Posts by jerkel

    Nein, mit dem nächsten Modul wandert die Spur 0 in den Ausstellungsraum... aber mal abwarten, auf welche Ideen ich noch komme. Vielleicht bekommt die Spur 0 ja einen eigenen Ladenraum inkl. Ausstellung... mal sehen. Es ging hier erst mal darum, auch etwas mehr als nur auf 1.5 Meter vor und zurück fahren zu können.


    Gruß, Jörg

    Nun ist das 2. Modul zum "Westheimer Feld" bereit für den Einsatz in unserem Laden.


    Idee war der Übergang von dem eingleisigen Streckenmodul "Westheimer Feld" in ein Bahnhofsvorfeld, um in unserem Ladengeschäft zu zeigen dass man auch mit relativ wenig Platz in der Spur 0 schon Rangierspaß haben kann. Ich würde sagen unser Anlagenbauer Dirk hat wieder eine Top-Arbeit gemacht:



    Gruß, Jörg

    Das soll Mal eine Modulanlage werden... Es stehen knappe 11 Meter zur Verfügung... Als U mit 2x 5 Meter Schenkeln... in unserem Ausstellungsraum immer an der Wand lang


    Gruß, Jörg

    Ich weiss, ich mache wieder viel zu viel auf viel zu wenig Raum, aber das würde hin passen:



    Links dann eine kleine Ladestraße, rechts geht es zum Bahnhofsmodul (als übernächstes Projekt ;) ).


    So kann man schon mal ein paar Fahrzeuge unterbringen.


    Gruß, Jörg

    Das "Westheimer Feld" ist an seinem Bestimmungsort angekommen:



    Schreit irgendwie nach einer Erweiterung auf der rechten Seite, oder? Mir kam so der Gedanke an eine Bahnhofseinfahrt, also eine Weiche gefolgt von einer Schutzweiche evtl. als Ladestraße ausgeführt... was meint Ihr?


    P.S.: Das Hintergrundbild ist von einer Z Anlage... das endgültige Hintergrundbild folgt noch und wird höher ausfallen.


    Gruß, Jörg

    Hallo,


    ich bin Jörg und bin bekennender Sauerländer (östliches Ende des Sauerlandes). Ich konnte mir nach und nach meine Träume erfüllen und beide Hobbies zum Beruf machen. Wir haben eine EDV Firma mit angeschlossenem Modellbahnverkauf. Von zu Hause zur Arbeit habe ich 400 gemütliche Meter durch den Wald. Die Firma hat letztes Jahr Räumlichkeiten in der Brauerei am Ort bezogen. Also eigentlich 3 Männerhobbies am Standort ;-).


    Ich bin sehr engagiert in der Spur Z unterwegs. Freunde der Spur Z dürften mich kennen. Meine Z Anlage Kallental war schon in einem Miba Bericht in der Miba März 2017. Die Anlage steht in unserem Ladengeschäft.


    Als im letzten Jahr bei unserem lokalen Modellbahnverein eine Spur 0 Anlage aus dem Münsterland ausgestellt wurde, hat es mich gleich erwischt.


    Es dauerte nicht lange und ich hatte die Startpackung von Lenz mit der V20, 3 Güterwagen und der neuen Zentrale. Schnell kam eine Köf dazu, eine T3 und eine Br
    50 mit ein paar 3achser Umbauwagen. Mittlerweile hat sich noch eine Lenz BR 94 und eine Kiss BR 64 dazugesellt, zusätzlich ein paar Güterwagen.


    Das ganze steht derzeit als "fliegender Aufbau" in unserem Laden, damit die Besucher was zum bestaunen haben und auch einmal selbst probieren können. Ziel ist es,
    daraus eine mobile Modulanlage zu machen die man mal mitnehmen kann auf Ausstellungen.


    Gruß aus dem Sauerland, Jörg

    Hallo Alfred,
    vielen Dank für Deine Rückmeldung.
    Dann behält Opa seinen Bastelraum und die Anlage wird bei den Modellbahnfreunden Marsberg hier in Westheim aufgebaut. Ich habe da schon interessierte Mitstreiter. Der Plan ist nur der erste grobe Entwurf. Größere Radien sind ja durchaus denkbar und auch wetere Module um den Bahnhof in die Länge zu ziehen.
    Du weisst ja wo ich mich sonst austobe und da bleibt recht wenig Zeit, das Projekt wird also nicht ganz so schnell fertigzustellen sein.
    Gruß, Jörg

    Hallo,


    ich befinde mich gerade in der Planungsphase einer Spur 0 Anlage. Später werden mir ca. 5m x 2m zur Verfügung stehen. Die Anlage soll aber auch in unserem Ladengeschäft in das Regalsystem passen. Außerdem soll die Anlage mobil sein für den Ausstellungsbetrieb. Deshalb habe ich den Aufbau mit 2 Anlagenmodulen á ca. 3,5m Länge geplant, welche man einzeln übereinander im Regal präsentieren kann oder aber nebeneinander aufbauen kann oder aber auch mit 2 Bögen zu einer Rundanlage verbinden kann. Als Vorbild soll der Bahnhof Wrexen (Nachbarort) um das Jahr 1965 dienen. Angehängt findet Ihr den Gleisplan sowie mein Plan zur Umsetzung.






    Gruß, Jörg