Posts by Ulf Haußen
-
-
-
Nach einer längeren kältebedingten Pause geht es jetzt so langsam wieder los in Naumburg. Gestern kam zwar noch mal Schnee, aber das sollten wohl die letzten Zuckungen des Winters sein. Ab März werden wir uns wohl wieder regelmäßiger treffen. Hier nun mal wieder Bilder von Fr/Sa. Von der Regelspurkurve wurden einige Module gespachtelt und gestrichen, bzw. die Verkabelung vorgenommen. Ein interessierter Besucher fand sich zwischenzeitlich auch ein.
Grüße Ulf
-
Der letzte Report aus Naumburg ist nun gute 3 Wochen her. In dieser Zeit ist kältebedingt nichts passiert. Heute nun haben wir uns wieder getroffen, auch einiges an Modulen gerückt und eine Rohbaukurve aufgebaut. Ich habe dies aber bildlich nicht festgehalten, zumal wir auch noch mit dem Hausherren und den Spur 1ern zusammen saßen und konkrete Gespräche über die weitere Entwicklung der Spur 0 eine Etage höher geführt haben. Die Gespräche waren aus unserer Sicht sehr positiv, wir werden uns als nächstes Gedanken über den Bauablauf machen. Parallel dazu werden wir aber im jetzigen Spur 0 Raum das Arrangement weiter ausbauen und dieses später in die zukünftigen Räume mit einbinden. Möglicher nächster Treff könnte kommenden Freitag sein, wenn die Temperaturen ......
Gr. Ulf
-
Ohne das Buch schon gesehen zu haben, kann ich das, was meine Vorredner hier positiv geschildert haben, nur bestätigen. Wir hatten 2017 bei der alljährigen Modellbahnveranstaltung in Emleben (veranstaltet durch den Verein im Verein Hirzbergbahn e.V.), die IIm Plettenberg-Anlage von Wolf Dietrich Groote und Volkre Gerisch in der Ausstellung. Ich kann nur sagen, ein Sahnestück. Hier mal ein Bild dazu.
Links neben der Lok ein Industriegebäude, dessen Inneneinrichtung, wie auch viele andere Details auf dem Arrangement ein totaler Hingucker sind. Aber ich will nicht zu viel verraten. Ich bin mir sicher, das Buch ist die Anschaffung wert, ich werde es mir auch besorgen.
Grüße Ulf
-
Hallo Andrej,
ja wir hatten Besuch aus Franken und auch aus Sachsen. Der schöne Personenwagen wurde von "Rollo" gebaut, ebenso der Viehwagen, den er ja erst kürzlich hier im Forum beschrieben hat. Das WE war sehr schön, vor allem auch die sehr guten Gespräche mit unseren Gästen.
Grüße Ulf
-
-
Hallo Klaus
recht hast Du, die Meterspur in 0 ist natürlich auch dabei. Dabei will ich nicht verschweigen, das bei den Spur 1 Freunden auch eine Meterspur, also 1m, vorhanden ist.
-
-
-
Nun ist das 1 Adventswochenende bei der Modell-Welt Naumburg zu Ende gegangen. Hier erste Bilder davon.
DTw trifft auf ATw
Und hier präsentiert Peter Megges von der Spur 1 seine in einem früheren Beitrag erwähnte Spur 0 Blechstraßenbahn.
Nicht nur bei Spur 0 auch in der 2. Etage bei der Spur 1 wurde der Mann in "Rot" gesehen.
Grüße Ulf
-
-
-
Hallo Peter,
natürlich darfst Du mit Deiner Straßenbahn einen Gastauftritt hinlegen. Ich freue mich auch schon auf kommendes Wochenende, die Temperaturen sollen ja auch wieder etwas annehmbarer werden.
Grüße Ulf
-
Heute haben wir trotz widriger Temperaturen noch einmal einen Arbeitstag eingelegt. Der war auch nötig in Vorbereitung für das kommende WE zur Adventsausstellung. Tatkräftige Unterstützung gab es aus Dresden von einem Sympathisanten, dem wir an dieser Stelle noch einmal für seine Hilfe danken wollen.
Nach erfolgreicher Arbeit gab es noch ein Probefahrt.
Grüße aus Erfurt
Ulf
-
-
-
In den vergangenen 14 tagen haben wir den zunächst vorhandenen Regelspurbahnhof wieder abgebaut. dieser ist zur umfangreichen Überarbeitung an seinen Besitzer zurückgegangen. Als Ersatz wurde eine Bahnhofsrohbau eines unserer Mitglieder gestellt, hier gibt es in nächster Zeit noch viel zu tun.
Außerdem wurde von einem weiteren Mitglied ein selbst gebautes Empfangsgebäude für diesen Bahnhof beigesteuert.
Grüße aus Erfurt
Ulf
-
Da muss ich mich doch glatt mal einschalten, wenn der Reinhard schon indirekt auf Naumburg anspielt.
Ja, möglich ist vieles, der Platz dafür würde reichen. Ich bin zwar eher ein Freund der Nebenbahnen, aber jeder soll zu seinem Vergnügen kommen. Schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
Gr. Ulf
-
Heute möchte ich von der Besprechung am gestrigen Freitag berichten. Wir sind uns einig geworden, im derzeit angemieteten und soweit hergerichteten Raum zukünftig Bau- und Fahrtage abzuhalten. Der nächste Treff wird der 28.10. sein.
Des Weiteren haben wir auch über zukünftige Planungen hinsichtlich der Erschließung einer ca. 450 qm großen Fläche im Haus gesprochen. Die Vor- und Nachteile wurden auf den Tisch gelegt, die physischen und finanziellen Belastungen erörtert und schließlich eine Begehung vorgenommen.
Wie man auf den Bildern deutlich erkennen kann, gäbe es in den nächsten ca. 1-2 Jahren einiges zu tun. Das ist der Gruppe auch bewusst geworden, dennoch gab es am Ende der Besprechung eine große Einigkeit, das Projekt Naumburg anzugehen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich die Runde (derzeit 7 Mitglieder) personell erweitern würde, dann würden die Anstrengungen auf noch mehr Schultern verteilt werden können.
Also, mein Appell an die mutigen Spur Nuller:
Greift an!
In diesem Sinne
Grüße aus Erfurt
Ulf