Hallo zusammen,
ich hab den Bausatz einer Bahnhofsuhr von Real mit einem Quartzwerk ausgestattet:



Das Werk ist von Ronda und nennt sich 753, zu beziehen z. B. hier. Das Werk passt genau. Man muss die Aufzugswelle kürzen und die Krone verkleinern. Wie im zweiten Bild zu sehen, kann man dann problemlos die Zeit stellen und bei Bedarf die Batterie wechseln. Von aussen ist von dem Werk nichts zu erkennen. Ein klein wenig herausfordernd ist es die Zeiger einzustecken. Stunde ist ok, Minute ist geht so und Sekunde ist ein kleiner Mistbock
Für das Einsetzen der Zeiger gibt es ein spezielles Uhrmacherwerkzeug, ich hatte aber keine Lust, das Geld dafür auszugeben.
Natürlich wird so die Uhrzeit nur auf der einen Seite angezeigt, das stört mich nicht, weil die Uhr an meinem Bahnhofsgebäude am "Ende" der Anlage hängen wird, ich sehe nur diese eine Seite. Man könnte wahrscheinlich das Gehäuse etwas verbreitern und zwei Werke einsetzen, aber das war für mich wie gesagt nicht notwendig.
Etwas Sorge macht mir die Tatsache, dass das Werk so nicht staubgeschützt ist, vielleicht fällt mir dazu noch was ein.
Alles in allem ein klein wenig bekloppt aber eine grossartige Bastelei, die immens viel Spass gemacht hat. Und ja, sie läuft 
Ich schneide demnächst einen Video-Baubericht mit Tips und Details zusammen und poste den Link dann hier.