Posts by Ollo

    Hallo,


    gefällt mir sehr gut. Mich würde interessieren, wenn die Seitenwände gefräst sind, ob die Bretterfugen später eingebracht wurden oder auch mit der Fräse gemacht wurden. Tippen würde ich auf ersteres.

    Warum musstest du Länstträger von zwei OSM nehmen, ich hätte gedacht, die Länge stimmt. oder?


    Gruß

    Oliver

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, ob, wenn es vor ein paar hundert Jahren schon Internetforen gegeben hätte, es im Kunstforum auch so eines Shitstorm gegen diesen van Gogh gegeben hätte, weil er "Die Nachtwache" nur einmal gemalhlt hat, und dabei doch jeder so ein Bild wollte.

    Ich bin mir sicher, wenn das Set raus kommt und man hinterher ist, bekommt man auch eines. (also ziemlich sicher, nicht ganz, deshalb habe ich jetzt auch bestellt).


    Gruß

    Oliver

    Da hast sich einer offensichtlich viel Arbeit gemacht. Der Film vermittelt sehr schön Eisenbahnatmosphäre eine vergangenend Zeit, zumindest empfinde ich das so, dabei war ich ja auch nicht mehr.

    Schöne Ansicjten des alten Berlins, bestimmet Dinge meine ich wiederzu erkennen, wenn man heute mit dem Zug auf der Anhalter Bahn zum Potdamer platz fährt.

    Schon auch die Story, das dei BR61 ausgefallen wäre, während amn im Hintergrund sieh, wie selbige in den Schuppen rangiert wird.

    Ich glaube aber zu dieser zeit wäre ich beleidigt gewesen, wenn ich Henschel und Wegmann gebucht habe, und dann nur eine "S10" bekommen.


    Schönen zweiten Advent.

    Oliver

    Hallo,

    auch wenn etwas nicht stimmt, oder auch mehr nicht stimmt, mit dem Abschaben solltest du vieleicht noch warten.


    Oliver

    Also mir gefällts ganz gut. Bist du denn selbst zufrieden und wirst es wieder tun? Ich habe mich aus den von dir genannten Gründen noch nicht rangetraut. Aber Wie mann sieht können selbst Erstlingswerke besser aussehen aus das Modell aus der Box.


    Gruß

    Oliver

    Hallo,


    Spielbahn hin oder her, ich mag auch ein Oval. Aber wie sind die Raummasse? 12m² können 3 x 4 m bedeuten. Da wird es mit einem Oval in 0 recht eng. Wenn du mit R1 planst, stelle mal ein längere Lok oder einen Drehgestellwagen auf ein R1 Gleis und entscheide dann, ob das was für dich ist.


    Gruß

    Oliver

    Hallo Chris,


    meine ersten Anlage war ein 2 Meter langes Richtscheit vom Bau auf einem nicht mehr benutzten Kickertisch ausgelegt. Darauf zwei Flexgleise von Lenz. Mach dir unbeding sowas, das geht schnell, kostet nicht die Welt, und sie bekommt Auslauf. Ab dann wirst du Abends beim Bier holen immer erst zunächst einen Abstecher zur Lok machen.


    Gruß aus Brandenburg,

    Oliver

    Nein Lothar, das geht nun wirklich nicht!
    ;)

    Nein, natürlich kauf ich mir auch das, was mir gefällt. Anstelle der V60 hab ich mir die 360 gekauft, weil mir das Rot besser gefällt, obwohl ich sonst Ep.3 habe.

    Bei den den Wagen isteher so, das zumindest aus meiner Sicht wir in Spur entgegen anderer gelegentlich geäusserten Meinungen ein so großes Angebot an Rollmaterial haben, das man sich überlegt, was man kauft. Und dann eben eher was in die Sammlung oder auf die Anlage passt.


    Gruß

    Oliver

    Hallo Lothar,


    ich meine beobachtet zu haben, das die schweizer Wagen, meist mit Brauereiwerbung, schon seit ihrem Erscheinen konstant angeboten werden. Ich vermute das das Intresse hier begrenzt war. Ich würde ein oder zwei nehnmen, wenn wenigstens meine Biersorten drauf stehn würden. Aber das ist ja nicht mal Pils.



    Gruß

    Oliver

    Hallo,


    auf diversen Bildern und Videos mit Spue 0 Themen taucht gelegentlich ein roterMitropawagen auf, der auf dem Rheingold Speisewagen basiert, und meines Wissens von Kiss Modellbahnservice so lackiert wurde.Da der Waggon meines Wissens einzen nicht erhältlich war, würde mich mal interessieren, wo in diesem Fall der restliche Zug geblieben ist. Evtl. sind die ja grün, aber mir wären sie noch nicht aufgefallen.

    Weiß evtl. jemand, wieviele Waggons so lackiert wurden und was sie bei KISS gekosset haben?

    Der Mitropa ist schon ein schönes Stück, bei eBay habe ich den erst einmal gesehen. Aber ob ich es fertig bringen würde den Rheingold rot zu machen, wenn ich einen hätte, bin ich mir auch nicht sicher.


    Gruß

    Oliver

    Hallo,


    auf der Lenzseite steht, das Formen von MTH erworben wurden. Als erstes sollen daraus BR44 und E 94 enstehen.

    Das lese ich so, das weitere Formen nun im Besitz von Lenz sind. Welche kan man nur spekulieren. Der Orientexpress wird nicht dabei sein, über den wurde hier schon berichtet, die Formen sind danach wohl in einer Fabrik in China, die nicht zugänglich ist.


    Gruß

    Oliver

    Hallo Günter,

    ich habe auch eine Sammlung beigelegter Werkzeuge übelster Qualität. Mich nervt das unheimlich, deshalb verstehe ich die Forderung nach beigelegtem Werkzeug nicht, solange es kein Spezialwerkzeug ist. Ich freue mich über jedes Werkzeug, das ich nicht habe und deshalb kaufen darf. Was war das damals für eine Freude, als meine Frau anregte, unser Haus mit Kamin zu bauen, und ich so endlich die Rechtfertigung für eine Kettensäge hatten. Imbusse habe ich aber auch.


    Oliver

    Sorry aber diesen Platten würde ich nicht trauen. Da müsste man schon in die Spezifikatiion des Herstellers schauen, wie Wasserfest definiert ist. Dürfte in die Richtung gehen, das man problemlos ein Glas Sekt ausschütten kann, oder was man sonst so auf seinem Schreibtisch hat. Wenn sie jetzt 25 mm haben, sind es am Ende der Saison sicher 32 mm. Aber wenn du schon soweit bist, dann schau es dir einfach an, vieleicht klappts ja aller Unkenrufren zum Trotz.


    Gruß

    Oliver