Hallo Henning,
da freue ich mich doch, wenn Du mal vorbeikommen willst. Wir haben uns ja auch schon längere Zeit nicht mehr gesehen.
Grüße Ulf
Hallo Henning,
da freue ich mich doch, wenn Du mal vorbeikommen willst. Wir haben uns ja auch schon längere Zeit nicht mehr gesehen.
Grüße Ulf
Im Rückblick auf die Ausstellung kann ich eigentlich von einem großen Erfolg für die Spur 0 in Naumburg sprechen. Die Gruppe hat sich an besagtem Wochenende um zwei Personen erweitert und zwei weitere Nuller stehen in "Lauerstellung". Um das bisher Erreichte der Spur 0 in Naumburg zu vertiefen, aber auch zukünftige Ziele langfristig zu planen, wird es am Freitag, dem 14.10. ein Besprechungstreffen der Spur 0 Gruppe, geben.
Kroppentalstraße 15
06618 Naumburg
Weitere Interessierte sind herzlichst dazu eingeladen.
Grüße Ulf
Bernd, für Dich als Weißenfelser ist ja eine E44 sicher auch eine Verpflichtung, an der Du nicht vorbeikommst. Oder täusche ich mich?
Grüße Ulf
All den fleißigen Berichterstattern ein dickes Dankeschön, es hat richtig Spaß gemacht, es gab sehr gute Gespräche und auch personellen Zuwachs für die Spur 0 Gruppe. Das lässt für die Zukunft hoffen.
Gr. Ulf
Hallo Klaus,
das wird ja ein anstrengendes WE für Euch. Es freut mich, wenn Ihr mal vorbeischaut.
Grüße aus Erfurt
Ulf
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, das am 1. Oktober 2022 der Stammtisch Naumburg stattfindet.
Naumburg/Saale
Kroppentalstraße 15
06618 Naumburg/Saale
Beginn 17.00 Uhr nach der Ausstellung
Ende offen
Bitte gebt mir bis zum 25.09. Bescheid, wer anwesend sein wird, dann lässt sich das Grillgut besser planen.
Grüße Ulf
Hallo Bastian,
das Schotterwerk stammt von P. Müller und war lange Zeit nicht mehr gezeigt worden. Leider sind nach längerer Einlagerungszeit von dem Vierteiler zwei Module nicht mehr nutzbar gewesen, diese entstehen jetzt neu. Wie Du richtig bemerkt hast ist 0m in blau und 0 Regelspur in rot gezeichnet. Die grünen Module sind auch Regelspur und die schwarzen müssen erst noch gebaut werden. Letzteres werden wir wohl bis zur Ausstellung 30.09.-02.10 2022 nicht mehr schaffen. Aber wir wollen ja auch noch später was zu tun haben ...
Grüße nach Kopenhagen
Ulf
Hallo Andreas,
geheizt wird der Raum überhaupt nicht. Das ist aber von März bis Oktober kein Problem, Im Winter werden wir je nach Temperaturlage was vor Ort machen. Ansonsten kann man sich ja auch ein Modul zur Bearbeitung mit nach Hause nehmen. Wichtig ist eigentlich ein trockener Raum und das ist der Fall. Die Spur 1 Freunde sind ja schon länger im Haus, die haben keine Probleme.
Grüße Ulf
Hallo Bernd,
Weißenfels ist ja gleich um die Ecke. Wenn Du willst, kannst Du auch vor der Ausstellung schon mal vorbeischauen.
Grüße Ulf
Ich hatte nun endlich mal die Gelegenheit genutzt, den oberfränkischen Stammtisch zu besuchen. Es war ein sehr angenehmer Nachmittag, geprägt durch familiäre Atmosphäre, sehr fruchtbare Gespräche und natürlich leckerem Kuchen. Ich kann einen Besuch nur empfehlen.
Grüße Ulf
Hallo Dirk und auch alle anderen Interessierten,
danke noch mal für die Gratulationen. Wenn es euch irgendwann mal hier in die Nähe verschlagen solltet, könnt ihr im Vorfeld gern Kontakt mit mir aufnehmen. Ansonsten werde ich hier gern weiter berichten um euch auf dem Laufenden zu halten..
Grüße Ulf
Na dann, nur zu Hans.
Grüße Ulf
Hallo EsPe,
danke für die Grüße. Das mit der Entfernung kann natürlich zum Problem werden, obwohl mit der Wahl des Standortes Naumburg/Saale ein einigermaßen zentraler Punkt von uns in Deutschland gefunden wurde ........
Bei der Gelegenheit noch der Hinweis für Bahnfahrer
Vom Bahnhof Naumburg Ost sind es nur 10 min zu unserem Objekt zu laufen. Naumburg Ost, mit dem sehr schönen EG, liegt an der Strecke Naumburg-Teuchern, der Endpunkt wird aber leider nicht mehr angefahren.
Grüße Ulf
Heute haben wir die Beleuchtung fertiggestellt, die Trockenbauwand grundiert und den Fußboden zum Teil gereinigt. Nächste Woche kann dann die Trockenbauwand gemalert werden.
So langsam endet die Baustelle und wir werden zum angenehmeren Teil übergehen, dem Planen und Aufstellen der Module. Eine erste Vorstellung gibt es schon. Allerdings wird noch nicht alles zur Ausstellung aufgestellt werden können, es wird eine Mischung von bereits fertig gestalteten und noch im Bau befindlichen Modulen sein.
Am Samstag, dem 1. Oktober, werden wir ab 17 Uhr einen ersten Naumburger Stammtisch abhalten. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen, Essen und Trinken wird mit angeboten.
Grüße Ulf
Hier noch was für die Freunde der bewegten Bilder. Ab min 5.42 Spur 1.
Grüße Ulf
Jetzt habe ich das Forum noch einmal durchgesehen und festgestellt, das eine weitere dauerhafte Berichterstattung über die Spur 0 Aktivitäten in Naumburg hier doch richtig ist.
Mit dem Weglassen des Fragezeichens im Titel habe ich das Thema korrigiert.
Die Idee Spur 0 in Naumburg zu machen nimmt nämlich inzwischen konkrete Formen an. Damit das Ganze eine gesicherte Struktur bekommt, werden wir ab dem 1. September 2022 eine Mitgliedschaft beim Verein "Apoldaer Eisenbahnfreunde e.V. eingehen. Diesen Weg sind die Spur 1 Freunde bereits vor zwei Jahren gegangen und gut damit gefahren. In Zukunft werden also zwei Untergruppen des Apoldaer Vereins "großspurig" in Naumburg auftreten.
Wir wollen mit einigen schon vorhandenen, aber auch noch neu zu bauenden Modulen ein Arrangement schaffen, welches aber auch jederzeit veränderbar ist. Zweimal im Jahr soll auch die Öffentlichkeit davon profitieren. Auch können die Module jederzeit bei Fremo-Treffen eingesetzt werden. Derzeit starten vier Personen, weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Am 11. und 12.08., also diesen Donnerstag/Freitag, wird es einen zweitägigen Arbeitseinsatz bei der Spur 0 geben, wer kurzentschlossen mal vorbeischauen möchte, ist herzlich eingeladen.
Es gibt noch viel zu tun, denn vom 30.09. - 02.10.2022 soll es die nächste Ausstellung im Naumburger Modellbahnhaus geben.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch für die bisher zahlreich eingegangenen positiven Reaktionen bedanken.
Grüße Ulf