Hallo,
hat schon einer von euch schon mal mit Bausätzen von Ian Kirk gearbeitet.
VG
JOachim
Hallo,
hat schon einer von euch schon mal mit Bausätzen von Ian Kirk gearbeitet.
VG
JOachim
Oder 19,85 € (!!!!!!!) von GLS - wie bei mir heute bei einem Paket von Hattons! Frechheit. Die spinnen doch wohl völlig! Leider kann man sich dagegen nicht wehren, außer jetzt alle Vorbestellungen stornieren...
Eigentlich sollten doch bei Hattons gar keine Gebühren anfallen?!
Hallo, wenn Du bei Hattons bestellt hast, ist da etwas schiefgelaufen. Ist mir auch passiert, ich habe die Gebühren erstattet bekommen. Einfach ne mail an Hattons schreiben, die wissen Bescheid.
VG
Joachim
Hallo,
ich habe da auch schon ein paar Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist, das der Verkäufer ein Steuerabkommen mit Deutschland hat.
Das sind in der Regel die größeren Händler wie zB Hattons.
Die ziehen gleich die VAT ab und verzollen auch gleich.
Bei den kleineren ist es Lotterie:
- mal gehen die Pakete so durch
- mal wird ebay/paypal die Steuer gleich mit erhoben
- richtig teuer wird es, wenn der Versender nur eine customs declaration aufgeklebt hat. Dann erhebt idR das Logistikunternehmen die Einfuhrumsatzsteuer und lässt sich das mit Gebühren so zwischen 7 und 10 Euro zusätzlich vergüten.
VG
Joachim
Beeindruckend.
Wenn ich mir viele deutsche Anlage so anschaue...
VG
Joachim
P.S. mein absoluter Favorit in Spur 0 (nicht ganz so puristisch)
John Ryan's Express – O Gauge model railway at Over Peover - YouTube
Von der Anlage gibt es übrigens auch für relativ kleines Geld einen wunderschönen Bildband. Heute angekommen, kann mich gar nicht sattsehen....
Moin
Ecos 2 mit Mobil Control 2
Gruß Oliver
Dem schließe ich mich an, wird auch für meine Spur 1 benutzt. Außerdem noch eine MS 2 zum schnellen Programmieren und 2 MS1 als Handregler direkt an die Ecos.
Ich ha da mal ne Frage, die jetzt nicht explizit mit KM1 zu tun hat, eher damit, dass ich noch nie vorbestellt habe...wollt aber nun kein neues Thema deswegen eröffnen.
Ist es üblich bei den Herstellern, dass der volle Kaufpreis bei Vorbestellung zu zahlen ist? Mich tät die E 71 von Spur1.at interessieren.
Knapp 2000,- Tacken und noch nichtmal einen genauen Liefertermin...ist das eine, aber was ist wenn die Firma in Konkurs geht, wie komme ich dann ein mein Geld?
Hallo Ingo,
üblich sind 0€ Vorkasse!
VG
Joachim
Danke für den Beitrag. Man sollte auch beachten, daß bis zum Jahresende die Übergansgregelungen EU-UK weiter gelten. Was ab nächten Jahr kommt, weiß niemand. Einfuhrumsatzsteuer, höhere Versandkosten? Alles unklar. Zoll wird es wohl keinen geben.
Deshalb tut man gut daran, sich in den nächsten Wochen noch mit den Dingen einzudecken, die man sowieso kaufen wollte.
Beste Grüße, Torsten
Wenn sie denn mal lieferbar wären: Dapol MK1, small prairie, bubblecars, railcar.....
Display MoreHallo Joachim,
da Du ja einen Kohlenzug nach britschen Vorbild bauen willst
wären doch vielleicht bei Slaters passende Achsen mit Rädern zu finden.
Schau doch mal hier:
https://slatersplastikard.com/wheels/7mmScale.php
Grüße aus Berlin
Jörg
Hallo Jörg,
Slaters bietet nur 2 Packs an.
VG
Joachim
Hallo,
ich stelle mir gerade einen längeren Kohlenzug nach englischen Vorbild mit 16ton minerals zusammen. Die Wagen sind von Lima und Triang und brauchen noch günstige Metallachsen. So 40 Achsen werde ich wohl brauchen, wer hat da eine Idee?
VG
Joachim
Moin,
bei der MU in Kamen sind bis zum 09.11. Spur 0 Tage mit interessanten Angeboten.
VG
Joachim
Display MoreHallo,
die http://www.gauge0guild.com stellt eine wunderbare Zusammenfassung von div. Herstellern im Bereich Großbritanniens hier zur Verfügung.
Die Übersicht wurde im Rahmen der Gauge O Guild Virtual Model Rail Show
am 31.10.2020 präsentiert:
https://www.gaugeoguild.com/virtual2020/traders1.aspx
Es sind bummelig 110 UK Hersteller!!! erfasst. Respekt!
Und diese min 110 Hersteller sind eine wahre challenge! Erst mal das Richtige finden. Dann in Kommunikation treten! Webshop? Ein paar! Sonst email oder allen Mut zusammennehmen und anrufen. Die sind alle sehr nett! Dann kommt es zum Zahlen. Oft geht paypal, aber ich habe schon einen Kauf abbrechen müssen, da es nur ein GBP-Konto gab. Aber Mann wächst ja mit seinen Herausforderungen.
Display MoreHallo,
die http://www.gauge0guild.com stellt eine wunderbare Zusammenfassung von div. Herstellern im Bereich Großbritanniens hier zur Verfügung.
Die Übersicht wurde im Rahmen der Gauge O Guild Virtual Model Rail Show
am 31.10.2020 präsentiert:
https://www.gaugeoguild.com/virtual2020/traders1.aspx
Es sind bummelig 110 UK Hersteller!!! erfasst. Respekt!
Da kann man übrigens auch als Deutscher Mitglied werden
rgds
Joachim (member 23996)
Moin,
ich muss sagen, dieses digitale Format hat was.
Mann kann sich in Ruhe die einzelnen Beiträge ansehen.
Angefangen habe ich schon, aber die 14 Tage werde ich bestimmt brauchen.
Jetzt muss ich erst mal Schluss machen, meine Gazette ist heute gekommen.
BG
Joachim
p.s. @ Torsten: Short Train Joe hat wieder zugeschlagen. Nachdem ich gestern ein Foto von 6434 mit einen einzelnem B-Set brake in maroon gefunden habe und Hattons genau den heute im Angebot hatte...
kopfschütteln hat bei mir einmal mehr die Ankündigung zur GWR Class 45xx "Small Prairie" von Lionheartrains ausgelöst. Nachdem erst vor wenigen Wochen der Auslieferungstermin (zum x-ten Mal) verschoben wurde, diesmal auf "Ostern 2021", wird heute wieder "In Production, December 2020" verkündet. Die spinnen die Briten
Wohl war...
Ich hatte heute Gartentag und werde mich heute Abend mal vor die Kiste setzen...
BG
Joachim
Display MoreHallo zusammen,
habe ich das richtig gesehen, daß die Gleisanlage aus PECO Flat Bottom - Gleisprofilen, Code 143 besteht, die mit PECO - Betonschwellen - Nachbildungen ausgestattet sind
und die Weichen aus dem Bull Head - Sortiment, Code 124 (Holzschwellen - Nachbildungen) stammen?
Dann müssten die Bull Head - Weichen ja ein wenig unterbaut werden, weil das Profil niedriger als das Flat Bottom - Profil ist.
Gibt es spezielle Gleisverbinder für Bull Head Weichen zu Flat Bottom Gleisen?
Hintergrund ist ja, daß es vom Code 143 - Profil ja nur linke und rechte Weichen gibt.
Viele Grüße
Norbert
Hallo Norbert, Peco hat da spezielle Verbinder im Programm.
VG
Joachim
Display MoreDie MIOG (Modern Image O Gauge) Group veranstaltet die Woche eine Live Veranstaltung im Internet, die zum großen Teil auf der Anlage "Heaton Lodge Junction" stattfindet.
http://www.modernimageogauge.co.uk/mioglive.html
Weiterhin stellen verschiedene Hersteller (Dapol, Heljan, Easybuild Coaches, Ellis Clark Trains, PRMRP, Hattons usw.) neue Modelle vor und berichten von ihren gegenwärtigen Projekten.
Es gibt einen Livestream bei youtube und facebook Da kann man die Anlage im Betrieb erleben. Und als nächstes ist, glaube ich, Dapol mit einem Interview dran. Bestimmt wird auch was zur Class 66 gesagt.
Beste Grüße, Torsten
Gauge O Guild Mitglied No.18055
Gebietsvertreter der Gauge O Guild für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Moin,
ich habe mir gerade das Dapol-Interview angesehen: 1. Es sieht nicht so aus, als ob da noch was auf dem Gabentisch liegt. Hoffen wir mal das " der Blonde aus der Downing Street" keinen harten Brexit durchzieht. 2. Von der Small Prairie keine Rede....
VG
Joachim
Gauge 0 Guild Mitglied 23996
m Charly Oscar die 1:32er Maschine von KM 1 zeigt
Die kommt da nicht dran!
Display MoreHallo,
ich weiß nicht, ob Du be MTH direkt bestellen kannst. Ich habe mein MTH Zeug immer über walthers.com bezogen, das ist völlig problemlos. Allerdings brauchst Du eine Kreditkarte. Denke an die ziemlich hohen Versandkosten und die Einfuhrumsatzsteuer von 19 (oder 16?) Prozent, die auch auf die Versandkosten erhoben wird. Zoll fällt nicht an oder ist relativ gering. Wenn Du sonst noch Hilfe brauchst, schick einPN.
Gruß
Christoph
Moin,
ich bestelle immer bei trainworld in NY. Häufig interessante Sonderangebote.
Ansonsten gilt das oben Gesagte.
VG
Joachim
Preiser, Addie, Hauser, .... halt die üblichen Verdächtigen.
Hallo Thoralf,
Noch hat da ein schönes, preiswertes Pärchen.
VG
JOachim
Modellbahnunion