Moin,
Herr Wohlfahrt ,polemisch,ignorisch und unverständlich war mein Beitrag sicher nicht.Aber bei Ihnen sind ja nur positive Beiträge erwünscht zu ihren Produkten.
Gruß Thorsten
Moin,
Herr Wohlfahrt ,polemisch,ignorisch und unverständlich war mein Beitrag sicher nicht.Aber bei Ihnen sind ja nur positive Beiträge erwünscht zu ihren Produkten.
Gruß Thorsten
Moin,
aufgewärmtes schmeckt immer lecker.Zeigt aber auch das man keine neuen Ideen hat.
Gruß Thorsten
Moin,
gab es denn gar keine Ankündigungen von Neuheiten der Hersteller ?
Gruß Thorsten
Moin,
im Bhf-Gebäude Braun und auf dem Bahnsteig grau.Kann aber wo anders anders sein.
Gruß Thorsten
Moin,
der Tag der offenen Tür bei Lenz während der Spur 0&1Tage fällt aus.Näheres hier:https://www.lenz-elektronik.de/index.php
Gruß Thorsten
Hallo zusammen,
ich bitte Sie, die aktuelle Nachricht zu den Kühlwagen auf der KM1 Homepage zu beachten. Leider keine schönen Nachrichten, der Schritt hat sich jetzt aber bedauerlicherweise als unumgänglich herausgestellt.
Moin,
warum wird der Hinweis nicht beachtet? Besser geht es nicht.
Gruß Thorsten
Moin,
zwischendurch kannst du auch mal den ein oder anderen Kopfstein entfernen und mit Sand oder Wasser auffüllen.Das ergibt dann die schönen Schlaglöcher.
Gruß Thorsten
Moin,
für Wunschmodelle gibt es einen Thread.
Gruß Thorsten
Moin,
im Intresse für die Umwelt stellt sich mir die Frage was mit den Testdrucken passiert.Bei dem 3D Hoch allerorten fällt scheinbar auch viel Abfall an.Wie Umweltverträglich ist das denn ?
Gruß Thorsten
Moin,
bei Momox anbieten.Die ermitteln dir einen Preis und du kannst dann dorthin verkaufen.
Gruß Thorsten
Moin,
seit Januar sind viele neue Bilder hinzugefügt worden.Vorbeischauen lohnt sich.
Gruß Thorsten
Moin,
die Brawakupplung sieht nicht nur besser aus als die Lenzkupplung sie kuppelt auch besser.Ankuppeln mit Brawa klappt fast immer zu 100%.Mit Lenz ist mehr als bei 50% Fingerhilfe angesagt.
Gruß Thorsten
Moin Christoph,
in Neuenrade gab/gibt es auch einen Güterschuppen.Der sollte vor Jahren im Modell von Zapf erscheinen.Ist der bei Euch auch verbaut worden ?Bis nach unten scrollen:http://www.markau.com/21.html
Gruß Thorsten
Moin Alexander,
da ich einen Klv 51mit Kran und Anhänger von Schnellenkamp habe ist mein Bedarf gesätigt.
Gruß Thorsten
Moin,
zur Eröffnung der Elektrifizierung in Schleswig-Holstein wurden abgebügelte Eloks nach Kiel gezogen und dort am Hafen ausgestellt.
D-Zug-Schaffner’s albums | Flickr
Es gibt übrigens nicht nur Gittermasten sondern auch noch Betonspargel in S.-H. für den nachbau.
Gruß Thorsten
Moin Luc,
wenn Du es mit der Vorbildtreue nicht genau nimmst,kannst Du auf Cararama zurückgreifen.Die bieten den VW Beetle an.Bei 6,-Euro ist der zuhaben.
Gruß Thorsten
Moin,
bei den roten Donnerbüchsen der ersten Lieferung waren die Dächer mit den Wänden verklebt.Das wurde bei der zweiten abgestellt.
Preiserlein konnten nun zusteigen.Eine Art.Nr. Änderung gab es nicht.
Gruß Thorsten
Moin,
vor dem Internet gab es Bücher für Autobastler mit dem Titel:"Jetzt helfe ich mir selbst".
Wäre doch etwas für den SNM-Shop.
Gruß Thorsten
Moin,
klasse Bilder und Beiträge im Bimmelbahn Forum.
Viel Spaß und Gruß Thorsten