Posts by G2000
-
-
Hallo in die Runde!
Wo gerade über das Verbreitungsgebiet der Wunschmodelle gesprochen wird, wo sind eigentlich die Henschel DHG 500 oder DHG 700 C eingesetzt?
VG, Moritz
Hallo Moritz und alle anderen,
Rangierdiesel aller Größen und Einsatzgebiete gibt es hier...... https://www.rangierdiesel.de ..........
Grüße, Frank
-
Hallo!
Als perfekte Ergänzung zu den bald kommenden Haubenwagen für Stahlcoils sind natürlich die 4-achsigen Schiebeplanenwagen gefragt. Dafür hätte ich sehr viel Platz...
Im neuen Kurzvideo von Lenz auf Instagram ist einer zu sehen (vermutlich Dittmann oder Lombardi)
Bei den Loks fehlen weiterhin Los wie die Vossloh G6 oder eine MAK G 1206. Oder natürlich immer noch eine 3-achsige Henschel.
Für die frühen Epochen ist ja schon wieder sehr viel angekündigt. Aber einen echte (modernere) Privatbahnrangierlok wäre echt klasse.
Viele Grüße, Moritz
Hallo zusammen,
ja, beim Wunsch nach einem modernen Diesel schließe ich mich gerne an. Aus meiner Sicht kann es auch noch eine Spur "moderner" sein; z.B. eine Vossloh DE18 / G12 ........ anbei ein Bild vom Dezember ´22 von der WLE.
Grüße, Frank
-
Hallo zusammen,
nach Eintreffen des U-Bootes 219 151-8 aus der Produktion von Lubos Domalip hatte ich hier für Interessierte kurz über Bestellung und Versand der Dieselloks aus Tschechien berichtet.
Inzwischen sind auch die AWT-Brille 750 199-2 sowie die CD Cargo-Bardotka 751 219-7 eingetroffen. Hierzu ein Hinweis zum Service von Lupos Domalip, wenn mal etwas nicht funktionieren sollte.
Nach einigen Runden auf dem Testkreis blieb die AWT-Brille stehen; Sound + Licht funktionierten, nur bewegen wollte sich die Lok nicht mehr. Austausch mit Lubos Domalip ergab: Lok einschicken. Am Tag der Ankunft in Tschechien wurde die Lok repariert (Motor getauscht) und gleich zurückgeschickt ......... hat insgesamt eine Woche gedauert (incl. Versand D - CZ - D) ........ obwohl ich ausdrücklich darauf verzichtet hatte, wurden die Versandkosten erstattet ! Das nenne ich Service, besser geht es nicht !!
Grüße, Frank
-
U-Boot 219 151-8 eingetroffen
Hallo zusammen !
Heute ist das bei Lubos Domalip bestellte U-Boot 219 151-8 (Fertigmodell) aus Tschechien eingetroffen. Falls es hier Interessenten für die angebotenen Modelle gibt, hier eine Kurzzusammenfassung wie der Ablauf der Bestellung / Lieferung erfolgt:
1. Die Bestellung direkt bei Lubos Domalip (via E-mail) hatte ich vor einem Jahr durchgeführt; habe damals den Hinweis bekommen, dass die Produktion meiner Loks für Anfang 2022 vorgesehen ist. Änderungen der Bestellung sind bis kurz vor Produktionsbeginn möglich.
2. Ende Januar 2022 bekam ich die Nachricht, dass der Produktionsbeginn erfolgen kann mit der Nachfrage, ob es Änderungswünsche gibt.
3. Letzte Woche kam dann die Nachricht : Lok versandfertig
........... mit der Bitte um Überweisung.
4. Heute habe ich ein großes Paket mit sicher verpackter Lok vom Paketshop abgeholt ......... kurzer Test der Lok: alles prima !
5. Der Austausch mit Lubos Domalip bezüglich Lokbaureihenvarianten / Details / Lackierung / etc. erfolgte auf Englisch (weil ich kein Tschechisch kann)......... insgesamt lief das alles sehr angenehm ab, zumal es einiger Nachfragen von meiner Seite bedurfte, ob die angebotenen Modelle zu meinen nachgefragten Lackierungsvarianten passen.
6. Zwei Loks (AWT-Brille + CD Cargo Bardotka) kommen noch; ich bin gespannt ...
...... und werde berichten.
Grüße, Frank