Posts by dampflok55

    Wichtige Mitteilung!!Auf Grund der Wetterverhältnisse wird unser "Stammtisch" heute Abend ausfallen!!!

    Ich werde dieses mit dem Vereinslokal abklären und für Januar und Februar neue Termine vereinbaren.

    Diese gebe ich zeitnah hier bekannt.


    Wünsche allen einen angenehmen und gesunden Tag. Paßt bei der Wetterlage auf Euch auf.


    Mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,


    PeterA.P.


    Hallo zusammen, einen guten Abend aus Bremen Hastedt.


    Es ist wieder soweit, "Stammtischzeit "


    Der nächste Spur 0 Stammtisch Bremen und umzu findet am 05.12.2023 ab 18 Uhr

    im Vereinslokal des TuS Eiche-Horn in Bremen Horn statt!

    Nach unserem Fahrtreffen Anfang des Monats haben wir bestimmt einiges positives zu berichten. Ich Persönlich war sehr angetan von den zwei Fahrtagen !!

    Das sollten wir im Frühjahr wiederholen !?!


    Spur0er sind immer gerne willkommen,

    denn "mehr" kann man immer werden .

    Wir freuen uns auf Euch.

    Mit Besten Grüßen,

    PeterA.P.

    Hallo Thoralf.


    Da hast du Dir ja wieder ein sehr schönes Fahrzeug erschaffen.


    Ich finde es immer wieder Klasse was du mit Farbe und Technik alles erschaffen kannst.


    Wir würden uns sehr freuen wenn du uns mal wieder bei einem unserer Stammtische besuchen würdest !!

    Dir damit ein schönes Wochenende aus Bremen Hastedt,

    Peter A.P.

    Guten Abend in die Runde.


    Auch mein Interresse an so einer Modellreihe wäre sehr groß.

    Würde mich schon sehr interessieren auf einem Modul eine Feldbahn laufen zu lassen.

    Wie in vergangenen Zeiten; "Gartenbahn", Regner-Feldbahn :/ :)


    Danke für die Info !!

    PeterA.P.


    Hallo liebe Hannoveraner Spur"0"-Freunde.


    Ganz besondere Grüße vom Spur"0" Stammtisch Bremen und umzu !!


    Herzlichen Glückwunsch zu eurem so gelungenen Fahrtreffen, hervorragend Illustriert mit den vielen tollen Bildern.


    Wir wünschen "Euch" weiterhin viel Spaß und Freude an Euren nächsten Stammtischabenden und natürlich auch Fahrtreffen!!


    In verbundener Freundschaft, beste Grüße aus Bremen Hastedt.


    PeterA.P. / "dampflok55"


    Einen schönen Abend aus Bremen Hastedt!!


    Es war ein wundervolles Fahrwochenende im "Behrenshof" Bremen Oberneuland :)

    Mit "vier Teilnehmern", einem fußkranken Kollegen und zwei wundervollen Spur0-Frauen ! :/

    Und wir hatten einen regen Zuspruch von Spur"0" Freunden; einem aus Westerstede der beide Tage vor Ort war und zwei aus Walsrode am Samstag !!! :thumbup:

    Es war rundherum eine sehr gelungene und freundliche Veranstaltung mit vielen Interessanten Modellen, Spaß und Fahrvergnügen aller Art ! 8o


    Allen Spur0 Stammtischlern eine angenehme neue Woche, wünscht der Spur"0" Stammtisch Bremer und umzu .


    Beste Grüße, Peter A.P.


    Einen guten Abend

    von dem Spur"0" Stammtisch

    Bremen und umzu !!


    Das war er schon wieder, ein gelungener

    Abend, in Bremen-Horn.


    Wir durften wieder einen Interessanter Abend miteinander Verbringen, waren dieses mal sieben Spur0er mit genügent Gesprächsstoff für diesen Abend.

    Bevor am kommenden Wochenende unser kleines Fahrtreffen im "Behrenshof" Oberneuland statt findet.


    Auch die ansprechende Gastronomie war wieder prima, damit hatten wir ein kurzweiligen Abend.


    Ich Danke allen Beteiligten dafür. :thumbup:


    Damit freuen wir uns auf unser nächstes "Stammtisch"- Treffen am 05.12.2023

    an gewohnter Stelle. ;)


    Mit Besten Grüßen an alle Spur0er und Stammtischler aus "Bremen und umzu".


    euer PeterA.P.



    Das waren zwei Fotos von mitgebrachten Modellen unserer Stammtischler.


    Guten Abend aus Bremen Hastedt.


    Bis jetzt habe ich leider noch keine Antwort auf meine Anfrage wegen einer Inneneinrichtung für meine Rivarossi

    D-Zugwagen bekommen. Aber was solls, dann baue ich an der Pappinneneinrichtung aus Süddeutschland weiter!

    Dafür steht jetzt der nächste Wagen für eine Innenbeleuchtung in den Startlöchern!


    Werde wohl genauso vorgehen wie bei dem "Popwagen", habe aber dazugelernt und fertige so einige Bauteile vorher an ( Kabel, Kunststoffplätchen usw.) damit es rationelle von Hand geht. Und es hat sich gelohnt, die Beleuchtung war an einem Nachmittag verbaut.

    Und ab damit aufs Gleis, Stromspeicher aufladen und einschalten.............es leuchtet!!

    Das war es, der Wagen hat Beleuchtung.


    Nun noch die Inneneinrichtung fertig stellen.

    Wird aber noch etwas dauern.


    Damit wünsche ich allen weiterhin ein schönes Wochenende,


    PeterA.P.



    Guten Morgen aus Bremen Hastedt.


    Nächste Woche Dienstag 07.11. ist es wieder soweit "Stammtisch" Zeit, 18 Uhr im Vereinslokal des TUS Eiche Horn.


    Auch bei diesem Stammtisch hoffen wir auf regen Zuspruch von Euch, denn es gibt so einiges zu besprechen . An dem darauf folgenden Sa. u. So. wollen wir nach längerer Zeit mal wieder einen Fahrwochenende durchführen.

    Hierzu sind noch einige Sachfragen zu klären, auch über den zeitlichen Ablauf.


    Wir hoffen auf regen Zuspruch, damit wir genug Fahrstrecke zur Verfügung haben und guten Fahrbetrieb machen können.


    Damit wünsche ich allen Freunden der Spur0

    einen schönen Feiertag.


    PeterA.P.



    forum.spurnull-magazin.de/core/attachment/137867/

    Hallo zusammen,


    heute habe ich einen Fahrtest gemacht,

    dabei festgestellt das die Fahrtrichtung nicht zur Beleuchtung passt!!

    Also nochmal nach digitalisieren, das hätte nicht sein müssen. X(

    Dann noch den anhängetest, mit dem Raimo-Haken, und das war auch nichts !! :/

    Also was leichtes "selber machen", mit einer Lenz-Kupplung.

    Hat geklappt, aber seht selbst. :)


    Damit wünsche ich allen weiterhin viel Spaß an unserem Spur"0" Hobby.


    Mit Besten Grüßen und eine angenehme neue Woche.


    PeterA.P.


    Einen guten Abend aus Bremen Hastedt.


    Ich habe vor einigen Monaten eine "Raimo"

    E44 erworben. Sie war Analog und in einem passablen Zustand, die Antriebe waren Speziell, sowas kannte ich nicht.

    Die Fahreigenschaften waren für einen Analogen Antrieb sehr gut.

    Aber für mich als Digitalfahrer war da schon klar sie irgendwann zu digitalisieren !?!


    Und so sah sie von Innen aus:


    Und hier ein Foto der Drehgestelle:


    Nachdem sie Entkernt wurde bekam sie eine LED-SMD Beleuchtung, Stohmabnahme und die Motorverkabelung wurde neu erstellt.

    Ein Lautsprecher, ein Uhlenbrock-Dekoder und Sound-Dekoder wurden Plaziert.

    Danach erfolgte die Verbindung sämtlicher Komponenten.

    Licht, Sound und Dekoder .

    Nun ab auf das Programmiergleis, dabei half mir ein guter "Freund", und die Einstellungen Dank "ihm" wurden erledigt.

    Nur die Probefahrt auf der Strecke steht noch aus, folgt jetzt am Wochenende !!


    Nun noch ein paar Bilder,

    bis demnächst verbleibe ich,

    mit Besten Grüßen,

    PeterA.P.






    Einen guten Abend aus Bremen Hastedt.


    Heute Abend war "Stammtisch",

    und es war mal wieder ein sehr angenehmer Abend unter Freunden*innen der Spur0 !

    Mit neun Stammtischlern hatten wir natürlich genug interessanten und guten Gesprächsstoff für den ganzen Abend.


    Auch ein paar schöne Modelle kamen auf den Tisch, und damit nochmehr an anregenden zwigesprächen !

    Wir haben uns auch über einen "neuen" "Stammtisch" Termin abgestimmt, der am 07.11. / 18:00 Uhr wieder im Vereinslokal des TUS Eiche Horn statt findet.


    Für einen neuen "Fahrtag" haben wir uns festgelegt!! Genaueres später.

    Wir, und auch ich ,

    wünsche allen weiter viel Spaß und Freude an unserem Spur"0" Hobby.

    Bis demnächst,

    Euer Peter A.P.


    Hallo Christoph.

    Ich kann Dir nur zustimmen, denn man sollte immer den Preis und die Leistung sehen. Sicherlich wird es immer eine Verfeinerung im Modellbahnbereich geben, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden. Deshalb kann ich gewisse Spur0er nicht verstehen, nur was zu kritisieren, um zu kritisieren!! Jeder kann sich so Empfalten wie er will, und dann soll Kretik schon passen !


    Wünsche allen einen schönen Abend, und nichts für ungut.


    PeterA.P.


    Einen guten Abend aus BremenHastedt wünsche ich,


    wegen des Feiertages, findet der nächste Spur"0" Stammtisch Bremen und umzu, erst am Dienstag den 10.10.2023 statt.

    Aber wie gewohnt zwischen 17:30 und 18 Uhr.

    Wir hoffen das sich wieder viele Spur"0"er an diesem doch etwas ungewohnten Termin einfinden werden.

    Ich freue mich drauf !


    Euer PeterA.P. / dampflok55


    Guten Abend Andrej.

    Ich war zwar den ganzen Tag in Sande und habe eine Video gemacht.

    Aber Sorry, ich habe nicht die Wagen gezählt. :/

    Ich habe aber ein Video über den Samstag in Sande bei YouTube eingestellt, und dort kannst du, wenn du lust hast den ganzen Zug sehen ! ;)


    Danke Dir für die Frage, und wünsche eine angenehme neue Woche.


    Mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    PeterA.P. / dampflok55


    Guten Morgen allerseits.

    Gestern war ich mit einem Stammtisch-Freund in Sande, es war wieder das Jährliche öffentliche Fahrtreffen mit Kleinserien Herstellern.

    Und natürlich traf mal wieder jede Menge anderer Stammtischler aus nah und fern.

    Die Ausstelleranzahl wurde von vielen als geringer erachtet als noch Jahre zuvor. Es Schadete aber den Fahraktivitäten nicht, man konnte wieder sehr interessante Zugzusammenstellungen beobachten.

    Auch für das leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt.

    Rundum eine tolle und gelungene Veranstaltung !!


    PS.

    Schon mal zum "vormerken" der nächste

    Spur"0" Stammtisch Bremen / und umzu,

    ist erst am 10.10.2023 im Vereinsheim des TUS Eiche Horn um 18 Uhr. Nach unserem letzten Treffen mit vier Gästen hoffen wir auch dann auf rege Teilnahme, bis dahin verbleibe ich mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt ,


    PeterA.P. / dampflok55



    Einen guten Tag von dem Spur"0" Stammtisch Bremen und umzu !!


    Das war doch schon wieder ein gelungener "Stammtisch" Abend in Bremen-Horn.


    Wir durften wieder einen sehr Ergebnis orientierten Abend mit vier Gästen verbringen, waren auch wieder neun gesprächsfreudige Modellbahner und zwei Frauen mit reichlich Gesprächsstoff für diesen "sehr angenehmen" Abend. Auch die ansprechende Gastronomie kam nicht zu kurz, damit hatten wir ein kurzweiligen und spaßigen Abend.

    Ich Danke allen Beteiligten und besonders unseren "Gästen" dafür. :thumbup:

    Denn es wurden auch wieder so einige Schätzchen auf die Gleise gesetzt, aber seht selbst !!


    Damit freuen wir uns auf unser nächstes "Stammtisch"- Treffen, vielleicht auch wieder in großer Runde, an gewohnter Stelle. ;)


    Mit Besten Grüßen an alle Spur0er und Stammtischler aus "Bremen und umzu".


    PeterA.P.


    forum.spurnull-magazin.de/core/attachment/134956/

    Einen guten Tag aus BremenHastedt,

    an alle Freunde und Mitstreiter der Spur"0" und des "Stammtisches Bremen und umzu".


    Nächste Woche ist es wieder soweit,

    Stammtischzeit !!


    Am Dienstag 05.09. um 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TSV EICHE HORN .

    Wir freuen uns auf rege Teilnahme, und hoffen, vielleicht auf neue Gesichter in unserer Runde.

    Auch neue Terminierungen für "Stammtisch" und "Fahrtreffen" können wir zu unser aller Zufriedenheit vornehmen. Denn das dritte Quartal rückt immer näher, und es gibt noch einiges zu besprechen, aber vielleicht bringt auch jemand wieder was zum Zeigen mit, wäre schön !!


    Wünsche allen eine schöne Woche, bleibt "Gesund" und habt "Freude" an unserem Hobby !


    Mit Besten Grüßen aus Bremen Hastedt,

    Peter A.P.


    Hallo aus Bremen Hastedt.


    Bis jetzt habe ich leider noch keine Antwort auf meine Anfrage wegen einer Inneneinrichtung für meine Rivarossi

    D-Zugwagen bekommen. Aber was nicht ist kann ja noch werden !!

    Dafür steht jetzt der nächste Wagen für eine Innenbeleuchtung in den Startlöchern!


    Werde wohl genauso vorgehen wie bei dem "Popwagen", habe aber dazugelernt und fertige so einige Bauteile vorher an ( Kabel, Kunststoffplätchen usw.) damit es rationelle von Hand geht.


    Damit wünsche ich allen weiterhin einen schönen Nachmittag,


    PeterA.P.


    Guten Morgen liebe Spur"0" Freunde.


    Es ist Vollbracht, der Rivarossi D-Zugwagen

    hat seine Innenbeleuchtung, durch die Teilung der Lichtleiste werden wohl einige Abteile nicht so stark ausgeleuchtet sein ,

    diese Tatsache nehme ich aber gerne in Kauf da ja auch in Echt nicht immer "alles" hell erleuchtet ist . Auch gab es in den Abteilen oft zwei Helligkeitsstufen, zumindest in den Liegewagen der Reisebüro Sonderzüge, woran ich mich gerne erinnere. :)

    :/

    Allerdings habe ich da noch ein spezielles Problem, mir fehlt eine Preis und Leistungsgerechte "Inneneinrichtung" für diesen Wagen, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, und mir eine Bezugsquelle oder Ansprechpartner zukommen lassen.

    Auch sollte diese zur Fensterreihung eines 2.Klassewagens passen, denn ich habe ihn zu einem 1. Klasse Wagen gemacht! :)


    Damit danke ich im voraus und wünsche einen angenehmen Sonntag.


    PeterA.P.