Hallo Thomas ( Werkelburger),
ich gebe dir Recht, die Planungen sind sehr ambitioniert. Das konnten wir aus damaliger Sicht so machen, weil Torsten schon einiges an Konstruktionen auf seinem Rechner fertig hat, auf das wir zurückgreifen können.
Wie viele andere Hersteller, unabhängig aus welcher Branche, haben auch wir mit diversen Lieferproblemen zu kämpfen gehabt. Hinzu kommen Lieferbedingungen, die ich unterschätzt habe. "Verlässliche" Aussagen von Lieferanten (Faulhaber allein hatte über 8 Wochen (!!) Verspätung) werde ich in Zukunft sicher nicht mehr ernst nehmen und generell den Faktor Zeit x 2 multiplizieren.
Das größere Problem ist allerdings zur Zeit die Manpower. Als wir alles geplant haben, haben wir damit kalkuliert, dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3,0 - 3,5 Mann im Team sind. Aus gesundheitlichen Gründen sind es jetzt nur maximal 1,75 Mann. Ich selbst leide nach einer eher harmlosen Corona-Infektion im Frühjahr diesen Jahres an Long COVID. Stand jetzt werde ich voraussichtlich nie wieder in meinem Leben voll arbeiten können. Es gibt einen hoffnungsvollen Wirkstoff, der tatsächlich helfen könnte. Aber da gibt es jetzt erst einmal eine Studie, zu der ich mich auch angemeldet habe.
Es kommen viele Faktoren zusammen, die wir nur bedingt beeinflussen können. Das nervt auch uns extrem.
Zur Variantenvielfalt: Ich sage immer, dass reine Farbvarianten kein Problem sind. Wenn Änderungen notwendig sind, die zum Beispiel mit Gussteilen ergänzt werden können, wie eine Rollbandanzeige, dann geht auch das mit vertretbarem Aufwand. Hat das Modell zum Beispiel eine komplett abweichende Inneneinrichtung, Türanordnung oder wie bei der G 1206 von WLE Stoßverzehrelemente, die die Lok verlängern, dann geht das natürlich nicht. Außerdem steht auf unserer Webseite, dass wir Modelle bauen, die gut detailliert sind, aber nicht perfekt bis auf die letzte Niete genau ein Fahrzeug des Vorbildes im Maßstab 1:45 darstellen, wie es an Tag X im Bahnhof Y fotografiert wurde. Petau und Co. sind herzlich eingeladen, für nicht perfekte Teile entsprechende Teile zum nachrüsten anzubieten. Gerne auch direkt in unserem Shop. Den meisten ist eine so tiefe Detaillierung allerdings nicht wichtig. Die freuen sich (wie ich), wenn es überhaupt das Modell mit ordentlicher Detaillierung und vernünftigen Fahreigenschaft gibt.
Ich überlege bereits, wie wir die Seite "Planwirtschaft" umbauen werden. Wie es sich für einen guten, sozialistischen Plan gehört, ist der tatsächlich nicht mehr zu halten. Da sind wir absolut Vorbildgerecht ;-). Was aber nach wie vor sicher ist: Die Modelle, die wir angekündigt haben, werden wir umsetzen. Das wir das so schnell wie es uns möglich ist machen wollen, ist klar. Schließlich brauchen auch wir Geld zum Leben.
So, jetzt gehe ich wieder in die Werkstatt, weiter Kuppelstangen löten. Sonst wird die V 22 nie fertig.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Mario