Nutzlos aber schön.
Im Augenblick bin ich ja mehr mit meinen Schürzenwagen beschäftigt, aber bei meinen Testfahrten über die Holzwüste fällt es immer wieder auf, das der Anblick auf die Gleisanlagen noch etwas verschönert werden kann. Um die geplanten Signalstandorte zu markieren, hatte ich einfache Dummys verwendet.
Diese hatte ich aus einem Schaschlikstab und Fotokopien hergestellt. Aber wozu hat man einen 3D-Drucker? Auch wenn die Detaillierung nicht optimal ist, sehen die damit gedruckten, funktionslosen Dummys schon wieder eine Stufe besser aus als ihre Vorgänger, man darf nur nicht zu nah herangehen. Und bis ich mal soweit bin, funktionsfähige Signale aufzustellen, wird es noch einige Zeit dauern.
von links nach rechts:
erste Einfachausführung, Mitte Schaschlikspieß mit Kopie und rechts die ersten beiden Drucke.