Posts by dampflok55

    Einen guten Tag von dem Spur"0" Stammtisch Bremen und umzu !!


    Das war er schon wieder, unser "Stammtisch" Abend in Bremen-Horn.


    Wir durften wieder einen sehr Ergebnis orientierten Abend verbringen, waren dieses mal krankheitsbedingt leider nur zu sechst aber mit reichlich Gesprächsstoff für diesen Abend.

    Auch die ansprechende Gastronomie kam nicht zu kurz, damit hatten wir ein Intensiven, kurzweiligen Abend.

    Ich Danke allen Beteiligten dafür.

    Was wir heute auch besprochen haben, war ja auch für unser nächstes Fahrtreffen nicht ganz unwichtig........:/

    Es wird wohl nur ein kleines internes Fahrtreffen werden.

    Mehr dazu in meinem nächsten Beitrag.


    Mit Besten Grüßen an alle Spur0er

    und Stammtischler,

    PeterA.P.


    Hallo zusammen.


    Heute habe ich am Vormittag noch eine kleine Verbesserung an der Adapterkupplung vorgenommen. :/

    Wie auf dem Org.Foto zu sehen ist habe ich aus Kabelresten noch zwei Schlachatrappen angebracht um die Bremsschläuche zu Simulieren. Auch habe ich noch etwas mehr Farbe ins Spiel gebracht ! :)


    Aber seht selbst.


    Allen eine angenehme neue Woche,

    PeterA.P.


    Einen schönen Nachmittag aus Bremen Hadtedt.


    Habe mir heute Nachmittag eine einfache "Adapterkupplung" für meine beiden "railadventure" Schiebewandwagen gebaut.


    Ich hatte das Glück von einem Spur0 Freund noch zwei Scharfenberg Kupplungen zu bekommen, die ich dafür verwendet habe.


    Damit wünsche ich allen weiterhin einen angenehmen Sonntag.

    Mit Besten Grüßen,

    PeterA.P.


    Hallo Matthias.

    Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit der Sprähdose gemacht.

    Als ex Werbetechniker Meister für mich aber auch keine Hürde. Bei meinen Lackierungen verwende ich einen Kunststoffprimer, Mattgrundierung und dann Saidenglanzlack.

    Nach erfolgter Beschriftung, "Bergwerks" Saidenglanz Airbrushlack .

    Bei Interesse schau mal bei mir vorbei, habe unter "dampflok55" schon einiges zum Thema "Lackierungen" hier eingestellt.


    Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen,

    mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    PeterA.P.


    Hier ein Beispiel:


    Einen schönen Tag aus Bremen Hadtedt wünsche ich!! :)


    In einer Woche ist es wieder soweit,

    "Stammtisch- Zeit" !! :thumbup:


    Am Dienstag 07.03. um 18:00 Uhr

    im Vereinsheim des TUS Eiche Horn.

    Und bitte, sollte sich ein neuer Stammtischler zu uns gesellen wollen, möge er das gerne tun, wir freuen uns über jeden neuen Spur0er.

    Werden auch bestimmt wieder viel zu bereden haben !!

    Da uns für das kommende Fahrtreffen doch so einige Module durch Term.Absagen fehlen, könnte es schwierig werden dieses stattfinden zu lassen !?!

    Unter Anderem, wie unser ev. geplantes Fahrtreffen Organisatorisch, Fahrtechnisch und Zeitplan mäßig ablaufen soll !?!


    Auch an eine Verpflegungs Debatte sollte gedacht werden ! :/

    Also Gesprächsstoff ist genug Vorhanden, wir freuen uns auf Euch ! :thumbup:


    Mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    Peter A.P.


    Guten Abend Johannis.


    Ich habe gerade deine Fotos von den Farbversuchen gesehen.

    Wie bist du da vorgegangen, hast du dir da mal Rat geholt, oder einfach mal

    Farbe drauf !?!

    Denn die "grobe Oberfläche" des vorhandenen 3D-Druckes ist schon ein großes "Problem" für eine Fachgerechte Oberflächen-Farbbehandlung !

    Nichts für ungut, aber auch das muß mit einbezogen werden.


    Mit Besten Grüßen aus Bremen,

    PeterA.P.


    Einen guten Tag von dem Spur"0" Stammtisch Bremen und umzu !!


    Das war er wieder, der "Stammtisch" Abend in Bremen-Horn.


    Wir durften wieder einen sehr Ergebnis orientierten Abend mit einander Verbringen, waren aber dieses Mal nur sieben gesprächsfreudige Modellbahner. Dafür aber mit reichlich Gesprächsstoff für diesen Stammtisch Abend.

    Auch die ansprechende Gastronomie kam nicht zu kurz, damit hatten wir ein kurzweiligen Abend.


    Ich Danke allen Beteiligten dafür. :thumbup:


    Was wir gestern besprochen haben war ja auch für unser "nächstes" Fahrtreffen nicht ganz unwichtig........:/


    Denn es könnte mit der Teilnehmerzahl und den dazugehörigen Modulen knapp werden, was eine Ausführung des Selben in Frage stellen könnte !?! Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin, somit ist noch alles offen.


    Damit freuen wir uns auf unser nächstes "Stammtisch"- Treffen 07.03.2023 an gewohnter Stelle. ;)


    Mit Besten Grüßen an alle Spur0er und Stammtischler aus "Bremen und umzu".


    PeterA.P.



    Einen schönen guten Abend zusammen.


    An alle Freunde und Mitstreiter der Spur"0" und des "Stammtisches Bremen / und umzu".


    Nächste Woche Dienstag, 07.02.2023 ist es wieder soweit, Stammtischzeit !!


    Wie auch im Januar, freuen wir uns auf Euch.


    Ich hoffe das wir uns in Alter Frische und gute Themen einen netten Abend machen können!!


    Wünsche allen eine angenehme neue Woche.


    PeterA.P.


    Einen guten Abend aus Bremen Hastedt.


    Habe mich Heute Nachmittag mit ein paar Kleinigkeiten für den Engl. Tieflader beschäftigt.

    Ich möchte ja auch gerne den "Menck" Raupenbagger damit transportieren!

    Also, etwas zur sicheren Befestigung des Baggers zu tun, mit etwas "Kleinholz" zum festen Stand sorgen !!

    Hier seht Ihr die ersten Einzelheiten.


    Wünsche allen einen schönen Sonntag,

    PeterA.P.


    Hallo liebe Spur"0"er.


    Ich habe ein paar Basteleien von Heute als Foto erstellt.


    Ihr seht :

    1.Mehrere "Entkuppler" in unterschiedlichen längen aus einem

    Handelsüblichen "Schaschlikspiess" mit einer Kunststoff Schippe.


    2. Einen "Entkuppler" der sich noch im Rohzustand befindet !

    ( Holzspiess mit Kerbe und Kunststoff-Schippe gekanntet )


    Das sind kleine aber sehr nützliche Basteleien die sich jeder selbst erstellen kann.

    Dann wünsche ich gutes gelingen,

    und bleibt Gesund !


    Mit den besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    PeterA.P.


    Einen schönen Nachmittag aus Bremen Hadtedt wünsche ich.

    ;)

    Ich habe mich entschieden ( auf Anraten meiner Spur"0" Stammtischfreunde ) bei dem Engl. Schwerlastwagen nichts Farblich zu ändern !! :/

    Aber eine "Kleinigkeit" habe ich dann doch gemacht. Damit er in mein Bauzug-Konzept passt habe ich "Ihm" zwei Schilder des neuem Eigentümers verpasst. 8)

    Aber seht selbst.


    Mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    Peter A.P.


    Einen guten Morgen, an alle Spur0er,

    aus Bremen Hastedt.


    Unser Stammtisch gestern Abend war eine sehr angenehme Angelegenheit, in einem kleinen aber feinem Kreis.

    Wir hatten dieses Mal zwei Spur"0" Freunde aus dem Raum Walsrode als Gäste bei uns,

    was eine Klasse Bereicherung dieses Abends mit sich brachte.

    Mit regen Gesprächen und viel Spaß war es ein sehr kurzweiliger und interessanter Abend.

    Auch werden wir mit einer "kleinen Truppe" zwei Interne Fahrtage ca. mitte März

    bestreiten !

    Einen neuen Stammtisch Termin für den 07.02. im Vereinsheim des TUS Eiche Horn wurde wieder fix gemacht!!


    Wir wünschen Euch eine angenehme Woche.

    Peter A.P.


    Ein gutes neues Jahr wünsche ich aus Bremen Hastedt.


    Neues Jahr........neues Projekt !! :/


    Habe im alten Jahr noch einen Englischen Tieflader-Wagen erstanden und möchte diesen als einen in Deutschland zugelassenen Wagen umgestalten.

    Es soll mit einer Umlackierung und Umzeichnung passieren, für ein privates EVU, aber ich weiß, es wird ein Fantasie-Modell bleiben !?!


    Nun hatte ich gestern das Glück von meiner Frau bei der "Modellbahn-Ausstellung und Börse" in Osterholz-Scharmbeck einen Schaufelbagger zu bekommen. :* Und ich werde probieren sie miteinander zu verbinden. ;)

    Ich glaube das könnte gelingen !?! 8)


    Wünsche allen eine schöne neue Woche.


    Peter A.P.





    Einen schönen Nachmittag zusammen.


    An alle Freunde und Mitstreiter der Spur"0" und des "Stammtisches Bremen / und umzu".


    Nächste Woche Dienstag, 10.01.2023 ist es wieder soweit, Stammtischzeit !!


    Und denkt daran, wer Zeit und Lust hat, kann am Sonntag uns in OHZ bei der Modellbahn-Ausstellung treffen !!

    Der "Spur0 Stammtisch Bremen / und umzu"

    wird sich in lockerer Runde durch die Ausstellung bewegen.


    Somit freuen wir uns auf eine Vielzählige Teilnahme beider Veranstaltungen,

    aber hauptsächlich unseres Stammtisches.


    Allen eine schöne Restwoche,

    Peter A.P.

    Ho ho ho, aus Bremen Hastedt!!


    Liebe Eisenbahn- und Spur"0" Freunde aus Nah und Fern.

    Wir, der Spur"0" -

    "Stammtisch Bremen/und umzu"

    wünscht allen ein besinnliches, ruhiges und gesundes Weihnachtsfest!


    Und natürlich einen "guten" Rutsch ins neue

    Modellbau-Jahr 2023 !


    Mit besten Grüßen,

    euer "dampflok55", Peter A.P.


    Spur"0" Stammtisch Bremen/und umzu



    Einen guten Tag aus Bremen Hastedt.


    Unser Nikolaus-Stammtisch Abend war eine sehr angenehme und gemütliche Angelegenheit. :)


    Wir hatten auch gestern in kleiner Runde genug zu Besprechen und auch wieder Spaß dabei, mit regen Tipps was unsere nächsten Aktivitäten betrifft.

    Auch werden wir mit einer kleinen Truppe zwei Fahrtage im "Behrenshof" Ende des 1. Quartal 2023 bestreiten !

    Einen neuen Stammtisch Termin für den 10.01.2023, 18:00 Uhr im Vereinsheim des TUS Eiche Horn wurde wieder fix gemacht!!

    :/ 8)

    Wir wünschen Euch allen eine angenehme Woche, eine Ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :thumbup:


    Der Spur"0" Stammtisch Bremen / und umzu,

    und Peter A.P.



    Einen schönen Nachmittag aus Bremen Hadtedt wünsche ich.


    Um meine Fahrzeuge sicher und einfach zu transportieren habe ich schon einige Alukoffer für die Triebfahrzeuge.

    Aber nun wollte ich mal einen "Kurzzug" für ein Fahrtreffen zusammen in einer Transportbox mitnehmen können.


    Solch eine würde als Alukoffer doch sehr teuer werden. Also habe ich im Netz nach einer Alternative gesucht, und gefunden !

    Es ist ein Kunststoff Werkzeugkoffer der

    Fa. "Qbrick" die ich bei eBay erstanden habe.


    Diesen habe ich dann mit 10 mm Schaumstoff ausgekleidet und mit einem Zwischenboden ausgestattet.

    Ein paar vorhandene Schaumstoffreste und eine dünne Kunststoffplatte halfen mir bei der sicheren Lage der Fahrzeuge.

    Diese Transportbox hat einen annehmbaren Preis von ca.35,- € dazu noch 12 - 14 € für Schaumstoff und etwas Eigenarbeit.

    Damit habe ich mir ein gute Transbox für ca. 50,- € erschaffen die sogar noch kleine verstellbare Fächer für Schrauben, Muttern und anderes Kleinmaterial hat.


    Vielleicht konnte ich den eine oder anderen damit Inspirieren sich auch sowas zu erschaffen. Denn damit ist der Transport bestimmt Sicher!


    Damit wünsche ich allen Spur 0 Freunden ein angenehmes Wochenende.


    Peter A.P.


    Guten Morgen Udo.

    Ich und meine Kollegen vom

    Spur0 "Stammtisch Bremen und umzu" wünschen Dir alles Gute und schnelle Genesung nach Deinem Krankenhaus Aufenthalt. Komme möglichst schnell wieder auf die Beine und erfreue dich an unserem Hobby !!


    Liebe Grüße

    Peter A.P.