Posts by RS1325

    Der "Rohbau" ist weitgehend abgeschlossen, bis auf ein paar kleinere Unstimmigkeiten passt alles. Die Lok steht zum ersten Mal auf den eigenen Rädern. Jetzt folgen in kleinen Schritten die Details..

    Roland

    ...Deutschlands nördlichste Schmalspurbahn, der Halligbahn Dagebüll - Oland - Langeneß. Hier ein paar Info's zum Vorbild

    LOK Report - Schleswig-Holstein: E-Lok für den Küstenschutz eingeweiht
    Fotos LKN, Schöma. Finanzministerin Monika Heinold und die Direktorin des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein…
    www.lok-report.de

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die Firma Schöttler hatte mir auf Anfrage sofort einen Satz Zeichnungen zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle nochmals "Herzlichen Dank" für die großartige Unterstützung.

    Ein Besuch in Dagebüll, wo man mir die Lok bei strahlendem Sonnenschein aus dem Lokschuppen gefahren hatte, war dann noch notwendig für ein paar Deatilaufnahmen.

    Somit konnte mit der Umsetzung für ein 1:45 Modell begonnen werden. Allerdings wird mein Modell "umgespurt". Das Original fährt auf 900mm Gleis, das Modell wird auf der üblichen 16,5mm Spurweite fahren.

    Hier jetzt das erste Bildchen des Modelles, noch unverputzt ohne die noch feinen Details

    Roland

    Ich hab' bei meiner (Bausatz Wolfgang Bayer) zm Abkleben das ganz einfache Tesa Malerkrepp verwendet. An den Kanten dann schön fest andrücken. Wie hier schon gesagt zuerst das Beige spritzen dann nach einer Richtung abkleben. Manch Experten spritzen dann nochmal mit Beige drüber um ein unterwandern der anderen Farbe zu verhindern.

    Roland

    Ich hab' die ARGE nur als Verein mit endlosen Querelen und Mindestradius 2,40m in Erinnerung.


    Moderationshinweis: Thread Drift verschoben von

    wsl

    ...BigBoy in Spur 1 oder gar G (gibt es beide von MTH) übrigens noch eindrucksvoller sein.

    muss heissen - "gab es von MTH". MTH wurde von Mike Wolf verkauft, Teile der Firma sind von Mitarbeitern übernommen worden. Es wird zwar viel angekündigt, was aber tatsächlich realisiert wird und wie es mit MTH (Produktion in China) weitergeht steht in den Sternen.....

    Ein letztes Bildchen mit eingeschalteter Beleuchtung - alles fertig, die Lok ist Fahrbereit. Jetzt wird der Basteltisch und PC aufgeräumt

    und es geht in die "Modellbahnsommerpause".

    Lediglich zwei Magic Train Personenwagen werden so nach und nach für den passenden Museumszug aufgearbeitet

    Roland

    Moin Roland,

    ........muss man nicht irgendwie noch eine Leitung zum Panto ziehen?

    Ist ja recht "übersichtlich" auf'm Dach".

    Oder verstehe/sehe ich da was nicht?

    Ich stelle mir vor, dass das, wenn, noch einfach möglich wäre.

    "irgendwo" ist auf allen mir zur Verfügung stehenden Bildern nicht zu erkennen. Zudem ist bei fast jedem Bild ein anderer Bauzustand vorhanden. Die Lokalbahn hat wohl aus Ersatzteilgründen immer kräftig umbauen müssen....daher habe ich darauf verzichtet.

    Und nicht vergessen - Baujahr der Lok war 1913. Da war so manches viel einfacher gehalten.

    Roland

    Hallo,

    bis auf noch fehlende Elektronik und LED's ist das "Projekt" jetzt abgeschlossen. War doch etwas aufwändiger als gedacht. Bin mit dem Ergebnis aber soweit ganz zufrieden.......

    Viele Grüße

    Roland

    Ich vermute da ist irgendwo ein Hänger im Programm. Es ist manchmal nicht plausibel wo auf einmal Constraints herkommen. Die gleiche Zeichnung nochmal vollkommen neu aufgesetzt und alles funktioniert. Manchmal ist es auch hilfreich einen Schritt abzuspeichern und dann die Zeichnung neu aufrufen. Bin aus lauter Frust auch schon mit dem selben Projekt auf die Version 0.18 gewechselt und dort lief es dann glatt....


    Roland

    Hallo Armin,

    Danke, Danke ! Allerdings sind Deine Modelle auch immer "ein großes Kino", komme mir da so manchmal wie ein Grobschmied vor ;)


    Viele Grüße

    Roland


    P.S. die Lok wird in das Vorbildgerechte zarte Hellblau getaucht

    Auf einmal ist alles dran ! Nach einem Bad im Orangenreiniger sieht sie jetzt ganz ordentlich aus. Allerdings muss ich die Sandfallrohre noch etwas besser befestigen. Danach wir kräftig gesandstrahlt

    Roland