Ich weiß das Thema wurde hier schon mal irgendwie behandelt.
Ich frag die Profis hier trotzdem noch einmal.
Welches System ist das "bessere" bzw. macht für mich mehr Sinn?
Ich werde eine kleine Rundherum Anlage auf ca. 4,30mx2,30m bauen.
Alle verbauten Weichen werden auf Handbetrieb bleiben.
Keine PC Steuerung geplant oder gewünscht.
Keine Pendelzug Steuerung geplant.
Kein Digitaler Schnick Schnack geplant.
Ich habe bisher 2 Loks, es werden wohl max. 4
Eventuell aufgestellte Signale möchte ich Analog Steuern, ohne Zugbeeinflussung,also wohl mit einfachen Kippschaltern von Grün auf Rot wechseln können.
Wozu braucht man Booster???
Was ich mit dem Handregler machen können möchte ist, die Lok einfach incl. der Soundfunktionen bedienen können.
Das Bedienfeld oder die Anzeige am Handregler sollte übersichtlich und verständlich sein.
Ich hab noch 2 Roco Lokmäuse incl. der kleinen Schwarzen Zentrale aus den HO Startsets,damit laß ich die Loks bisher etwas laufen.
Ich hab aber bisher nur ca 4m gerades Gleis ?.
Ich warte immer noch auf das Startsets von Lenz, um dann mal anfangen zu können.
Ich hatte das zunächst mit dem Lenz Set 101 bestellt, da aber der eine oder andere meinte das Roco z21 wäre besser, hab ich das Strartset nun ohne Steuereinheit bestellt.
Und nun bin ich völlig verunsichert, womit wir wider am Anfang meiner Frage wären, welches System ist denn nun Bedienungsfreundlicher??
Und jetzt haut mir bitte nicht noch andere Systeme (Digikeys und wie sie alle heißen) um die Ohren, sonst weiß ich gar nicht mehr was Trumpf ist und Bau am Ende noch die Motoren aus den Loks aus und schrieb sie über die Gleise. ??.
Mit unsicheren Grüßen Michael.