Den kenn ich nicht...über RC umbauten?
Posts by Winter_N_Bahner
-
-
Hier nocheinmal der grobe Aufbau
-
#2 und noch ein paar Bilder
-
Da schließe ich mich einfach mal mit an und sage lass uns tüfteln, spielen und spass haben mit dem was entsteht.
-
Hallo Wolfgang,
Ich gehe davon aus du bereicherst uns mit deinen Achsen, um mit Beispiel vorran zu gehen im Bezug auf perfekte Achsgeometrie.
Man lernt natürlich nie aus, es ist immer nur die Frage brauchts das im Modell.
Grüsse Markus
-
Hallo Roland,
Interessant, in gespannt was letztlich raus kommt.
Was hat es mit dem zahnrad auf sich?
Grüsse Markus
-
Hallo in die Runde,
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen,
Habe Zimo decoder der neuen Generation, 16bit Sound.
Nun hab ich das Problem das ich den alten Sound , 8bit nicht ohne weiteres auf den dekoder bekomme.
Zimo sagt es geht mit dem alten Ulf über einen Firmware Update Stick, hab aber keinen Ulf, wo meine Probleme schon beginnen.
Das soundfile hab ich...evtl. kann mir einer von euch da helfen.
Markus
-
Hallo zusammen,
Danke euch für die detaillierte Erläuterung der Wagen, hatte tatsächlich keine weiteren Hintergrund Informationen über die damaligen Einsatzgebiete.
Finde diese Wagen nur unheimlich interessant, darum auch der Umbau zum ET 82C.
-
Hallo zusammen,
Vor geraumer Zeit hatte ich einen Bausatz mit 2 Stadtbahnwagen erworben.
Jetzt die erste Frage an die Runde: kennt jemand den Hersteller/mehr Details zu diesen Wagen?
Michts desto Trotz möchte ich die Wagen bauen aber in der hohen Kunst des Modellbaus.
Der Plan sieht wie folgt aus, einer der Wagen wird als Wagen gebaut mit Passanten, Licht, Metall Speichenrädern, Innenausstattung usw.
Der 2. Wagen soll einen steh Führerstand pro Seite bekommen gleich einer alten Straßenbahn.
Zum Antrieb kommen meine Tatzlagerantriebe, evtl. baue ich auch einen Vorbau mit einem Benzolantrieb.
-
Noch ein paar Bilder
-
Hallo Hartmut,
Ich bin begeistert von deiner Kastenlok,
Selbst hatte ich mir vor Jahren auch mal eine gebaut. Es sind einfach super schöne Fahrzeuge, großartig gemacht.
Zu deiner Frage mit dem Pufferspeicher,
Im Analog Betrieb nicht so ganz einfach,
Es wäre möglich einen ladewiderstand u d eine bipolaren keramik Kondensator zu nutzen...so ganz bin ich aber nicht davon begeistert, der schönere weg wäre eine schwunmasse die sich in der Baugröße schon erheblich positiv auswirkt.
Oder eben doch für ein kleines Geld einen ganz einfachen Decoder rein gepackt.
Grüsse Markus
-
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich einem Freund ein paar Gleise gebaut und eingepasst.
Die Segmente die zu sehen sind geben einen Endbahnhof in 0e der zu einem Regelspurgleis übergeht.
Links des Bahnhofs soll es in Kürze eine kleine Schiebebühne geben im Stil der ehemaligen Chiemseebahn.
Am rechten Rand, wo sich die Schmalspur und die Regelspur sich den Weg teilen, kommt eine Kohlehandlung mit verlademöglichkeiten in beide Wege inkl. RC Fahrzeugen.
Lange Rede kurzer Sinn...sehen wir uns einfach mal die Bilder der Gleisverlegung an.
PS. Ich hatte dann kurzerhand aus dem einen abzweig noch eine weiche gebaut.
-
Der ein oder andere von euch hatte ihn schon mal zu Gesicht bekommen, meinen
Fendt GT in RC
Der Fendt ist wechselweise auszu statten mit einer Pritsche oder einem Frontlader mit selbstentleer Schaufel.
Gesteuert wird das Model über eine 2,4Ghz DX9, somit lassen sich alle wie im original vorhandenen Funktionen wie Standlicht, Abblendlicht, Frontlader etc.. steuern in eine mehr als realistischen Bewegungsgeschwindigkeit.
Vom Grundmodel sind nicht mehr als die Kotflügel und die Reifen übrig geblieben, alles andere ist in reiner Handarbeit gefertigt worden, inkl. Frontlader.
-
Hallo zusammen,
Ich stell euch einen Eigenbau des ET194 vor.
Das Fahrzeug ist aus einen G10 Wagen entstanden und ist noch nicht vollständig vollendet. Wollte es aber trotzdem schon mal präsentieren.
Als Antrieb ist auf einer Achse ein Tatzlagerantrieb mit Vorsatzgetriebe verbaut, welches von mir konstruiert und dann gedruckt wurde.
Gefahren wird digital.
Aber jetzt einfach ein paar Bilder...
-
Hallo zusammen in die Runde, bin mir nicht sicher wie aktuell dieses Thema behandelt wird, ich habe noch einen dieser Bausätze nur nicht mit dem weißen PVC Boden sondern mit einem richtigen aus Messing, was fehlt sind so weit ich weiß die Radblenden, könnte ich aber anfertigen.
Grüsse