Hallo alle zusammen,
danke für eure zahlreichen Tipps in Bezug auf das 4. Modul.
Da der Fahrtag bei mir nur Sonntags ab 16.30 beginnen kann (mein Sohn wird vorher zur Mutter gefahren) sind wir nur zu 2. in unserer Wohnung.
Hauptgrund weshalb die Türe im Schlafzimmer zu geschlossen wird besteht auf die Gefahr das unserer Katze mal eine Lok runter schubst.
Haben uns jetzt aber dafür entschieden das die Tür offen bleibt wenn der Betrieb stattfindet. Und sich meine Freundin um die Katzenaufsicht kümmert.
Somit wird auch der Fluchtweg nicht ganz zugestellt. Und so könnte man relativ zügig trotzdem den Raum verlassen.
Zum Thema abstellen der Züge.
Da mindestens 3 Züge im Bahnhof parken wird der Fiddle Yard eigentlich nur für den Fahrtag gebraucht.
Um auch kein extrem großes Fiddle Yard zu benötigen (ist der Gefahr geschuldet um zu große Zuggarnituren zu vermeiden) sind meine Zuggarnituren klein gehalten.
Der längste Zug ist meine 216 mit 5 Güterwagen.
Und das auf und abbauen ist für mich kein Problem. Den es geht ja nur um 1 Modul welches schnell hinter dem Bett geparkt wird.
Dazu habe ich aber noch eine kleine Frage an euch.
Wie habt ihr den Übergang vom Fiddle Yard zur Anlage gelöst? Mit einer Art trennwand oder Tunnelportal?
Danke euch allen und einen schönen restlichen Sonntag
Lg Pascal