Posts by Ulf Haußen
-
-
Heute haben wir eine dritte Wand saniert, und weitere Module nach Naumburg gebracht. Eine noch zu erstellende Trockenbauwand wird in den nächsten Wochen vom Vermieter gebaut, so das ein 84 qm großer Raum entsteht.
Wir werden dann als nächstes den Raum mit Deckenlampen und Steckdosen ausstatten.
Grüße Ulf
-
Hallo Robby,
es werden Module aus dem 0/0m Bereich zum Einsatz kommen, nach vorbildlichen aber auch freien Motiven. Dazu separat noch Module eines US-Bahner`s. Damit wollen wir erst mal anfangen. Was die Zukunft bringt wird sich zeigen. Ich persönlich tendiere schon zu vorbildgerechten Motiven.
Gr. Ulf
-
-
Hallo zusammen,
in Naumburg hat sich nun eine kleine Gruppe Spur Nuller zusammen gefunden, auf ca. 80qm fangen wir an.
Eine erste Spur 0 Präsentaion wird es vom
30.09. bis 02.10.
Kroppentalstraße 15
06618 Naumburg/Saalegeben. dann ist für drei Tage das Haus wieder für das Publikum geöffnet. Gezeigt werden Modulanlagen Spur H0, 0 und 1. Wer es bis dahin nicht aushält kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.
ulf.haussen(at)gmx.de
Grüße aus Erfurt
Ulf
-
Hallo zusammen,
hier noch mal zwei Bilder von der Nebenbahn der Naumburger Spur 1er.
Wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, besteht in Naumburg für eine Spur 0 Gruppe die Möglichkeit ähnliches zu schaffen, zur Verfügung ständen ca. 450 qm.
Die Zugriffe auf meinen Bericht waren ja sehr gut, also traut euch und nehmt Kontakt mit mir auf.
Grüße aus Erfurt
Ulf
-
-
Hallo zusammen,
über die Osterfeiertage war ich in Naumburg/Saale zu Besuch bei einer groß angelegten Modellbahnausstellung. Hier wurde auf ca. 900 qm eine sehr vorbildorientierte H0 Anlage der Region gezeigt und auf ca 700 qm eine Spur 1 Modul-Anlage präsentiert. Durch intensive Gespräche mit Spur 1ern wurde ich angeregt, mal darüber nachzudenken, ob Naumburg nicht auch ein idealer Ort für eine Modul-Anlage in Spur 0 wäre. Meine erste Reaktion war - ja, warum eigentlich nicht - , nach längerem Überlegen stellt sich aber die Frage, wer würde denn überhaupt mitmachen. Denn einige Mitstreiter sollten es schon sein.
Wer also durchaus ein ernstzunehmendes Interesse hätte, kann sich gern bei mir melden
ulf.haussen(at)gmx.de
Grüße aus Erfurt
Ulf Haußen
Hier noch ein Link zu den Spur 1 Freunden
IG-Spur1-Mitteldeutschland10 Jahre IG Spur1 Mitteldeutschland In wenigen Wochen blicken wir auf unser Jubiläum zurück. Wir hoffen, das wir in naher Zukunft wieder ...spur1-naumburg.blogspot.com -
Hallo Tobias,
da wir uns ja schon etwas länger kennen und ich auch weiß, wie tiefgründig Du das Hobby im H0fine -Bereich praktiziert hast, bin ich natürlich hocherfreut über Deinen Wechsel zu Spur 0. Das wird die Thüringer Spur 0 Szene weiterhin verstärken. Und auch die Fremo-Veranstlaltungen (z.B. Mihla) werden dadurch sicher bereichert
Willkommen im "Club".
Grüße Ulf
-
Liebe Regensburger Eisenbahnfreunde,
auch ich fand es sehr angenehm als Gast mal bei Euch vorbeigeschaut zu haben. Es gab interessante Gespräche und Anregungen für zukünftige Projekte, macht weiter so.
Zuvor war ich am Nachmittag noch an der Denkmallok 99 253, die sich sehr sauber präsentierte. Leider ist sie nicht mehr direkt zugänglich, da reichlich umglast. Das Wetter spielte leider auch nicht mit.
Grüße aus Erfurt
Ulf
-
Hier nun Teil 2 vom Samstag. das Treffen fand in Georgenthal statt in den Räumlichkeiten der IG Hirzbergbahn e.V.
Unter anderem kann man hier viele seltene originale erhaltene Fahrzeuge der ehemaligen thüringischen Schmalspurbahnen sehen.
Es gab wie immer einige fertig gestellte, weiter entwickelte und viele begonnene Projekte zu sehen. Ein interessantes und für viele unverzichtbares Exponat war ein einzuklipsender Schienenreiniger (für Lenz-Wagen). Er ist u.a. bei der "digitalzentrale" erhältlich.
Ansonsten waren ab 13.00 Uhr reichlich Freunde gekommen, die sich bis in den Abend hinein sehr angeregt unterhalten haben.
Viele Grüße aus Erfurt
Ulf
-
Liebe Spur 0 Freunde,
der letzte Bericht von einem Spur 0 Treffen in Thüringen stammt vom Februar. Danach wurde es ja schwierig durch die allgemein bekannten Ereignisse eine Veranstaltung durchzuführen. Am letzten WE jedoch haben wir uns wieder getroffen. Da in den Vorgesprächen deutlich wurde, dass sehr viele unserer Stammbesucher das Bedürfnis hatten zu kommen, habe ich darauf verzichtet das Treffen öffentlich zu bewerben. Wir haben zwar in Georgenthal den entsprechenden Platz, aber irgendwann sind auch diese Kapazitäten erschöpft. Das Treffen war diesmal auf einen Samstag gelegt, Eine wenige Freunde reisten aber schon Freitag an, wir nutzten die Gelegenheit am späten Nachmittag für einen Besuch "aisfelden" in Eisfeld. Dazu im Teil 1 die Bilder. Ein lohnenswerter Besuch, es gab viel zu bestaunen. Allerhöchster Respekt vor der Leistung von Stephan. Er hat bereits vieles geschaffen, aber auch noch einiges vor sich. Doch seht selbst.
Teil 2 vom Samstag in Georgenthal folgt.
Grüße Ulf
-
Hallo Dirk,
da müßtest Du schon konkreter werden. Selbst schreibe ich im Detail selten Info´s, da manch einer nicht so gern in die Öffentlichkeit gezogen werden möchte. Du kannst aber gern hier im Forum auf das eine oder andere Modell eingehen und eine Frage dazu stellen. Entweder meldet sich der Erbauer hier selber oder ich leite Anfragen gern an die Person weiter.
Grüße Ulf
-
Und hier mal wieder die Nachlese vom vergangenen Freitag.
Grüße Ulf
-
Ich habe die Radsätze heute auch bekommen und bin sehr erfreut darüber. Sie sind sehr sauber gearbeitet und laufen natürlich taumelfrei. Das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Da kann man nur Danke sagen, dass Michael das Risiko wagt, in einem Segment anzutreten, welches manch einer als chancenlos ansieht. Aber mit solchen Erzeugnissen, die eine Grundlage bilden, lässt sich die 0m-Scene sicherlich beleben.
Grüße Ulf
-
Um den Faden von aufzugreifen, halte ich eine Ringisolierung auch für sinnvoller, zum einen wegen der schon aufgeführten Gründe von Rollo und zum anderen wegen der späteren elektrischen Isolierung der Steuerung. Das fällt bei einer Ring/Felgenisolierung dann weg.
Wie man das Antriebskonzept gestaltet ist wohl eher eine Frage der eigenen Philosophie.Grüße aus Erfurt
Ulf -
Hallo Marco,
sieht sehr schön aus. Was mich persönlich stören würde, wären die Achsen aus Messing. da würde ich eher Stahl empfehlen.
Bei meinen Modellen treibe ich ein Rad per Riemen und Schnecke/Zahnrad an und nehme die anderen Räder mit den Kuppelstangen mit. Das gelingt natürlich nur, wenn Du die Stichmaße einhälst. Was Dir aber gelingen sollte, da Du anscheinend mit einer Fräse arbeitest, die Radsätze sehen zumindest danach aus.Grüße aus Erfurt
Ulf -
Hallo Stammtischler,
an dieser Stelle allen Mitlesern ein Gesundes und Erfolreiches Jahr 2020. Zum Auftakt gibt es wieder einen Spur 0 Stammtisch in Arnstadt.
Freitag, den 31.01.2020
ab 17.00 Uhr
Gartenlokal zur Freundschaft
Rehestädter Weg 65 (gegenüber vom Bw Arnstadt)
99310 Arnstadt
Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Bw oder im Umfeld. Gäste sind herzlich willkommen.Grüße aus Erfurt
Ulf -
Inzwischen ist der Bilderbogen vom Thüringer Stammtisch, diesmal in Tabarz, fertig.
Grüße aus Erfurt
Ulf -
Liebe Spur 0 Freunde,
der nächste Thüringer Spur 0 Stammtisch wird am Freitag, dem 1. November 2019 stattfinden, Gäste sind herzlich willkommen.
Treffpunkt wird diesmal folgender sein:Thüringer Spur 0 Stammtisch
Freitag, 1. November 2019
ab 18.00 UhrHotel zur Post
Lauchagrundstraße 16
99891 Bad TabarzViele Grüße aus Erfurt
Ulf