Hallo,
Seht mir so aus ob die Kesselwagen ein neu Auflage von im 2014 gelieferte wagen ist
Braucht nur produziert zu werden was ein etwas baldiger Lieferung bedeuten konnte.
Beschreibung in SNM ausgabe 20 seite 42
Jan
Hallo,
Seht mir so aus ob die Kesselwagen ein neu Auflage von im 2014 gelieferte wagen ist
Braucht nur produziert zu werden was ein etwas baldiger Lieferung bedeuten konnte.
Beschreibung in SNM ausgabe 20 seite 42
Jan
Hallo Bastian
anbei einige Tips zu beleuchtung
ICH habe meinen SKL im 0e gebaut
Ich habe beim meinen LEDs Rot Weiß 0603 benutzt etwa 0.8 bei 0.4 mm
Habe selber Lackdrähte daran gelötet ist sehr schwierig mehrmals LEDs dahin
Habe aus Poleistirol ein unit gemacht LEDs und Drähte darin geklebt
Dann Pufferbohlen durch bohrt und von hinten flach gefeilt der unit eingepasst
Drähte von Vorne nach hinten in einen Rohr verlegt Durch denn Boden unter der Auspuff
!! Immer wieder Prüfen ob die LEDs noch Leuchten.
Ein anderes großes Problem ist Menge Drähte 12 x allein für die LEDs habe dazu ein Platine gemacht für die
vorschalt Wiederstande 8 x SMD (habe 10k benutzt) alle LEDs sind hier verbunden dann noch 5 Drähte von Decoder (micro Sound esu kleinste Version))
Micro Powerpack und Lautsprecher dass alles muss unter der Sitz/Motor Haube teil im Führerhaus !
Hallo Roman
Von CMF models (Italy)
Gibt /Gab es ein Sslmas 53 / Rs 681
Gruß Jan
LinkDie Lenz B3gy wagen hatten Kunze Knorr Bremse nach gebildet
auf diesen Link gibt es ein detail beschreibung spur 1
https://docplayer.org/59071039…mse-fuer-gueterwagen.html
Mit freundlichen Grüßen
Jan Meester
BR 213, die ab Werk mit Schneeräumer ausgestattet und ausgeliefert wurden Ja meinen hatte Sie 40136-01
Grüße Jan
Eckhard,
Zur „038 605-8“ noch mal eine Frage
Sie haben auf den Führerhaus ein Wind ab weiser montiert.
Ich nehme an Sie haben dass akribisch erforscht
Nur frage Ich mich im 38 Buch gibt es fast nur Bilder 38 mit Flachen Dach und Wind ab weiser in Kombination mit Wannentender
Was weiter nichts sägen will aber
Wissen Sie da genauer
FG Jan
Behälter
Für PA Behälter ein Art Standard Werk
EK-Güterwagen Lexikon DB vom Gerd Wolff
Teil 1 pa Behälterverkehr,pa -Behälter und Tragwagen
Hier gibt einen Auflistung und Zeichnungen von wurde Ich Sagen alle Typen pa Behälter
FG jAN
Hallo Christoph,
Im MIBA 12 2016 ist ein Carsten Zeichnung von eine Lgs 571.0 Seite 39
Atlas container sind im Massstab 1_48 !! also nicht nach NEM
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Huib,
Versuch es mal bij http://www.schulcz.de/ ist 1:50 aber reisen angebot
mvg janmees
Hallo zusammen.
Bemo Modell ist keinen Container
Aber ein Wechsel behalter hat nuer Container zapfen unter seite.
mfg jan