Einen wunderschönen guten Tag
Mit Baubeginn 1896 der ersten U Bahn in Deutschland , beziehungsweise Hoch und Unterpflasterbahn , wurde in Berlin ein Bauwerk geschaffen was für die damalige Zeit nicht schlecht war.
Diese Stahlkonstruktion der Hochbahn mußte bedingt durch die Lage teilweise mit engen Radien gebaut werden. Besonders vom Bahnhof Schlesisches Tor Richtung Stralauer Tor .
Teilweise sind diese Konstruktion heute noch vorhanden können bestaunt werden , so auch die am Bahnhof Gleisdreieck, welche nach dem Umbau von 1908 noch vorhanden ist.
Das Berliner U-Bahn-Archiv - historische Aufnahmen
https://lokalgeschichte.de/wp-content/uploads/2022/03/Die-elektrische-Hoch-und-Untergundbahn-Berlin-Bahnhof-Schlesisches-Thor.jpg
Das Berliner U-Bahn-Archiv - historische Aufnahmen
Bei Facebook anmelden
Brückenkonstruktion Bahnhof Gleisdreieck
Bahnhof Gleisdreieck (U2)
Aber es gibt auch verdeckte Brückenkonstruktion welche in ein Mietshaus verschwinden, der sogenannten Entlastungsstrecke ( heute U 1).
Wenn man diesen Abschnitt abläuft kann man davon Teile sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar
