Posts by joachim

    Hallo!

    Ich habe eine Lok mit LENZ GOLD-Dekoder. An dessen SUSI-Schnittstelle ist ein DIETZ-Soundbaustein angeschlossen. Das funktioniert einwandfrei.


    Nun soll zusätzlich ein Energiespeicher LENZ POWER 1 angeschlossen werden - auch an die SUSU-Schnittstelle.

    Das heisst, die SUSI-Schnittstelle wird zweifach belegt.


    Funktioniert das?

    Wie sind eure Erfahrungen?


    Schönen Gruss an Alle!

    Joachim

    Hallo,


    Seit Wochen liegen jetzt Strohballen auf den abgemähten Feldern.

    Meistens sind es die runden, gerollten Ballen mit ca. 1,60 Durchmesser und 1,20 Breite.

    Gibt es einen Basteltipp für solche runden Ballen in 1:45?


    (Der Basteltipp in SNM Heft 8 behandelt Strohballen in anderer Form.

    Ein Beitrag auf YouTube zeigt wunderbare, gerollte Strohballen für H0.

    Diese Bauart aus gerolltem und beschichtetem Klebeband ist aber so nicht für 0 umsetzbar.)


    Ich freue mich über jeden Hinweis!


    Joachim

    Hallo,


    der Energiespeicher von LENZ liefert nur so lange Strom an den Antrieb, so lange die Lok eine Kommunikationsverbindung zum Steuersystem hat. Es soll vermieden werden, dass eine Lok z.B. übers Gleisende hinausfährt, sich selbständig macht und dann womöglich zu Schaden kommt.


    Sind die Gleise verschmutzt, können die Räder u.U. keinen Strom für den Antrieb mehr aufnehmen. Eine Kommunikation zwischen Lok und System ist jedoch weiter möglich, da der Schmutz zwischen Schiene und Rad als Dieelektrikum wirkt und Wechselstrom durchlässt. Das ist die Wirkungsweise wie beim Kondensator. Es besteht also weiterhin Kommunikation und der Stromspeicher liefert Strom an den Antrieb.


    Versuch: Man lege ein Blatt Papier auf das Gleis, fahre die Lok auf das Papier, halte an und fahre wieder zurück. Das Papier wirkt als Dieelektrikum und erlaubt die Kommunikation. Das Spiel ist möglich, solange der Speicher Strom liefert.


    Hebt man dagegen eine Lokseite vom Gleis, sind Energieübertragung u n d auch Kommunikation unterbrochen. USP funktioniert nicht.


    Gruss an Alle, Joachim

    Hallo Rainer,

    Deine einfache, sichere und anlagennahe Aufbewahrung der Wagen gefällt mir.

    Das könnte auch für meine Anlage passen.

    Eine Frage noch: Passen auch etwas höhere Wagen in die Schubladen - z.B. Wagen mit Bremserhaus oder Packwagen mit Dachaufsatz (z.B Pwi 31a)?


    Viele Grüsse, Joachim

    Hallo Ossi!


    Die Lok mit der Artikel-Nr. 40232 gehört zu den 64ern, die LENZ vor über 10 Jahren produziert hat. Diese Loks hatten alle keinen Dampf.

    Sie sind werksseitig ausverkauft.


    Kürzlich hat LENZ eine neue Serie 64er angekündigt, alle mit Dampf und alle mit neuen Artikel-Nummern.

    Diese Neuauflage wurde aber bisher noch nicht ausgeliefert.


    Alles klar?


    Wenn du jetzt eine 40232 gekauft hast, dann stammt die noch aus der ersten Lieferserie, also ohne Dampf.


    Wenn der Verkäufer dir falsche Versprechungen gemacht hat, musst du dich an ihn wenden.


    Viele Erfolg, Joachim

    Hallo Harry,


    schön, dass du heute, an deinem Geburtstag wieder über deine Anlage Wupperburg berichtest.

    Dir und deiner Familie und auch den EF Solingen wünsche ich alles Gute und dass Alle gesund durch diese lausigen Zeiten kommen.


    Viele Grüsse, Joachim