Kleine Wochenendaufgabe für die Spezialisten der NMRA, NEM und FREMO Normen bezüglich der Spur 0m
Fremo schreibt in seinen FREMOdul Modul-Norm 7.00 Spur 0m (Spur 0-22,2) 0-Schmalspur 1000 mm, dass Geleisprofile nach dem Code 100 mit einer Höhe von 2,5 (genaugenommen ist Code 100 25,4 mm / 1000 * 100 also 2,54 mm) zu verwenden ist. Für die Radprofile soll ein Radprofil HO RP 25 angestrebt werden.
O.K. Gleisprofil nach Code 100, Radprofil HO RP 25 ...
Was genau ist mit diesem Radprofil HO R 25 gemeint?
In der NMRA Recommended Pracitce, Whell Contour RP - 25, Ausgabe vom Juli 2009 finde ich kein Bezug zwischen Geleisen mit einem Code 100 (es gibt dort wohl einen Code 93 und Code 110, aber keinen Code 100) und einem Radprofil HO RP 25.
Die NMRA Recommended Pracitce, Whell Contour RP-25, regelt meines erachtens das Radprofil, eben das Radprofil RP-25, zu einem Bestimmten Gleis, Beispielsweise Code 93, oder verstehe ich das falsch?
Wie sieht denn nun das Radprofil nach den Fremo Spur 0m Normen aus. Wo finde ich die entsprechenden relevanten Masse?
Bitte zeigt mir doch den Zusammenhang in den NMRA Normen und nicht in der FREMOdul Modul-Norm 7.05 Spur 0m 0-Schmalspur 1000 mm Radsatz, Geleise und Weichen. Mir fehlt der Bezug zu den NMRA Normen, denn letztentlich werden die entsprechenden Begriffe (Code 100, RP-25) aus diesen NMRA Normen verwendet.
(
N nach Fremo ist zwischen 2,8 mm und 3,2 mm. Mittelmass 3,0 mm = 0,11811 in. Findet sich mit 0,116 in abgerundet in Code 116.
T nach Fremo ist zwischen 0,7 mm und 0,9 mm. Mittelmass 0,8 mm = 0.03149 in. Findet sich mit 0,031 in in Code 116.
D nach Fremo ist zwischen 0,6 mm und 1,00 mm, Mittelmass 0,8 mm = 0,03149 in. Findet sich mit 0,028 in abgerundet in Code 126, mit 0,36 in aufgerundet in Code 145.
)
Sollt da allenfalls in den Fremo Normen stehen:
Gleisprofil: Code 100 (mit einer Höhe von 2,5, wird bei uns verstanden was damit gemeint ist, auch wenn dies nicht explizit in der erwähnte NMRA Norm gelistet ist)
Radprofil: RP 25, Code 110 (Schaut Euch die nicht mehr gültige NEM Norm 311,1 an, Ausgabe von 1996, Kapitel 2. Darstellung Nenngrösse H0, Kapitel 2,1 Vergleich NEM - NMRA).
Es ist nicht verboten das Gleispofil Code 100 mit dem Radprofil RP 25, Code 110 zu einzusetzen. Das Radprofil ist ja auch im Vorbild gleich bei unterschiedlichen Gleisprofilen.
Radprofil Innenmass: zwischen 20,0 mm bis 20,2 mm. Mittelmass 20,1 mm (Gemäss FREMOdul Modul-Norm 7.05 Spur 0m 0-Schmalspur 1000 mm Radsatz, Mass B). Das korresponierende Mass bei der Spur S wäre in der S-4.2 vom Januar 2019; Nennmass 0,807 in (20,50 mm), minimum 0,800 in (20,32 mm), maximum 0,809 in (20,55), bezogen auf eine Nominalspurweite von 22,48 mm und Code 110.
Christoph