Hallo zusammen,
ich hatte mir vor einiger Zeit Gläser von Real zugelegt. Real empfiehlt Glühlampenlack (was zur Hölle ist das? ) zum Befüllen. Ich wollte den Lack nicht extra kaufen sondern lieber Sachen verwenden, die ich bereits besass. Vom Bau eines Teiches hatte ich noch "realistic water" von Woodland Scenics.
Die Frage war, kann man das Zeug mit Vallejo Farbe mischen? Man kann...
Das Gemisch ist dünnflüssig genug, um es mit Kanüle und Spritze in die Gläser zu füllen.
Die Schaumkrone für das Bier habe ich aus Modellbauspachtel von marco_bergs geformt.
Als nächstes Getränk war der Wein dran.
Und dann dachte ich, vielleicht noch einen Longdrink? Also bitte: Gin and Tonic, natürlich mit Zitronenscheibe (kleines Stück gelbes Plastik) und Strohhalm (sehr kleiner Streifen von einem Schrumpfschlauch). Dazu habe ich winzige Teile vom Original Druckmaterial in das Glas hineingegeben (Eiswürfel) und mit "realistic water" aufgefüllt.
Funktioniert alles prima, ist selten bekloppt, aber macht mächtig viel Spass. Cola sollte keine Problem sein, Fanta usw.
Die Mischung schrumpft beim Trocknen, man muss also mindestens ein- oder zweimal auffüllen. Aber das Mixen geht fix, und man bekommt schnell ein Gefühl dafür, wieviel Farbe man verwenden sollte. Wenn man leere, gebrauchte Gläser mit Getränkeresten bauen will, einfach ein klein wenig Mischung hineingeben und an der Innenseite des Glases oder nur am Glasboden verstreichen. Wenn man gleich nach dem Gebrauch Kanüle und Spritze mit Wasser reinigt, gibt es keine Probleme mit Farb- oder "Wasser"Resten.
Cheers!