Hallo Rainer, tolles Video. Und falls interessiert bei den Straßenbahnen handelt es sich um einen Gotha-Wagen (der orange) und einen Typ Reko (der rote. Letzterer wurde gebaut als die DDR keine Strassenbahnen mehr bauen durfte und Tatra Bahnen kaufen sollte.
Posts by Bernd_wb
-
-
Flexgleise scheint es nicht zu geben aber mit 3200 und 3289 mm schon recht große Radien. Ich habe was vom R 1764 bestellt - mehr platz habe ich zu Hause nicht.
-
Ich habe eine Frage zum Bahnhof Rothenstadt, bei Lenz heißt es Bahnhof + Güterschuppen, im Busch Neuheiten Blatt gibt es 2 Artikelnummern? Wie wird das nun ausgeliefert? Habe mit die Gebäude angeschaut aber nicht wie das verpackt ist
Gruß Bernd
-
Danke Sebastian für das Testen, mich ärgert mittlerweile keine Gleise zum Testen gekauft zu haben, sondern auf die Bestellung zu warten. Was meine Frage war ist das Schalten der Weichen. Elektrische Antriebe soll es geben aber wer Stellböcke verwenden möchte, da konnte mit der Mitarbeiter nichts zu sagen. Aber tolles Gleis und über die Maß Abweichungen kann ich hinwegsehen.
Gruß Bernd
-
Hallo Wolli,
danke fuers einstellen. Ja viele der Lokomotiven kenne ich so die I K, IK 132 oder die VI K
Hoffe dass die I K wieder aufgebaut wird.
Gruss Bernd
-
Hallo Ulf,
danke daß du den sächsischen Wagen als Foto eingestellt hast, da Andrej danach gefragt hatte. Ich finde den Wagen einfach interessant
-
so, auch das zweite Ausstellungswochende ist vorrüber. Wieder sowohl Spur 0 Bahner als auch Familien. Und wenn dann die Kinder die Züge steuern ist es nur schön. Zum Abchluss war Vater mit seinem Sohn da und das Kind stellte sich richtig Aufgaben was es rangieren wollte. Muss aber sagen, für solche Ausstellungen sind dann die Rengierkupplungen praktisch weil es dann einfacher zu kuppeln/entkuppeln geht. Und wenn der Vater dan draengelt aber das Kind noch nicht fertig mit der Rangiertätigkeit ist, einfach nur schön.
Mit Modell des Wochenendes war ein sächsischer Personenwagen. Ja wohl auch weil von den Herstellern wohl nichts kommen wird.
-
Hallo Ulf,
danke fürs Bilder einstellen. Ich denke wir hatten schon eine gute Mischung. Bei den Kindern waren wohl die Triebwagen die Stars mit Fahrgästen, beleuchtet und Sound, Spur 0 Freunde konnten eben auch mal die Neuerscheinung BR 64 in Betrieb sehen also eine gute Mischung.
Bernd
-
Hallo Achim,
wieder ein tolles Video, ja das mit dem Waldbau da hast Du Recht.
Und eine tolle Anlage der Oberfranken. Hatte schon davon gehört. Der kleine Bahnhof gefällt mir.
Grüße Bernd aus Weißenfels
-
Ja würde mich ebenfalls freuen wenn die Straßenbahn fährt.
Peter, ist die digitalisiert?
Ansonsten ein toller Tag auch wenn am Ende eine fahrfahre Strecke vorhanden ist um kommende woche etwas zeigen zu können.
-
Ja vor einigen Jahren habe ich Urlaub in Lenzkirch gemacht. Den Bahnhof gibt es nicht mehr, den hat man abgerissen. Toll dass es nun diese Erinnerung gibt.
-
weiß jemand ob es Ladeguteinsätze die zum Schwerin passen gibt? Ja die Trittbretter waren eventuell bei der Auslieferung der Wagen so hell
-
Hallo Mario,
erstmal einen schönen und erholsamen Urlaub.
Dann die Frage kann man die Lok auch bestellen wenn man bei LKM keine bestellt hatte (bin eben Umsteiger auf 0)
Gruesse aus Weissenfels
Bernd
-
Aus meiner Sicht soll Eisenbahn Spaß machen und da darf auch eine T3 nach Franken. Die P8 war ja auch da. Aber mal sehen ob sich Achim eine 98.8 kauft wenn sie verfügbar ist
Gruß Bernd
-
Hallo Henry,
auch bei mir war die V 100 (DR) der Auslöser zum Umstieg. Und auch eine TT Vergangenheit. Eisenhüttenstadt kenne ich auch meiner Leichtathletik Zeit.
Gruss
Bernd
-
Bernd, für Dich als Weißenfelser ist ja eine E44 sicher auch eine Verpflichtung, an der Du nicht vorbeikommst. Oder täusche ich mich?
Grüße Ulf
Ja das stimmt so. Und die E 44 war lange in Weißenfels. Selbst die E 44 051 war ein paar Jahre hier. Die Loks wurden selbst im Rangierdienst eingesetzt. Also man kann sie vielseitig einsetzen.
Die E 44 051 hat übrigens den Eröffnungszug gezogen bei der Wiederelektrifizierung in der 50ern
-
wenn die E 44 kpmmt machen die Rekowagen noch mehr Sinn
-
eigentlich hatte ich gesagt, in Spur 0 kein E-Lok. Na ja eigentlich die E 44 051 wird dann wohl kommen. Schade dass Lenz die Beheimatungen der 141 nicht angegeben hat (bis jetzt)
-
Das erste Bild eines Epoche-4-Italieners. 👌🏻 Generell sehr sehr schicke Modelle. Ich bin schon gespannt wie Flitzebogen auf meine beiden.
Ich vermute mal dass noch nicht alle Kunden beliefert bzw Modelle ausgeliefert worden sind?
Habe meinen Wagen (DR) auch noch nicht, habe mal nachgefragt aber aktuell ist man unterwegs
-
Ich werde heute noch hingehen.