So, alles im Online-Shop hinterlegt.
Posts by Schmalspur-Fan
-
-
Für alle, die schon mal schauen wollen, anbei eine Liste!
-
Hallo,
nachdem ich einen Großteil der Gussteile als Abgüsse erhalten habe, habe ich inzwischen alles sortiert, katalogisiert und fotografiert.
Ich denke in der nächsten Woche werde ich beginnen die Teile in meinen Online-Shop einzufügen. Allerdings werde ich am Anfang noch keinen Lagerbestand vorrätig habe, sondern erst schrittweise aufbauen können. Es ist also mit ein paar Wochen Lieferzeit zu rechnen.
Mit den Platinen komme ich leider kein Stück weiter, da ich von der Ätzfirma, trotz mehrmaliger Nachfrage, keinerlei Rückmeldungen bekomme.
Schöne Pfingsten euch allen!
-
Hallo Männer,
leider hat es bei mir zeitlich nicht gepasst. meldet euch mit dem nächsten termin dann mal.
-
Hallo Thomas,
danke für deine Infos.
Ja, an den Frästeilen aus Polystyrol bin ich dran, ebenso an den Dächern.
-
Hallo Hans, hallo Klaus,
wenn, dann werden die Bausätze in beiden Spurweiten lieferbar sein. So handhabe ich es auch bei meinem T1. Der VT 133 523 und die 99 5633 werden ebenfalls in beiden Spurweiten verfügbar sein.
Allerdings sehe ich es noch nicht so, das es komplette Bausätze werden...
Es wird wohl eher in Richtung Platinenlieferung gehen. Aber das wird die Zeit bringen, je nach dem, wie weit ich da eindringen kann.
-
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer der Rechte an den AHA Modellen.
Ich sitze vor einem chaotischen Sammelsurium an Dateien und bin am sortieren. Jürgen Moog war so freundlich und hat mir unzählige Dateien, welche für Ätzteile bei ihm liegen zur Verfügung gestellt.
Offensichtlich hat Axel Hartig aber nicht nur bei der Fa. Moog ätzen lassen. Von einigen wagen sind nur einige wenige Bauteile vorhanden, bei anderen recht viele. Das Problem, vor welchem ich stehe, das es keinerlei Aufzeichnungen zu irgendwelchen Stücklisten gibt. Damit ist es eigentlich unmöglich komplette Bausätze wieder aufzulegen.
Ich habe zwar einige Bauanleitungen inzwischen bekommen, in denen Teilelisten enthalten sind, aber das sind natürlich die Modelle, für welche ich keine Ätzzeichnungen habe.
Sicherlich ist es möglich, einzelne Modelle als "Kreativbausätze" wieder zu beleben. Also die reinen Ätzplatinen, ggf. mit einigen Zurüstteilen.
Die Gussteile von AHA lasse ich im Moment alle 1x für mich gießen, damit ich sie mal körperlich in der Hand habe.
Wer hätte denn an solchen Bausätzen Interesse und welche Modelle würden euch dabei interessieren?
Und bitte, "Daumen hoch" und Pokale helfen mir hier nicht weiter.
-
Hallo, liebe Schmalspurer,
hier mal 2 Links zu meinen geplanten Neuheiten.
Neuheiten 2023 - Die kleine Bildergalerie des Modellbaus (modellbauwerkstatt-halle.de)
Geplante Modelle - Die kleine Bildergalerie des Modellbaus (modellbauwerkstatt-halle.de)
Nachdem der T1/ VT 133 522 bei einigen verbliebenen letzten Exemplaren angekommen ist, war es Zeit für Neues.
Der VT 133 523, auch bekannt als "Fliegender Spreewälder", ist Dank der konstruktiven Hilfe vom Markus Klünder schon sehr weit gediehen, so das spätestens zur NuSSA 2024 die ersten bereits georderten Bausätze ausgeliefert werden sollen. Mein Ziel ist eigentlich sogar im 4. Quartal damit fertig zu sein. Wie ihr auf der Homepage lesen könnt, ist der Bausatz bereits per Mail unverbindlich vorbestellbar. Nach der Festlegung des endgültigen Preises werden alle Vorbesteller angeschrieben und können dann entscheiden, ob sie ihre Vorbestellung aufrecht erhalten wollen. Für alle Vorbesteller gibt es natürlich wieder einen günstigeren Vorbestellpreis.
Nachdem die vorgeorderten Bausätze ausgeliefert sind, geht es mit den dann eintreffenden Bestellungen weiter.
Das Modell wird sowohl in 0m, als auch in 0e lieferbar sein. Er entsteht in Mischbauweise aus gegossenen Kunststoffteilen, CAD-Frästeilen und Messinguss- sowie Frästeilen. Angetrieben wird er von einem Unterflurantrieb mit einem Faulhabermotor. Dadurch bleibt der Innenraum komplett frei.
Im Moment befasse ich mich gerade mit der Recherche zur 99 5633. Da werde ich in den nächsten Wochen mit der Konstruktion beginnen, wenn bis dahin noch einige offene Fragen geklärt werden können. Im Anschluß daran bzw. später auch schon parallel zur 99 5633 wird es an die Konstruktion der passenden Wagen 901-203, 901-206, 903-201 der Spreewaldbahn bzw. der vergleichbaren Fahrzeuge der Rendsburger Kreisbahn gehen.
Wer Fragen dazu hat , einfach her damit.
-
Armin, Respekt wie immer, aber ich hätte auch nichts anderes erwartet.
-
Hallo,
ich suche Zeichnungen vom VT 133 523, dem "Fliegenden Spreewälder".
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
-
Hallo,
eine andere Möglichkeit ist natürlich auch die Zahlung über PayPal.
-
Hallo,
bei mir könnt ihr schon seit Jahren mit Karte bezahlen.
-
Hallo Arnold,
vielen Dank! Die Kartoffeln sind von Juweela.
-
-
Hi Alex,
ja, werde ich sicherlich noch machen.
-
Hallo Dierk,
ja, ich finde auch, das es so besser aussieht.
Es ist aber auch deutlich mehr Aufwand, da die neuen Räder 2,0mm Innendurchmesser haben und die Gützold Achsen 2,5mm.
Mit den Stromabnehmern kann ich leben, aber ich gebe dir da prinzipiell recht.
-
-
Hallo Hans,
bei mir auch gern melden...
-
-