Hallo Ingo Blok und Reichsbahner,
hier ein paar Bilder, die zeigen, wie die Getriebe und die Drehgestelle konstruiert sind. Und ein Ausschnitt aus Torsten Beschreibung:
QuoteZu den Radsätzen: Ich habe bei meinem ersten Serienmuster RK22G von AMZ Munz verwendet. Die 2-mm-Silberstahlachsen sind zu kurz, die müssen durch etwas längere ersetzt werden. Um das Kegelrad und die 3mm-Kugellager einzubauen, müssen die beiden Kunststoffachsen der Naben gekürzt werden, das ist ind der Zeichnung des Radsatzes bemaßt. Zum Abziehen einen Achsstummel in den Akkuschrauber spannen, die Kunststoffradscheibe fest greifen und dann drehend abziehen. Da es kein Messingrohr mit 2,0mm Innendurchmesser mehr gibt, habe ich mir ein Edelstahlrohr besorgt, um Kegelrad und Kugellager auf die 2mm-Achse zu bekommen. Gibt es z.B. hier, gebraucht wird 3mm Aussendurchmesser/2mm Innendurchmesser:
Ich hoffe, dass hilft weiter. Ansonsten gerne bei Torsten F fragen oder mir an info@scale-model-shop.com mailen. Ich leite die Mail dann weiter.