Posts by GeorgeMcFly
-
-
-
Wiso Bier? ich sehe hier nur Fassbrause.
George
-
Hallo zusammen,
Etwas was man nicht unbedingt braucht, ich aber nicht mehr missen möchte:
Ein Rüttler. Erleichtert das mischen ungemein.
Vortex Mixer
Four E’S Scientific Multifunktions Vortex Mixer SchüttlerFour E’S Scientific Multifunktions Vortex Mixer Schüttlerwww.amazon.deGeorge
-
Mir gefällt das Arrangement ausgesprochen gut. Es erzeugt einen Spannungsbogen, man versucht automatisch zwischen den Bäumen durch zuschauen, was es spannend macht. Gutes Gefühl für Perspektiven und Proportionen.
Ich würde es genauso bauen.
George
-
Doppelt bekloppt weil er eine 38 und 56 angeschafft hat
eindeutig überdimensioniert für diese Nebenbahnen. Beide gehören aber zu meinen lieblings Lokomotiven und müssen einfach auf meine Anlage. Freue mich auch schon auf die neue 98.8 habe schon vorbestellt und damit Strenggenommen viel zuviel Loks, eine t3 würde völlig ausreichen.
Und mit diesem neumodischem Schnickschnack
kann ich mich einfach nicht anfreunden - ich male ein Bild - nehmt nicht persönlich.
George
-
Tja Freunde, jetzt kommt die Stunde der Wahrheit:
Vorwort:
Ich hatte vor langer Zeit mal ein Eisenbahnheft, württembergisch - bayrischer Grenzbahnhof, sensationell wie ich in Erinnerung habe. Auf einer Doppelseite hat sich der Erbauer dann über die verschiedenen schienenprofile von Strecke und Rangiergleisen ausgelassen die er näherungsweise ins Modell umgesetzt hat, mit dem Ergebnis das der Unterschied bei 0,15 mm (in Worten:fünzehnzehntel) lag. Sah man auf den Fotos nicht. Und jetzt kommst, ganz unten im Nebensatz hat er dann erwähnt das er die kleineisen weggelassen hat weil ihm zu fummelig war. Musste ich drüber lachen. Aber versteht mich nicht falsch, der Typ hat mich schwer beeindruckt, versuche nach wie vor seinen Stil zu kopieren.
Was lernt uns das? (Oder mich)
Wir können uns noch so sehr anstrengen, vorbildgetreu geht nicht. Habe noch nie eine Anlage gesehen die keine Kompromisse macht.
Wie oft sieht man Spurpläne: eine Seite Bahnhof - Halbkreis - andere Seite Bahnhof oder ähnliches? Stört das? Natürlich nicht!
Oder wer hat schon mal Pinguine mit rotem Schal auf dem Bahnsteig gesehen (miniturwunderland)
Es gibt so viele preisgekrönte Anlagen wo der Bahnhof oder die Bahnlinie frei erfunden ist, aber so gegeben haben könnte.
Wie ich schon am Anfang erzählt habe, hat sich, mit 17 Lenzen (Achtung Wortspiel
) bei meiner ersten Regatta im Ausland, San Remo, meine Fantasie an der durch die Stadt geführte Line entzündet.
Wie komme ich nun raus aus dem Dilemma? Ich hab einfach ein Land, irgendwo in Italien, mit eigener Bahngesellschaft erfunden. Problem gelöst.
Der doppelt bekloppt Direktor ( meiner einer) hat ein paar der erfolgreichsten Loks in Europa zusammen gekauft und wickelt damit den Betrieb ab.
Bin ich dabei konsequent? Bin ich nicht, gibt Sachen da bin ich engstirnig und Sachen die sehe ich locker.
Wenn meine Loks mit Altern dran sind, momentan übe ich noch an Güterwagen, die sind nicht so teuer, bekommen diese Namen nach den Damen des Hauses ( Freundin, Tochter, Mutter Großmutter) und keine trivialen Nummer.
Wenn die bullige 94er, scheinbar mühelos, die Steigung zum Bahnhof hoch dampft, lacht mein Herz. Ich bin so begeistert.
Ich hatte noch nie soviel Spaß beim Eisenbahn bauen, Spur0 war die beste Entscheidung meines Lebens (Modellbahntechnisch).
Ich male ein Bild
Wenn ich jetzt die Hälfte Follower verliere…… mir doch egal
Anhang: rolling stock
Mir gefällt das, bin begeistert
-
Bin noch auf der Suche nach einem geeignetem Bauern, habe aber auch noch nicht wirklich ernsthaft gesucht. Wenn ich keinen finde könnten auch zwei daneben stehen und quatschen…..mal wieder
Oder ich stelle ein Bett ins Kornfeld
Nené sowas mach ich nicht.
George
-
Danke Mann bin gerührt 🥲
George
-
-
-
Ja, nach dem Foto - im CAD pi mal Fenster nachempfunden dann gedruckt.
Der Durchmesser liegt so beim 1mm.
Form3 plus mit einem Resin (tough1500) das elastisch ist.
George
-
-
Prograstination ist nichts Schlimmes... wenn nur der Anfang nicht wär
Weiter so, Jay... Du bist mal wieder auf einem gutem Weg
Gruß
Thomas
Ihr könnt mich mit euren Fremdwörtern überhaupt nicht imprägnieren
-
MoinMoin
Ich habe mir eine Hebelmechanik konstruiert und 3D-gedruckt. Der „Antrieb“ erfolgt über biegsame Schubstangen aus dem Flugmodellbau. Gibts im Modellbaugeschäft.
Der Doppelhebel dient der Wegverlängerung von 2mm Stellweg der Weiche auf ca 20mm am „Knopf“. (Tue mir irgendwie schwer mit der Beschreibung, hoffe ihr versteht mich
)
Die kurzen Schrauben dienen als Anschlag zum Justieren.
George
-
man muss mindestens zwanzig Zeichen schreiben bevor man eine Antwort abschicken kann...
George
-
Free country
(Zwanzig Zeichen)
-
hi,
gramatikalisch alles richtig
"neu und gebraucht" hört sich vielleicht etwas gefälliger an - aber ist das den Aufwand Wert?
Wir sint Modebrauer un keine Schriftstzelzer
George
-
Hey, vielen Dank werde mal auf Shopping Tour gehen 🕺
-
Kennt jemand von euch ein „Preiserlein“ das auf meinen Lanz Bulldog (Busch) sitzend passt?