Ich habe mir mein Geld zurück senden lassen und bin vom Kauf des vermeidlich gar nicht lieferbaren Wagens zurück getreten. Ich persönlich empfinde die Kommunikation von KM 1 mit Kunden, die übrigens mit der Bezahlung des Artikels, der nicht geliefert werden kann und somit ohne Leistung den Cashflow gewährleisten, beschämend…
Posts by Derek D.
-
-
Hallo,
wer kann die Lok hinter der BR E44 erkennen ?
-
Guten Abend,
hat hier schon jemand eine Info von KM1 zum Thema Kühlwagen bekommen? Auf Mails wird einfach nicht reagiert. Sechs Monate nach Bezahlung dürfte ja vielleicht mal irgendetwas passieren ... oder bekommt man dann doch vielleicht ein paar Teile der BR 82 ... da die ja wohl im Zulauf ist
-
Guten Abend,
mal ganz doof in die Runde gefragt: Ist das die Nachfolge derer, die einst in Falkensee und dann später in Schönerlinde aktiv waren?
-
Wieso kann seyfried die Wagen anbieten und ich als Direktkunde, der den Wagen schon lange bezahlt hat, werde am Telefon abgewimmelt .. 🤔
muss ich wohl nicht verstehen
-
Guten Abend,
hat von den Forums-Mitgliedern schon jemand seinen bestellten Wagen bekommen? Die Firma Modellbahn-Seyfried hat diese Modelle bereits im Angebot. Ich hatte nach warten auf eine Mail heute mal das altbekannte Telefon benutzt und von einer recht unfreundlichen Mitarbeiterin 😡die Aussage bekommen, „man sein in Messevorbereitungen und ein Feiertag war ja auch“… hat jemand andere Informationen ?
Beste Grüße
-
Guten Abend,
hat den schon jemand Info zum Kühlwagen?
Beste Grüße
-
Hallo,
Zwiebelturm findest Du eher auf der Basilius Kathedrale in Moskau , die sind nämlich immer rund. Ich glaube aber mal einen Kartonbastelbogen einer Kirche aus Bayern gesehen zu haben.., versuche es vielleicht in diese Richtung
-
Thomas, Herr Uhde hat ein Ätzblech, woraus man eine 55 oder 56 bauen kann.
-
Hallo Matthias,
danke für den Tipp... aber zerlegen wollte ich das Teil nicht, ich möchte auch nix programmieren...bei der Benutzung der Taste F2 gibt es bei den anderen Loks ( MBX 50/86 und Lenz T3 ) diesen .... nennen wir Ihn "Kupplungstango" ... Kupplung hoch und etwas weg fahren... hier passiert gar nichts
-
Hallo,
nun ist auch meine Kö1 angekommen. Ich könnte jetzt den ganzen Beitragsbaum durchsuchen um etwas passendes zu finden ... bei mir passiert beim Drücken von F2 bis auf ein Geräusch, was das Kuppeln darstellen soll, gar nichts. Ich benutze eine alte Roco MultiMaus...mache ich was falsch?
-
Guten Abend,
Ich bin ehrlich etwas erstaunt. Viele Beiträge über Mängel und Probleme, sogar Verkaufsangebote gibt es schon. Einige Forumsmitglieder schicken schon zurück… ich habe 2020 ( noch vor der Preiserhöhung ) geordert und noch nicht mal eine Versandmitteilung 🤔
Läuft hier was falsch ?
-
sicher sind da Lagersteine dabei ... ich hatte vor Jahren mal in der Bucht eine komplette Radsatzgruppe incl, Treibstangen erworben und die Räder für meine V20 genutzt, Der Rest liegt in der sogenannten "Schmeißen wir mal nicht weg, brauchen wir vielleicht mal" Kiste. (sowas hat wohl jeder) ich melde mich diesbezüglich heute spät am Abend per PN
-
Micha,
ich habe noch eine Achse der V36 mit Zahnrad. Falls Dir das weiterhelfen sollte, melde Dich dazu.
-
Hallo,
vielleicht solltest Du mal prüfen, ob eventuell die Metallgewichte aus dem ehemaligen Zurüstsatz zur V20 von Schnellenkamp passen.
-
Guten Morgen,
hier steht es anders.... oder ich verstehe das falsch
-
Erinnert mich an die ehemalige DDR - Auto bestellt und wenn Glück hatte bekam man es nach 10 Jahren. Sorry, aber so macht das Modellbahn ist zwar nur ein Hobby, aber eine gewisse Planungssicherheit möchte man schon gerne haben.
Beispiel gefällig - KM1 BR 01 Altbau in Spur 1 Ende 2016 bestellt, bis heute nicht geliefert.
Hallo,
diese Situation mit dem Bestellen eines Auto's in der DDR zu vergleichen hinkt gewaltig. Die Bedingungen einer Planwirtschaft unter gesellschaftspolitischen Hintergründen sind die Äpfel, während die Vorankündigungsorgien der Hersteller die Birnen sind ... lässt sich also nicht vergleichen.
Die Vorankündigungen sind wohl eher als Zeichen an den Wettbewerb zu deuten... werden also von mir als Endkunde nicht mehr beachtet. Irgendwann verliert man durch das Warten auf bestimmte Produkte, welche zum Teil Grundlagen sind ( Gleismaterial ) nämlich die Lust am Hobby.
Ergebnis diverser Ankündigungsdiskussionen ist auf alle Fälle: "Solange man über jemanden spricht, glaubt dieser, interessant zu sein"
-
Frage mal bei Andreas Nothaft nach
-
Guten morgen,
Im Buntbahn Forum gibt es zum Thema „Kleincontainer“ Fotos aus der DRG und DR Zeit.
Ich lag mit Alu in der DDR richtig😀
-
Guten Abend Thomas,
zu DDR Zeiten glaube ich mich an ALU Aufbauten zu erinnern.. durfte viel auf dem damaligen Ostgüterbahnhof laden, es gab da extra W50 mit Ladekran für diese Rollis...während später in den 90'ziger Jahren im Rahmen meiner Tätigkeit bei einem Opel - Händler in Berlin, diese Behälter gefüllt mit Ersatzteilen, mit einem Holzaufbau immer aus Rüsselsheim kamen... das waren dann wohl DB Rollbehälter
Bilder zu den DDR Behältern lassen sich sicher in den damals üblichen Jahresbüchern des Verkehrswesens finden. Im Netz findet man gar nichts