Hallo stefan_k ,
mega! Bleiben die dauerhaft im Sortiment oder ist das eine begrenzte Aktion?
Viele Grüße
Mario
Hallo stefan_k ,
mega! Bleiben die dauerhaft im Sortiment oder ist das eine begrenzte Aktion?
Viele Grüße
Mario
Hallo Konstantin,
du hast so viele Highlights auf deiner Anlage, da würde ich den Teil reduzieren. Zumal du ja den Schuppen im Blickfeld hast.
Links zur Straße wilde Brombeerbüsche. Rest mit krummen Holzpflöcken und nen bisschen Draht einzäunen (zur Anlagenkante offen), wilde Wiese und zwei Kühe oder Schweine drauf. Bei den Kühen könnte man noch eine Tränke hinsetzen. Fertig!
Viele Grüße
Mario
Hallo Wolfgang,
ich denke, du meinst den Train-Safe. Der wird von oben wie ein Puzzleteil auf die Nasen des Gleisadapter gesteckt. Der sitzt sehr gut. Der Zug fährt gerade rein.
Deine Idee sollte problemlos umsetzbar sein, wenn der Train-Safe nicht zu lang gewählt wird. Mit einem 2-Meter-Train-Safe würde ich das nicht machen. Ein Meter oder kürzer sollte sehr gut funktionieren.
Ähnliches hat ein Freund in H0 gemacht, war top.
Viele Grüße
Mario
... Wird das Gehäuse im gesamten gegossen geht das natürlich nicht, wird der Wagenkasten aber in Teilen gefertigt (Kopfstücke, Seitenwände, Dach) zur eigenen Montage wäre diese Änderung einfacher zu realisieren.
Hallo!
In der Regel werden die Gehäuse am Stück gegossen. Wenn wir zwei unterschiedliche Seitenwände haben, dann brauchen wir auch hier eine ausreichende Menge, damit sich der Guss rechnet. Für zwei, drei Bausätze würde sich der Preis sonst vervielfachen. Zudem müsste die Bodenplatte anders ausfallen, der Antriebssatz angepasst werden, zweiachsige Drehgestelle... Das ist schon mehr als nur die Türen im CAD ein bisschen zu verschieben.
Viele Grüße
Mario
Hallo
Vielleicht hilft dieser Link.
https://gueterwagenkatalog.dbc…tgutwagen/Fcs-088-5832250
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
jeder Hinweis hilft. Vielen Dank.
Ein vernünftiges Archiv hat ANF anscheinend nicht.
Kennt jemand vielleicht jemanden, bei dem man den Wagen vor Ort besichtigen, vermessen und fotografieren kann? Das würde auch helfen.
Viele Grüße
Mario
Nabend!
Perfektes Thema!!! Wenn jemand Unterlagen zum Fcs 088 [6453] hat, dann gerne her damit. Dann versuche ich mal, Torsten zu überreden.
Den brauche ich selbst nämlich auch in größerer Stückzahl. Gerne auch Unterlagen von den anderen Fcs-Typen. Ich habe letzte Woche mit ersten Recherche-Anfragen begonnen. Carstens ist vorhanden sowie zwei, drei Güterwagen-Bücher der DR von Transpress. Mehr leider noch nicht.
Viele Grüße
Mario
Hallo Bernard,
gerne, vielen Dank!
Viele Grüße
Mario
Hallo Bernard,
hier siehst du die Anschriften in Epoche III:
DDR-Reichsbahn Anstrich und Anschriften OOr-Wagen DR
Meines Wissens ist die Beschriftung danach entstanden.
Dietmars Wagen ist Epoche IV. Das erkennst du an der Wagennummer.
Viele Grüße
Mario
Hallo liebe IG Münsterländer,
wäre ich nicht gerade über 2.000 km entfernt, wäre ich sehr gerne gekommen. Dank Harry kann ich wenigstens ein bisschen dabei sein.
Viele Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Fahrtag!
Mario
Hallo zusammen!
Es gibt endlich ein Update! Ich habe gestern schon einmal die Rechnung für die Beschriftungen bekommen. Die Beschriftungen selbst sollten spätestens am Donnerstag da sein. Die ersten Decoder habe ich auch da, so dass ich nun endlich loslegen kann!
Ich werde erst die bereits angefangenen Modelle fertigstellen. Das sind primär die orangen Loks. Im Anschluss werde ich nach und nach die Loks nach Auftragseingang bei LKM abarbeiten. Da ich wieder Vollzeit arbeite, kann ich das nur an den Wochenenden und Feiertagen machen. Das braucht etwas Zeit, habt bitte Geduld.
Allerdings bin ich seit Samstag im Urlaub. In 14 Tagen bin ich wieder zu Hause und kann werkeln.
Viele Grüße
Mario
Hallo zusammen!
Die Eal-Bausätze sind aktuell ausverkauft. Da es aber nach wie vor Interessenten gibt, haben wir uns überlegt, dass wir bei ausreichend Vorbestellungen eine zweite Serie giessen lassen. Hierfür brauchen wir 50 Vorbestellungen. Ein paar liegen schon vor.
Zur ersten Serie gibt es zwei Änderungen:
1) Wir werden den Wagenkasten vor dem Guss nochmals überarbeiten. Das heisst, er wird erst grundiert, dann nachgeschliffen, und dann nochmal grundiert, so dass beim Guss feinere Oberflächen entstehen. Das wir grundierte Modelle abformen lassen können wusste ich vorher nicht.
2) Wir werden die Kupplungskinematik überarbeiten wegen der Rückstellung der Kupplung (für Lenz-Kupplungsfahrer).
3) Die Bausätze sind eine private Sammel-Bestellaktion, da ich mein Gewerbe abgemeldet habe. Dadurch werden sie etwas günstiger werden. Ich denke, dass wir mit Porto und Verpackung auf 150,00 Euro kommen werden.
UPDATE: Torsten Münsterkötter hat angeboten, dass Modell als Fertigmodell umzusetzen. Preis für das Fertigmodell (inkl. dem Bausatz) liegt bei 349,00 Euro. Mit Alterung und Holzboden liegt der Preis pro Wagen bei 399,00 Euro.
Wer Interesse hat, schreibt mir am besten eine Mail an spurnull.bausatz@gmail.com.
Viele Grüße
Mario
Hallo!
Alles Gute für die OP und die Genesung!
Viele Grüße
Mario
Moin!
Die Lok im ersten Bild gefällt mir sehr gut
Viele Grüße
Mario
Hallo Ingo,
die Anschriften für die Fertigmodelle kommen von Frau Simrock. Sowohl Epoche 3 als auch Epoche 4. Dort solltet ihr die Beschriftung individualisiert mit eurer Wagennummer und Stelltag bekommen können.
Andreas Nothaft hat, meine ich, auch schon mal Eal gemacht, aber in einer anderen Größe.
Viele Grüße
Mario
Hallo!
Am 30.09.2023 geht der Shop offline. Ich habe den Schlussrabatt ab sofort auf 20 % gesetzt.
Das gilt auch für die letzten Eal[5918] - Bausätze!!!
Nur für das letzte Buch im Shop gilt der Rabatt nicht - wegen der Buchpreisbindung.
Im eBay-Shop gibt es übrigens auch noch ein bisschen was zu kaufen: https://www.ebay.de/usr/scale_model_shop. Auch hier gebe ich euch die 20 % Rabatt auf die Produktpreise! Das mache ich über eine direkte Rückvergütung. Bei Bestellung im Shop und bei eBay wird selbstverständlich nur einmal Porto berechnet!
Viele Grüße
Mario
Hallo liebe Reichsbahner,
ich habe mir gedacht, ich mache die Anleitung für den Eal einfach mal als Video:
Gerne kommentieren, ob gut oder schlecht. Und ja, ich weiss, ich benutze sehr häufig "im Prinzip"... Ich gelobe Besserung
Morgen werde ich was zum Drehgestell und Antrieb der V 180 machen.
Viele Grüße
Mario
Hallo Dietmar,
… Da ich keine großen Bauprojekte wie den Lokbau habe, wird es etwas ruhiger bei Mir. …
Mit anderen Worten, Torsten F muss was schönes Neues konstruieren? 😉
Viele Grüße
Mario
Hallo zusammen!
Ich habe mir gedacht, ich bastele heute endlich einen 3D-gedruckten Prototypen zusammen. Zuerst musste ich mich in die passende Stimmung bringen...
Nachdem ich den Pott Kaffee auf hatte, ging es dann ans schleifen. Die Druckteile passten nicht perfekt. Kommt ganz schön Schleifstaub zusammen. Schnell wegsaugen, nicht das gleich Besuch kommt und denkt, ich kokse heimlich im Bastelkeller ;-).
Dann alles provisorisch zusammenstecken, et voilà
Sieht schon ganz schön gut aus, finde ich. Der mittlere Radsatz hat noch keinen Halt. Es war ursprünglich die Rk 22 G von Hummel geplant. Die gibt es nur noch auf Bestellung größerer Mengen. Muss also etwas umkonstruiert werden, damit die getesteten NP Radsätze von DCC4you vernünftig drunter passen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Mario