Liebe Spur-0-Freunde,
es ist spät (oder früh...) geworden - kein Wunder: Kurz vor Ladenschluss konnte ich gerade noch "meine" frisch eingetroffene V 160 030 abholen und nach Ende des letzten Termins auf die Gleise stellen. Mit Hilfe von Z21 und Tablet sind nach den ersten Proberunden inzwischen auch etliche CV-Änderungen vorgenommen worden - und ein erstes Fazit kann gezogen werden:
Optisch spricht mich die Lenz-Neuauflage sehr an, auch in der Lackierung. Die Fachleute unter uns werden das sicher jetzt einer genaueren Prüfung unterziehen. Der Sound kommt aus dem neuen Lautsprecher sehr klar und kernig, und technisch scheint alles einwandfrei: Beide Lokführer machen ihre Sit-ups ohne Konditionsschwäche, und die Maschine läuft von Beginn an sanft und ohne Ruckelei.
Das Thema Motor-Sound stellt sich für mich so dar, wie ich es aus der Lollo-Debatte schon vermutet habe: Ja, das Soundprojekt ist anders angelegt als bei den früheren Auflagen von V 100 und V-160-Familie. Wer seine Maschine ohne große Verzögerungen sozusagen "eng am Regler" führt, wird die in den entsprechenden Threads empfohlenen CV-Einstellungen probieren müssen. Sonst ziehen kleine Fahrstufenänderungen am Regler tatsächlich die beschriebenen merkwürdigen Aufs und Abs im Sound nach sich. Da ich aber aus Sound-Gründen generell mit recht langer Anfahr- und Bremsverzögerung fahre und den Regler vorwiegend lediglich auf- und abdrehe, empfinde ich den Ablauf als realistisch: Mein Sohn und ich konnten unsere Ohren dafür in den Urlauben stets in Lindau "nachschulen", wo die Fuhren Richtung Ulm, Stuttgart und München mit 218 bespannt wurden. "Wurden", denn gerade laufen die allerletzten Oberleitungsarbeiten im Insel-Bahnhof und auf dem Seedamm, und in wenigen Wochen erfolgt mit dem Fahrplan- auch der Traktionswechsel. Tempi passati... - aber das nur am Rande.
Insgesamt also Freude und Zufriedenheit - und in den nächsten Tagen sicher noch der eine oder andere CV-Feinschliff: weitere Abstimmung der Lautstärke(n), Helligkeit, Endgeschwindigkeit sowie Anfahr- und Bremsverzögerung.
Herzliche Grüße aus dem Bergischen
Wolfgang Schreiber