Hallo Zusammen,
ich möchte euch ein Projekt vorstellen: Einen Akkutriebwagen Typ "Wittfeld"
Als Grundlage habe ich eine Zeichnung aus dem Buch von Horst Troche genommen.

Für die Konstruktion nutze ich Fusion 360, die Beschränkungen der freien Version behindern ein wenig, aber die Konstruktion in einzelnen Baugruppen ist von großem Vorteil.

Bei der Dataillierung versuchen wir so wenig Kompromisse wie möglich zu machen.
Für den Resindruck nutzen wir einen Anycubic Mono X. Bei maximaler Auflösung sind die Ergebnisse schon sehr vielversprechend:

Eine Lackierprobe hat gezeigt, dass die Oberflächenqualität ausreichend ist:

In die Konstruktiion werden die Bohrungen für die Handläufe und Trittbleche gleich mit eingearbeitet.

Die Halter für die Handläufe auf dem Foto sind zu groß. Die Griffstange hat einen Abstand von 3 mm vom Fahrzeug. Diese Halterungen stammen von Schnellenkamp, beim nächsten Versuch werden wir die Halter von Weinert verwenden, die deutlich kleiner sind und einen Abstand von 2 mm haben.
Die Holzverkleidungen im Innenraum werden mit dem Laser hergestellt. Auch hier sieht es mit den ersten Entwürfen schon ganz gut aus:

Wir haben noch einige Fehler in der Konstruktion gefunden die wir korrigieren und die Holzverkleidungen sind eine echte Fleißarbeit.
Das Dach macht uns gerade noch etwas Kopfschmerzen. Die ersten Probedrucke auf einem Filamentdrucker klappten prima. Aber auf dem Resindrucker gibt es einen Verzug, den wir noch analysieren müssen.
Mit dem Fahrwerk haben wir uns noch nicht beschäftigt, aber das Fahrzeug muss ja auch nicht morgen fertig werden.
Grüße aus Hagen
Martin