Culemeyer Straßenroller gibt es als Bausätze oder FM bei H.P. Weigel (info(at)weigel-modellbau.de).
Siehe dazu auch hier: http://www.saarwalter.de unter Regelspur - Straßenfahrzeuge
Grüße, Walter Engstler
Culemeyer Straßenroller gibt es als Bausätze oder FM bei H.P. Weigel (info(at)weigel-modellbau.de).
Siehe dazu auch hier: http://www.saarwalter.de unter Regelspur - Straßenfahrzeuge
Grüße, Walter Engstler
Wegen Karfreitag ist unser März Treffen verlegt auf Freitag, 1. April 2016.
Ansonsten alles wie gehabt:
Beginn 19:00 Uhr
Gasthaus Welde
Heusweilerstr.47
66265 Holz
Beste Grüße, Walter Engstler
siehe auch: http://www.saarwalter.de
Spur Null Treffen im Saarland
Am Freitag, dem 29. Mai.2015 um 19:00 Uhr ist unser Stammtischtreffen.
Nochmals , wir haben ein neues Lokal , bitte daran denken!
Gasthaus Welde
Heusweilerstr.47
66265 Holz
Mit besten Grüßen,
Walter Engstler
Guten Tag Hein,
ich hatte schon 'mal zwei E 69 motorisiert. Dazu findest Du einen kleinen Bericht mit Fotos auf meiner website:
unter "Regelspur" - "Fahrzeuge" - "E 69".
Den SB-Antrieb habe ich auch schon verbaut: Digitalisiert mit Speicherbaustein/Kondensator läuft er tadellos (siehe unter "Pola Maxi Diesel").
Beste Grüße,
Walter Engstler
Hallo Spur-0-Freunde,
es ist wieder soweit: Am Freitag, dem 31.Oktober 2014, 19:oo Uhr, ist Stammtischtreffen!
Gleiche Zeit, gleiche Örtlichkeit
Pizzaria Casa da Franco (im Nebenraum)
66265 Heusweiler
Trierer Str 39
Fotos und weitere Infos: http://www.saarwalter.de
Beste Grüße, Walter Engstler
Liebe Spur-0-Freunde,
am 30. Mai 2014 können sehr viele nicht zum Stammtisch kommen, da sie entweder
in Augsburg (JHV der ARGE Spur 0) oder anderweitig verhindert sind. Deshalb
haben wir diesen Termin vorverlegt auf Freitag, den 23. Mai 2014 und den
Nebenraum in Heusweiler für diesen Abend reserviert.
Ich hoffe, dies ist in aller Interesse.
Ansonsten wie immer:
Gleiche Zeit : 19.00 Uhr,
gleiche Örtlichkeit:
66265 Heusweiler
Trierer Str. 39
Pizzaria Casa da Franco, Nebenraum
Mit besten Grüßen, Walter Engstler
Hallo Patrick,
recht so, als Saarländer macht man alles selber. Ich habe mit "Bauhaus" (in Bous) gute Erfahrungen gemacht. Man muss dem Mann am Zuschnitt aber immer auf die Finger schauen.
Querspanten: Bei 1m Modullänge habe ich 2 Querspanten. Ist so Standard und reicht dicke aus!
Ansonsten weiter so, mit besten Grüßen,
Walter Engstler
Spur Null Treffen im Saarland
Hallo Spur-0 Freunde,
es ist wieder soweit: Freitag der 25. April 2014 ist Stammtischtreffen !
Gleiche Zeit,
gleiche Örtlichkeit:
66265 Heusweiler
Pizzaria Casa da Franco
Nebenraum
Um 19:oo Uhr
Beste Grüße, Walter Engstler
Hallo Ulrich,
S-Kurven tunlichst vermeiden! Überpufferung hängt von mehreren Faktoren ab (Radius, Fahrzeuglänge, Anzahl der Achsen, Abstand Achse zu Pufferteller, Größe der Pufferteller, Achsabstand). Dazu gibt es auch exakte Berechnungen, muß ich aber erst raussuchen.
Ansonsten einfach viel ausprobieren (denn ¨grau ist alle Theorie...¨).
Beste Grüße, Walter
Hallo Jürgen,
diese Methode meines alten Freundes Josef hatte ich vor längerer Zeit schon mal ausführlich in meiner Webseite beschrieben. Zu finden hier:
http://www.saarwalter.de - Regelspur - Einbau Lenz-Kupplung - Raimo Wagen. Auch einige weitere Möglichkeiten sind dort in Wort und Bild zu sehen.
Beste Grüße Walter E.
Guten Tag Stefan,
falls du noch suchst:
http://www.cityhotel-giessen.de
City Hotel 35390 Gießen Kreuzplatz 2, 0641/932370
Hier nächtigen wir seit vielen Jahren. Familiäres, sehr angenehmes kleines Hotel mitten in der Fußgängerzone. Samstags besuchenswerter Wochenmarkt ganz in der Nähe. Für abends gibt es schöne Restaurants und Kneipen. Auch interessante Museen. Vieles, was das "anspruchsvolle" Herz begehrt!
Beste Grüße, Walter
Guten Tag Norbert,
auch ich hatte schon dieses Problem. Es war so - wie Oliver schreibt - eine durch Verschleiß undichte Düse. Damals benutzte ich noch lösungsmittelhaltige Farben. Seit ich wasserlösliche Acrylfarben benutze - z.B. von "Oesling" - passierte das nicht mehr. Weitere Vorteile dieser Farben: Weniger gesundheitsbeeinträchtigend, keine Geruchsbildung und wesentlich einfachere Reinigung, nämlich mit destilliertem Wasser.
Nach jeder Airbrush-Sitzung zerlege ich die Pistole komplett, das geht mit der Zeit flott von der Hand, und reinige Düsen and alle Durchflussöffnungen mit verschieden großen Mini-Flaschenbürstchen. Und zwar bevor die Farbreste angetrocknet sind. Wenn ich wieder anfange, schiebe ich die Nadel nochmals kurz durch die Düse und der Weg zu neuen farbigen Taten ist frei!
Beste Grüße, Walter
Hallo Spur-0-Freunde im und um's Saarland,
es ist wieder soweit: Freitag der 27.September 2013 ist Stammtischtreffen !
Gleiche Zeit
gleiche Örtlichkeit
Pizzaria Casa da Franco
Nebenraum
Um 19:oo Uhr
66265 Heusweiler
Trierer Str 39
Mehr Infos und Fotos hierzu: http://www.saarwalter.de
Beste Grüße, Walter E.
Hallo Rainaa,
...und komme bitte mit "Schwer(er)last".
Gruß, Walter
Nächstes Treffen:
Wegen des Feiertags Karfreitag (29.03.2013) treffen wir uns eine Woche vorher: am 22.03.2013, 19.00 Uhr, gleicher Ort.
Weiteres siehe auch: www.saarwalter.de
Beste Grüße, Walter Engstler
Guten Tag Hein,
es gibt den R 30 von Pola Maxi auch als Rungenwagen. Die Rungen sind jedoch fest angegossen, also nicht steckbar oder entnehmbar. Ich habe mir daraus mal einen R 20 Rungenwagen durch Kürzen auf die entsprechende Länge zurechtgebastelt und umbeschriftet. In meiner Webseite habe ich auch eine Umbaumöglichkeit auf Lenz-Kupplung beschrieben.
Der R 30 hat definitiv keine Rungentaschen.
Pola Maxi Wagen findet man immer noch preiswert bei Börsen oder im Internethandel.
Beste Grüße, Walter Engstler
Das Spur-0-Treffen - jeden letzten Freitag im Monat - ist im
Saarland inzwischen zur festen Größe geworden. Hier einige Impressionen vom 7.
Treffen:
http://www.saarwalter.de
- einfach auf die wunderschöne Tinplate S 2 6 klicken!
Beste Grüße, Walter Engstler
Hier wieder ein kleiner Bericht mit Fotos vom Treffen am 28.09.2012: http://www.saarwalter.de
Wieder hat sich der Teilnehmerkreis erweitert!
Beste Grüße, Walter Engstler
Hier noch ein kleiner Bericht mit Fotos vom letzten Treffen und Hinweise zum nächsten Treffen.
Wie immer auf http://www.saarwalter.de
Grüße, Walter Engstler
Einige Spur-0-Begeisterte aus dem Saarland (in der
Mehrzahl ARGE-Mitglieder) haben sich neuerdings zu regelmäßigen Treffen
zusammengefunden. Nähere Infos hierzu und einen Bericht über das letzte
Treffen sind hier zu finden: www.saarwalter.de
Interessierte Spur-0-er sind immer willkommen!
Beste Grüße von der Saar,
Walter Engstler