!
Mal gespannt, wann die Epoche-4-Modelle kommen, damit ich auch mitreden kann.(2 bestellt)
Grüße
Torsten -
Hi!
Hab mich da ggf. etwas undeutlich ausgedrückt, wenn du dir eine Lenz LZV100 (vielleicht gebraucht?) holst, kannst du das Interface zum programmieren nehmen sowie auch mit der Multimaus auslesen.
Einschränkungen hast du nur wegen dem Roco Verstärker 10764. (beim programmieren, Flexibilität, Leistung)
Grüße
Torsten -
Hallo!
Auslesen mit der Multimaus geht schon nur nicht mit dem kleinen schwarzen Kästchen, das man zum fahren braucht, auch Verstärker Roco 10764 genannt.
Also entweder das schwarze Kästchen durch eine Lenz Lzv100 ersetzen und die Multimaus weiterverwenden oder über die Anschaffung eines Programmers nachdenken und wie gehabt mit Maus und schwarzem Kästchen fahren.Grüße
Torsten -
Meiner Erfahrung nach auch, in der Modellbahnbranche ist der Service der Firma Lenz unerreicht!
Grüße
Torsten -
Hi!
Hab auch lang gesucht, bis ich unter den auf der MBW-Seite angegebenen Händler einen gefunden habe, der deren Produkte anbietet.
Die Vorbestellung hat aber geklappt.
Grüße
Torsten -
Hallo!
Eine Frage zur Railcom-Kompatiblität generell:
Funktioniert ein Railcom+ -Decoder auch an einer "alten" ohne + Railcom-Welt)?
Da ich mich total auf Uhlenbrock Marco eingeschossen haben kommt bei mir die Frage auf, ob ich da auch zukünftig auf Decoder aus dem Hause ESU und Lenz setzen kann, oder sie nicht nutzen kann, wegen dem +.
Sonst müsste ich auf Uhlenbrock oder Tams-Decoder umschwenken.(wäre auch kein Beinbruch)Alte Lenzdecoder mit normalem Railcom funktionieren super mit Uhlenbrock Marco und möchte betonen, das es mir nicht um die Kompatibilität mit einer Zentrale geht, sondern speziell um Railcombausteine!
Grüße
Torsten -
Hallo!
Sie kennen "Swiffer"?
Anstatt in den gelben Sack, mein Entkuppler:
Damit kommt man auch problemlos zwischen Gleis und Trittbretter der Personenwagen, den Spalt einfach genau in auf die Fahrzeugenden, hochheben, wegfahren, funktioniert super.
Grüße
Torsten -
Hallo!
Sehr beeindruckende Maschine!
Leider völlig oversized für mein Thema.
Grüße
Torsten -
Hi!
Meine beiden Umbauvierachser hab ich selbst gekauft.
Von meiner Frau hab ich aber eine lang gewünschte Literatur erhalten: Klick
Grüße
Torsten -
Hi!
Also bis CV 1024 programmieren konnte ich schon mit meiner alten Lz100 von 1998 - Vorraussetzung war das letzte Update(3.6).
Probleme mit der Multimaus gabs schon!? Mit V3.6 gehen nur noch 12 Funktionen.
Grüße
Torsten -
aber wenn nicht auf vermeidbare Fehler hingewiesen wird, wird Lenz nie die Notwendigkeit verspüren es besser zu machen.
Hallo Richard,völlig richtig.
Das man aber nicht völlig lernresistent ist, zeigt die überarbeitete V100. Leider erst im zweiten Anlauf...Gruß
Torsten -
Hi!
Also den Wagen ganz links gibts, so einen hab ich. Der 2. und 3. ist angkündigt und die Wagen hinter der 44er gibts doch auch.
Grüße
Torsten -
Hi!
Mein Umbauwagen ist heute von Lenz zurück gekommen!
Grüße
Torsten