Offenbar gibt es auch keine Erfahrungswerte von Nullern, die die IB2 als km-1 Zentrale sc7 mit der Leistung von 7 A verwenden und ausgerechnet die beiden Forenkollegen, die bei km-1 arbeiten, halten sich komplett aus dem Threat raus.
Guten Morgen,
grundsätzlich kann eine DCC-Lok mit einer DCC-Zentrale gesteuert werden.
Ist die Leistung der Zentrale entsprechend groß genug, so kann man auch mehrere Lokomotiven gleichzeitig steuern.
Es gibt so viele DCC-Zentralen am Markt, alle mit etwas anderer Ausstattung und/ oder Preisen, ich würde da empfehlen, sich die unterschiedlichen Steuerungen in Ruhe anzusehen und möglichst bei Freunden oder auf Ausstellungen und Treffen mal Probezubespielen.
Bei mir sind Steuerungen von ESU, KM-1, Märklin, Lenz und Zimo vorhanden, Standort Ruhrgebiet ;-))
Ob eine Zentrale 3, 4, 7 oder 10 A liefern kann ist der einzelnen Lok egal.
Wichtig ist die ausreichend dimensionierte Verkabelung der Anlage.
Ich versuche mich im Allgemeinen etwas zurückzuhalten, da gerne auch Vorwürfe kommen, dass man etwas als Mitarbeiter so schreiben müsse, oder ja gar nicht dürfe, und dann auch noch Moderator im Spur1 (sic!) Forum ist, etc.pp.
Schöne Grüße vom Oliver.
(PS: gelernter Elektro-Installateur ...)