Das hört sich ja super an. Ich habe auch den Kühlwagen bestellt. Aber nicht nur KM-1 versendet Rechnungen(Entwürfe) sondern auch bei LKM tut sich was. Mich hat eine Rechnung von der V22 erreicht.
Gruß Carsten
Das hört sich ja super an. Ich habe auch den Kühlwagen bestellt. Aber nicht nur KM-1 versendet Rechnungen(Entwürfe) sondern auch bei LKM tut sich was. Mich hat eine Rechnung von der V22 erreicht.
Gruß Carsten
Die ständigen Hiobsbotschaften aus China wegen dem Corona Virus und die Kostenexplosion wegen dem Ukraine Krieg werden bei uns noch etwas Geduld erfordern. Hauptsache ist aber die geliebten Modelle kommen dann irgendwann.
Gruß Carsten
Oh wie Du recht hast Bahnboss! Sorry!
Irren ist menschlich, sagte der Igel und stieg von der Bürste
Gruß Carsten
Hallo Bahnboss,
auch ich habe die 218 Press. Bei mir beträgt der Unterschied bei Frontschürze und Rahmen von einer Seite zur anderen nur maximal 1/2 Millimeter.
Gruß Carsten
P.S. Ich habe korrigiert. Ich meinte nicht Bahnboss sondern Allgäudiesel, also Norbert.
Ein Fotoapparat und ein Handy in der Regel noch mehr verzerren das Bild wenn man im Weitwinkel fotografiert. Wenn der Fehler mit dem bloßen Auge zu sehen ist, wäre das natürlich was anderes Yann. Obwohl das bei Dir wirklich so aussieht wenn man das Bild vergrößert und sich die Rundungen der Räder anschaut. Da scheint was im argen mit den Drehgestellen.
Gruß Carsten
Ob komplett in Epoche III, Epoche IV, als Bausatz oder montiert und lackiert ohne bzw. mit individueller Beschriftung. Es ist für jede Zielgruppe etwas dabei, die diesen schönen Wagen besitzen möchte.
Gruß Carsten
Guten Morgen Modellbahnfreunde,
nun ist der Eal von LKM Model, auf den schon viele so lange warten, endlich in verschiedenen Ausführungen bestellbar. Werde mir auch mein Exemplar sichern.
https://www.lkm-model.com/wage…/offener-gueterwagen-eal/
Einen guten Start in den Tag
wünscht Euch
Carsten
Obwohl meine 218 "Pressnitztalbahn" bei Lenz noch auf Zulauf steht, ist eben bei mir die Rechnung angekommen. Da gibt es für uns alle heute ja nochmal nachträglich Weihnachten zu feiern
Gruß Carsten
Display MoreCarsten, da bist Du gefährlich schief gewickelt, was das Forum angeht. So läuft's:
1. Mal "Sau rauslassen": deutliche Verwarnung mit Schreibsperre.
2. Mal "Sau rauslassen": Forumsausschluss.
Vor einem emotionalen Beitrag immer nochmal drüber schlafen. Und immer daran denken, dass am anderen Ende ein Mensch sitzt. Ich erinnere ausdrücklich an die Nutzungsbestimmungen. Und daran, dass wir über ein Hobby reden, nicht über lebensrettende Medikamente oder Katastrophenhilfe.
Zur Sache: Ja, die Firma Lenz hat die Attraktivität der Modelle unterschätzt. Das ist ärgerlich für alle Beteiligten. Für alle, die keine abbekommen haben, vor allem auch für die Firma Lenz, der scheinbar ganz ordentlicher Umsatz durch die Lappen gegangen ist, denn natürlich will man so viele Modelle wie möglich verkaufen.
Ich erinne mal an die D-Zug Wagen, bei denen mehrfach lautstark kritisiert wurde, dass man innen - unter einem bestimmten Blickwinkel - eine Schraube sehen konnte. Jetzt haben die Bauzugwagen gar keine Inneneinrichtung- Welche Schlussfolgerung kann man ziehen? Dazu sind es Epoche IV, Bauzugwagen, zu denen es bis dato (abgesehen von einer Lok) nix Passendes gibt. (Wenn doch, gerne Bescheid.)
Lauter Unwägbarkeiten. Und ein Modell, vom dem ein paar Hundert im Lager jahrelang bis zum Verkauf warten, ist ne Menge totes Kapital. Fuffzich am Lager, okay, guter Vorrat, aber ein paar Hundert? Wer nimmt eine eventuelle Fehlentscheidung auf seine Kappe? Wenn jetzt genug Interesse da ist, sollte ja nichts gegen eine Neuauflage sprechen. Wie wir mittlerweile wissen, wird das aus bekannten Gründe, eine Weile dauern, aber das kennen wir ja. Noch ein Aber: Die Reaktionen im Forum sind zwar zuweilen lautstark, aber keineswegs repräsentativ. Daher: Butter bei die Fische, wie man hier sagt, und auf zum Händler bestellen. Zahlen sind angesagt.
Mehr noch, um dem Ganzen einen positiven Dreh für alle zu geben: Was passt noch zu einem Epoche IV Bauzug, das man durch Umlackieren zur Ergänzung hernehmen könnte? Hier der Übersichtlichkeit wegen ausgelagert:
forum.spurnull-magazin.de/thread/29790/
Guten Tag Stefan_k,
ich gebe Dir vom Grundsatz her recht. Das mit "Sau rauslassen" ist aber auch eine Auslegungssache. Man hätte auch schreiben können "Dampf ablassen" "den Ärger oder Frust rauslassen und es gibt bestimmt noch mehr Interpretationen. Ich lasse jetzt das Thema. Freuen wir uns auf unser schönes Hobby.
Beste Grüße
Carsten
Guten Abend Heinz,
unser Hobby hat ein Suchtpotenzial. Das merke ich zugegebener weise bei mir auch mal selber😉 und lese es auch in den hitzigen Diskussionen.🤭
Du magst zwar recht haben, das es dabei auch mal den ein oder anderen Tiefschlag geben kann. Aber ich denke so eine professionelle Firma wie Lenz steckt das weg und nimmt das auch nicht zu persönlich.😊
Ich glaube auch nicht das Fa. Lenz durch diese Diskussion einen Image-oder anderen Schaden erlitten hat. Jeder weiß was er an der Firma hat.👍
Ganz im Gegenteil. Durch die hitzige Debatte wird man in Gießen vielleicht schneller wachgerüttelt den Kurs zu korrigieren. Ist ja sicherlich im Sinne der Firma.👍
Ich fand Klaus energiegeladenen Bericht absolut nachvollziehbar. Man muss auch mal die Sau rauslassen können.
Wie sagt man so schön. Nur wenn ich selber brenne, kann ich andere anzünden.🌋
Ich bin mit meinem Händler sehr zufrieden. Heute kam unerwartet die Rechnung für meinen VT98 + VS98 Sonderedition „Prignitzer“. 👌Da habe ich erstmal einen Indianertanz gemacht. Ich hatte ihn schon abgeschrieben. Weiß nicht welche Zauberkiste 🧙🏻mein Vorzugshändler aufgemacht hat.😃
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.🌝 Gruß Carsten
Display MoreHallo Carsten,
soll das jetzt ein Aufruf sein, es denn anderen Communities mit den “Social Media Kanonen“ nachzuahmen?
Und der Bundestag Vergleich, naja, auch den Stil dort wollen wir hier doch nicht kopieren, oder???
Ich weiss auch nicht, woher diese geringe Abstrahierfähigkeit und Sensibilität hier her rührt. Das ist doch klar, wenn ein (neues) Modell im neuen Lenz Anzeiger erscheint, dass das dann bestellbar sein wird. Und wenn es nicht gleich klappt, weil es an Händler-Hersteller Kommunikation mangelt oder sich vllcht. ein Fehler eingeschlichen hat, kann man das sicher relativ einfach mit der Firma Lenz klären.
Der ergänzende Vorschlag von Stefan alias C_h_o_p_i_n hingegen ist sicherlich gut und präziser und ein nachträglicher Vorschlag.
Guten Abend Bahnboss,
das ist jetzt Deine eigene Interpretation. 😉Ich habe nicht mit einem Wort darauf hingewiesen das wir uns das hier zu eigen machen müssen wie in einigen Social Media zu bestimmten Themen argumentiert wird.🤭
Und zum Bundestag muss ich sagen. Das sind unsere Regierung und die Oppositionsparteien. Die schlagen ihre „Schlachten“ mit guten Argumenten. Für mich nicht so unter der Gürtellinie. Aber das ist sicherlich auch eine Empfindungssache.
Ich wollte nur die Zensur kritisieren ohne es böse mir Rainer zu meinen. Das nenne ich mal Forum-Demokratie. Klaus sein Bericht ist wieder da.👍
Einen schönen Abend
und gute Nacht
wünscht Carsten😴
Display MoreGuten Abend,
den Beitrag von KlaWie habe ich vorerst deaktiviert.
Unter Berücksichtigung aller Umstände, Verärgerung u.ä. ist die Wortwahl von KlaWie unangemessen und unter der Gürtellinie. Wir befinden uns hier im SNM-Forum, einem Treffpunkt für Spur Null Freunde und nicht in einer beliebigen Social-Media-Community.
KlaWie gebe ich die Möglichkeit, seine Wortwahl zu überdenken und ggf. ein neues Statement abzugeben.
Gruß Rainer
Das war doch jetzt nicht unangemessen? Sind wir denn im Kirchengesangschor? Wirklich Herr Frischmann. Ich fand den Beitrag jetzt nicht unter der Gürtellinie. Kritik sollte man schon anbringen können, auch wenn es gegen Lenz ist...ich habe übrigens sehr viele Lenz Fahrzeuge der Firma und das innerhalb eines Jahres seitdem ich bei der Spur 0 bin und bin zufrieden...Aber trotzdem muss man mal auch mal mit geradlinigen und sehr kritischen Worten reagieren können dürfen. Das mit SocialMedia zu vergleichen...mmmh...sind sie schon mal auf Facebook unterwegs gewesen. Da werden aber in manchen Diskussionen ganz andere Kanonen aufgefahren. Selbst im Bundestag herrscht eine härtere Gangart(und deswegen werden die Debatten nicht abgebrochen)
Trotzdem einen schönen Abend
Beste Grüße
Carsten
Guten Abend KlaWie und Hobbyfreunde,
Händler und auch Hersteller betonen immer wieder, das wenn wir was vorbestellen, auch bitte die Ware nehmen sollen. Das kann ich durchaus verstehen, denn auch Händler und Hersteller möchten Geld verdienen und schnellstmöglich ihre Investitionen herein bekommen.
Aber wie sieht es mit uns aus? z. B. Ich hatte den Schienenbus VT98/VS98 Prignitzer Bahn vorbestellt und bekomme nun mitgeteilt das der nicht mehr lieferbar ist. Na Hallo?! Wenn man nur begrenzte Stückzahlen produzieren will, soll man doch die Vorbestellungen doch nicht Wildwest an alle Händler rausgeben sondern eben auf die Händler mit einer gewissen Stückzahl begrenzen. Ich bin da jetzt ganz schön sauer. Scheinbar muss man...der Gedanke schoß mir jetzt durch den Kopf...das Modell bei diversen Händlern + ev. Hersteller vorbestellen um dann eventuell das Glück zu haben, bei irgendeinem einen Modell zugeteilt zu bekommen. Dann heißt es aber eventuell wiederum Spaßbesteller oder ähnlich, wenn dann doch genügend Modelle vorhanden sind. Aber wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch wieder raus.
KlaWie ich kann Deinen Ärger und auch der anderen Hobbyfreunde, den es genauso oder ähnlich geht verstehen.
Gruß Carsten
Display MoreHallo Carsten,
Das Modelle von Spur 1.at ist mir bekannt und auch bestellt. Ich rechne aber erst in 3 Jahren mit dem Modell. Hätte da schon vorher gerne von Lenz ein solch Imposantes Maschienchen gerne mitgenommen.
Ich tippe da tatsächlich bei der DRG und auch DR auf spätere Edition-Modelle.
Viele Grüße
Daniel
Daniel, ich habe sie auch bei Spur 1.at bestellt. Sind wir mal optimistisch das es in drei Jahren mit den Österreichern klappt und Lenz einige Editionen bringt.
Gruß Carsten
Das wurde hier verkündet. Da bin ich sehr enttäuscht, dass die Ep. II vergessen wurde. Vermutlich dann in 6 Jahren als Edition-Modell....
Danke Daniel. Ich habe es inzwischen auch gelesen. Bin deshalb sehr erstaunt, das es weder ein Epoche II Modell noch eine DR Ost Version gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, das für diese Kultlok keine Nachfrage da ist. Spur-1.at bringt zwar DRG und auch DR Ost Versionen, sind aber Messingmodelle und spielen auch vom Preis her in einer anderen Liga. Daran soll es deshalb nicht liegen.
Gruß Carsten
Guten Abend,
ich freue mich sehr das Lenz nun endlich seine Ankündigungen veröffentlicht hat und sich den DR Reichsbahnern etwas mehr widmet. Danke dafür. V100 + Bghw Wagen, dazu 01 der DR + die Vorbestellungen bei LKM und Co. Da ist mein Budget gut ausgereizt. Bin gespannt welche Versionen vom Eisenschwein erscheinen.
Allen ein entspanntes Wochenende.
Gruß Carsten
Meine blaue Press ist auch schon in Produktion. Mal schauen ob es bis zum Sommer was wird. Epoche VI und Spur 0...mal was ganz neues.
Schön das Lenz auch an die Gegenwart denkt. Wird eine schöne Lokomotive werden. Ich freue mich drauf.
Gruß Carsten
Ich arbeite seit 25 Jahren direkt am Kunden. Sehr wichtig ist dabei die Kommunikation. Wenn die nicht funktioniert, geht der Ruf und das Geschäft schnell flöten. Auch ich habe genug zu tun und wenn ich es nicht schaffe, informiere ich den Kunden per Mail schnell das er die Zeitverzögerungen entschuldigen möchte und ich mich zeitnah melde. Und ich finde es auch nervig. Wenn ich keine Rückinfo bekomme, weiß ich nicht woran ich bin und suche nach neuen Wegen bzw. Anbietern. Die Frage hier mal im Forum zu stellen ist absolut legitim und verständlich. Ich habe in Spur 0 auch schon die Erfahrung machen müssen...Namen nenne ich jetzt mal nicht...nach Produkten mehrfach angefragt zu haben und keine Antwort zu bekommen.
Winke einer hübschen Frau im dunkeln, wenn sie es nicht sieht, winkt sie nicht zurück und geht weiter.
Gruß Carsten