Liebe Freunde der Bad Kaltentaler Eisenbahnverwaltung,
ich bin geplättet - ich hätte mit der einen oder anderen positiven Reaktion auf meinen letzten Beitrag über den Lokschuppen
gerechnet, aber nicht mit solch einer Ansammlung von Pokalen und "Daumen hoch". Herzlichen Dank dafür, das ist mir
eine große Ehre und Ansporn zugleich.
Leider gehen mir in Kürze die Themen aus, was den Rundgang anbelangt. Aber heute möchte ich Euch von meinem Gasthausbesuch
gestern Abend berichten, bei dem die Bauern über die zurückliegende Rübenkampagne diskutiert haben. Dabei wurden auch ein paar
Bilder gezeigt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Bis in die späte Nacht war verladen worden, und dabei wurde zunächst übersehen, daß fälschlicherweise der mit Kohle beladene Om12
für den örtlichen Kohlenhändler zugestellt worden war und nicht der zugesagte Leerwagen. Und so wurde es eine lange Nacht an der Laderampe...
Und so standen sie alle noch bei Tagesanbruch in der Morgendämmerung da und warteten auf den Austausch des Wagens.
Im Vordergrund ist die verbliebene Baustelle der Kohlen- und Heizölhandlung von Olli Öl zu erkennen. Seit gut einem halben Jahr warte
ich auf den Bausatz, dessen Versand bereits mehrfach angekündigt war. So langsam suche ich nach gebäudemäßigen Alternativen.
Wenn jemand von Euch Tipps dazu hat, gerne!
So, das war es für heute erst mal wieder aus Bad Kaltental.
Viele Grüße
Rüdiger