Hallo,
es ging ein wenig weiter.
Es wurde ein sichtbares Abstellgleis angeschlossen. Hier können einzelne Güterwagen für den Übergabezug abgestellt werden.
Die Bodenplatte des Haltepunktes wurde in einen Rahmen eingefasst. So kann ich das Gebäude später herausnehmen. Selbstverständlich wird das Gelände noch so angepasst, dass es unsichtbar wird.
Im Bereich Kraftfahrzeuge gab es Zuwachs. Ein Mitarbeiter der Bundespost kommt mit seinem NEO Post Golf zum Telefonverteilerschrank und wird seine Arbeiten hier beginnen. Hierfür möchte ich mir noch den Satz Fernmeldetechniker von Jaffa zulegen.
Dank zweier sehr netter Spur 0ler konnte ich meine Übergabe erweitern. Zwei tolle Wagen, dankeschön.
Im Bereich eines Eckes war zuerst eine Scheune geplant. Da ich Fan von Einheitselloks bin und die 141er u. a. in ozeanblaubeige bzw. verkehrsrot aufgelegt wird, soll eine elektrifizierte Strecke dargestellt werden. Diese "höher gelegte" Strecke führt über eine kleine Eisenbahnbrücke. Sicherlich dient der Streckenabschnitt nur zum Abstellen. Gefahren wird vorbildswidrig auf der nicht elektrifizierten Strecke unten.
Ja, und nun zur größten Freude. Die Firma Zapf hat den gesuchten runden Schachtdeckel mit eckigem Rahmen aufgelegt.
Hier nochmals vielen lieben Dank dafür. Ein wirklich toller und herausragender Service
Jetzt kann der Straßenbau vorbildgerecht weitergehen.
So, das wars in aller kürze.
Viele Grüße
Benjamin