Posts by Zander

    Moin Zusammen,

    welche Schnittstelle ist denn auf der Platine verbaut?

    Hab in den Anleitungen von Lenz und in Artikeln der Zeitschriften nichts dazu gefunden.

    Bei meinen TT Loks gab es da immer eine Bauteilebeschreibung einschließlich Abbildungen.


    Vielleicht hat ja schon jemand, die Lok geöffnet und ggf. auch einen neuen Decoder verwendet.


    Gruß Zander

    Hallo Zusammen,

    leider ist dieses ideale Nebenstrecken-Modell im Handel nicht mehr erhältlich.

    Habe als DR Bahner ein gebrauchtes DB Modell bekommen.

    Es wären nun einige Dinge zu ändern bzw. umzubauen.

    Neubeschriftung ist da die kleinste Herausforderung.

    Es müssen kleinere Windleitbleche her, der Bereich unter der Rauchkammertür wäre zu verkleiden, andere Lampen... ggf. je nach Loknummer Scheibenräder...

    Hat jemand einen solchen Umbau schon mal vorgenommen?

    Gibt es ggf. Teile (passende Windleitbleche, Lampen) in Kleinserie zu kaufen?

    Habe nichts passendes gefundenen, habe u. a. bei Petau geschaut.


    Bin für Hinweise dankbar, gerne auch per PN.


    Bin unsicher, ob ich mich auf das Abenteuer einlasse...


    Gruß und viel Erfolg bei neuen Projekten 2022

    😉

    Zander

    Hallo Daniel,

    ja, dass habe ich auch bei KM1 angemerkt bzw. angefragt.

    Der Lieferplan ist in der Form z. T. eher irritierend als hilfreich, besonders dann, wenn man Modelle bestellt hat.


    Gruß und schöne Feiertage.


    Zander

    Noch eine Anmerkung :

    Hatte den Eindruck, dass die Produzenten in China bestimmen, in welcher Reihenfolge etwas erscheint.

    Beispiel BR 75:

    Auf der km1 Seite mit 20 % angegeben, aber das Handmuster war schon zu bestaunen.

    Bei Spur 1 gab es ein Muster von der 91, obwohl die gerade bei 10 % ist.

    Schade auch, dass die Personenwagen noch so lange auf sich warten lassen, auch hier wurde angedeutet, dass die Produzenten lieber Dampfloks bauen, weil mehr daran verdient wird...


    🤔


    Gruß Zander

    Mmh.

    Von der 91 nichts neues, auch keine vage Aussage.

    Die Personenwagen wohl eher Richtung 2023.

    Immerhin kommen wohl die Kesselwagen in der ersten Jahreshälfte 2022.


    Noch nen schönen 4. Advent.


    Gruß Zander

    Hallo Zusammen,

    morgen ist es soweit....

    Habe aber weder ein Programm noch Zeitangaben bei KM1 finden können, aha????


    Auf der SNM Seite stehen wenigstens die Zeiten (14.00 - 18.00).


    Weiß jemand was genaueres?


    Mmh. :/


    Gruß Zander

    Hallo Herr Generbahndirektor,

    a. D. nehme ich an.

    Für das Bild per PN sage ich schon im voraus danke!

    Wegen der Rampe :

    Die Preiserleins sind sowas von faul, da geht weder was in Sachen Neubau noch Abriss....


    Gruß Zander

    Hallo in die Runde,

    habe mir den Bausatz aktuell als Weihnachtsbastelei besorgt.

    Als DR Bahner soll es ein DR Modell sein.

    Leider enthält die Anleitung nur Hinweise zur Beschriftung der DB Versionen.

    Kann da jemand Hilfe leisten mit einer Vorlage, wo die Aufkleber hinkommen?


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Wagen mit 7 cm, 5 bis 6 mm breiter als meine übrigen Wagen ist.

    Ist mir aufgefallen, weil er an meiner Rampe nicht vorbei kommt.

    Ist der eventuell in 43,5?


    Herrn Schnellenkamp hatte ich zu allem gefragt, er konnte nicht helfen, nichts dazu sagen.


    Gruß Zander

    Hallo,


    hier auf die schnelle der aktuelle Stand.


    Die T3 hat nun neue Lokschilder und eine neue Beheimatung (Bw Jerichow).


    Außerdem habe ich die Lampenreflektoren weiß angemalt sowie die Dosen gelb.


    Es steht noch der Austausch der Kupplungen sowie das Altern an. Im nächsten Jahr.



    An der Lok wird noch geschraubt und der Weihnachtsmann schaut auch schon mal vorbei....


    In diesem Sinne - frohe Weihnachten und gesund bleiben!!


    Zander

    Hallo Leidensgenossen 😉,

    meine Info stammt vom Mai und bezog sich auf 2021.

    Meine Hoffnung war, dass jemand aktuelle Infos von der Messe mitgebracht hat.

    Vielleicht äußert sich auch jemand von Lenz direkt, würde mich freuen.


    Ansonsten frag ich mal wieder direkt nach.


    Gruß Zander

    Hallo Zusammen,

    nachdem das Modell in der Beschaffungsliste meiner Kleinbahnverwaltung ganz oben steht und in Friedrichshafen ein Muster ausgestellt war, mach ich ein eigenes Thema auf.


    Auf Nachfrage teilte mir Lenz unverbindlich mit, dass es vielleicht zum Jahresende klappen könnte.


    Das Muster macht Hoffnung, nach dem es lange ruhig um die Neuauflage war.


    Hat jemand weitere Infos oder Bilder von der Messe oder woher auch immer, dann her damit.


    Gruß Zander

    Hallo,

    ich freue mich schon auf die super detaillierten Rekowagen mit echten Kunstlederbezug in Reichsbahngrün und sich öffnenden Türen... 😉


    Im Ernst, für mich die seit langem wichtigste Ankündigung von Wagen...


    Haut rein.


    Zander

    Hallo nicht lieber Franz,


    immerhin wird der Umgangston von den "gequirlte Scheixxe - Schreibern" gewahrt, da kann sich der eine oder andere noch etwas abgucken...


    Unabhängig davon, sollte doch hinlänglich bekannt sein, dass der Modellbahner ein besonderer Zeitgenosse ist.


    Das wissen auch die Hersteller, die ebenfalls immer detailliertere Modelle konstruieren und anbieten. Is Business.


    Außerdem wurden hier genug und ausführlich Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert.



    Gruß und schönen Abend, ohne Scheixxe


    Zander

    Hallo Zusammen,


    ich finde die Informationspolitik von LKM in persona Mario B. gerade im Vergleich vorbildlich.

    Und das ein Produktprogramm vorgestellt wird, ist üblich.

    Dafür, dass LKM erst seit ein paar Monaten existiert, tut sich doch schon einiges.

    Nicht zu vergessen, dass bereits vor einem halben Jahr ein Muster einer V 100 gezeigt wurde. Die darauf folgende Ankündigung von Lenz war für den Start auch nicht optimal.


    Alles Gute, insbesondere für die Gesundheit, Mario!


    Und manche Dinge kann man auch außerhalb des Forums, sozusagen unter 4 Augen kommunizieren.


    Gruß Zander

    Guten Morgen,

    als DR Ost Bahner fällt auf, dass da noch viele Modelle fehlen.

    Insofern freue ich mich über die Ankündigungen von Lkm und Lenz.

    Ist da von den Herstellern noch mehr zu erwarten?

    Wird es weitere Fahrzeuge, auch Dampfer geben (65, 50.35...) die ausschließlich im Osten unterwegs waren.

    Wagen fehlen ebenfalls...


    Von einigen Herstellern wünsche ich insgesamt eine bessere Produktpräsentation, da es für die großen Spuren insbesondere im Osten, wenig Möglichkeiten gibt, die Modelle beim Händler anzuschauen,

    Bilder aus mehr Perspektiven, hinten, vorn, oben, Führerstände, gern mal ein Video. Das sind häufig Ebay Kleinanzeigen Verkäufer einfallsreicher.

    Ein Katalog halbwegs aktuell (jährlich) wäre ebenfalls

    prima, gern auch digital...


    Zur Verlagerund d. Prod. nach D. gibt es schon Beiträge.

    Angemerkt sei hier, dass es beispielsweise bei TT einige Hersteller gibt, die seit Jahren in D. erfolgreich produzieren... zu annehmbaren Preisen.


    Gruß Zander