Posts by Nordmann

    Moin Reinhard,


    super, ich habe mein Ziel erreicht. Anderen Anregungen und Tipps geben.

    Freut mich wirklich sehr zu lesen, oder hören, dass meine Filmchen etwas bewirken.

    Angefangen hat es bei mir in dem ich Langeweile schob und nicht wusste was ich machen sollte. Aus Verzweiflung fing ich an die merkwürdigsten Dinge zu basteln, und so auch einige Pflanzen. Einfach mal beim Nachbarn über die Hecke luschern und schauen was er dort so hat. Es ist bestimmt etwas dabei, wo sich ein Nachbau lohnt.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Wolli,


    nur zu. Man kann auch alle anderen geometrischen Figuren nehmen, der Fantasie ist da keine Grenzen gesetzt. Wenn man mit offenen Augen durch die Lande geht, sieht man in vielen Gärten witzig geschnittene Pflanzen. Gerade der Buchsbaum lässt sich super schneiden. Nur man braucht viel Zeit um zum Endresultat zu kommen.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,

    nachdem man mich gefragt hatte wie ich die eine oder andere Pflanze gebastelt habe, dachte ich mir ich drehe ein kleines Filmchen darüber.

    Ok., ist ein wenig lang geworden, fast 33Min., aber die Zeit vergeht recht schnell, wenn man beschäftigt ist. Ihr kennt das sicherlich.

    Es handelt sich dabei nur um Pflanzen die ich in meinem Gartenmarkt auf meiner Anlage anbiete, keine großen Bäume, sondern nur Topf und Kübelpflanzen. Für all diejenigen die nebenbei noch H0, oder Spur I fahren, ich denke man könnte diese auch für die jeweilige Spurweite verwenden.

    Also, wie immer: Wer Lust und Zeit hat, schaut ihn euch an.



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    Willi Willswissen, mein rasender Reporter war wieder unterwegs auf meiner Anlage.

    Wer Zeit und Lust hat darf sich gerne die Zeit nehmen und seinem Bericht lauschen.



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Schönen Restsonntag noch


    Gruß

    Söhnke

    Moi,


    habt vielen Dank für die positiven Reaktionen. Freut mich wirklich sehr.


    reinhard: Den Bandschleifer hatte ich mir für kleines Geld im Baumarkt gekauft. Hauptsächlich für meine Nadelbäume. Aber wie man sieht ist er auch für andere Dinge sehr nützlich. Ich benutze ihn schon fast Täglich.

    Und was den B-Flock betrifft muss ich sagen, der ist der Hammer, um nicht zu sagen, Sensationell.

    Ok. mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten, bis auf das alte Teil von Noch. Bin aber voll und ganz zufrieden.

    Nachfahre der Wikinger, finde ich gut. Treiben meine Frau und ich uns doch gerne auf Mitterlaltermärkten herum. Gewandet natürlich.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    es gibt ein neues Video aus meinem Bastelstudio. Für meine Kelleranlage plane ich einen kleinen Gartenmarkt zu bauen.

    Wie in jedem Gartencenter, wie man ihn ja neuerdings nennt, gibt es dort auch Blumentöpfe. da ich keine Lust hatte mir diverse Töpfchen zu kaufen,

    weiß noch nicht einmal ob es die überhaupt gibt, dachte ich mir, ich bastle die Dinger selber. Also machte ich mir ein paar Gedanken, wie man es am sinnvollsten anstellt. Das Ergebnis könnt ihr in meinem neuesten Video sehen.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Hein,

    erst einmal wünsche ich schöne Weihnachten gehabt zu haben. :)

    Dein Hintergrund seiht super aus. Ist das eine MZZ- Häuserzeile? Gefällt mir außerordentlich gut. Ebenso deine Bäume.

    Bin überzeugt davon das der Rest des Bahnhofes mich auch begeistern wird. Würde ich mir gerne einmal live anschauen. Wohnen ja nun nicht sehr weit von einander entfernt.


    Jetzt wünsche ich dir und allen die hier mitlesen erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Frank-Martin,


    ich kann nur sagen "SENSATIONELL". Deine Bäume sind der Hammer. Aber so wie du deine Bäume baust, ist es schon ein Hobby für sich und für die Modellbahn hätte ich keine Zeit mehr. Deine Kiefer sieht sehr gut aus, würde bei mir aber schon als ein Solitärbaum durchgehen, mit einer derartigen prachtvollen Krone. Meine werden später in einem kleinen Wald (ok. ein sehr kleiner Wald) wiederzufinden sein, da fällt es nicht so auf.


    Hab vielen Dank für deinen Link.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Frank-Martin,


    du hast völlig recht, sie sind ein wenig dünn an der Krone. Hatte ich in meinem Filmchen auch erwähnt. Da ich noch mehr basteln werde, werde ich sie auch zusammen mit meinen Fichten eng aneinander stellen. Sieht besser dann einfach besser aus. Sind ja keine Solitärbäume.

    Würde mir aber gerne deine Kiefern einmal anschauen. Hättest du einen Link für uns?


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    in meinem neuesten Film erkläre ich wie ich Kiefern herstelle. Sie sollen später zusammen mit meinen Fichten an meinem Landeinschnitt aufgestellt werden.

    Es gibt also noch viel zu tun. Mein Filmchen dient wie immer nur als Anregung. Wer eine bessere Idee zur Herstellung hat, immer her damit.

    Jetzt erst einmal viel Spaß mit dem Film.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Wolli,

    hab vielen Dank für den Tipp, nur leider kommt er zu spät. Habe die beiden Holzleisten so gut verklebt, dass ein lösen nicht mehr möglich ist.

    Habe es eben versucht, aber der Untergrund, der ja aus den Resten von einigen Stangelbausätzen besteht und aus Papier ist, möchte die kleinen Leisten nicht mehr hergeben.

    Schade.

    Aber für mein nächstes Dach, werde ich deinen Vorschlag im Hinterkopf behalten. Rundhölzer habe ich genug.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,

    die Brücke ist fertig. Der 4. und letzte Teil vom Bau der Brücke ist jetzt online und kann begutachtet werden. Im Vordergrund steht die Alterung des Daches mit Pulverfarben.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin

    weiter geht`s mit dem dritten Teil meiner Berichterstattung über den Bau meiner Holzbrücke über dem Landeinschnitt. Ursprünglich war es geplant drei Teile zu drehen, aber der Bau ist doch etwas aufwändiger als gedacht, und somit wird es noch einen vierten Teil geben. Tut mir wirklich leid, aber es lässt sich nicht ändern. Wer also wie immer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen. Wenn ihr dann auch noch einen Daumen nach oben anklickt bei YouTube, würde es mich sehr freuen. Und nun viel Spaß.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    lange genug hat es ja nun gedauert, aber der zweite Teil vom Bau meiner Brücke ist jetzt endlich online.

    Wer auch hier wieder Lust hat vorbeizuschauen, muss aber etwas Zeit mitbringen, denn es sind doch tatsächlich fast 30Min. geworden.

    Fertig ist meine Brücke aber noch nicht geworden. Es folgt noch ein dritter Teil. Mehr wollte ich zu diesem Thema aber nicht machen.

    So ist jedenfalls mein Plan.


    Viel Spaß beim Zuschauen.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Hein,


    die Idee ist sensationell. Einen Kopfbahnhof habe ich mir auch gebaut. Er bietet herrliche Spielmöglichkeiten. Mein Bahnhof ist zwar nicht annähernd so lang wie deiner, aber die Spielmöglichkeit ist gleich.

    Bin gespannt wie es weiter geht.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    es geht so langsam weiter mit dem Bau meiner Anlage im Keller.

    Hierzu habe ich einmal wieder ein kleines Filmchen gedreht.

    Und wie immer gilt: Wer Lust und Zeit hat schaut gerne vorbei.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    vielen Dank für euer Lob. Es macht auch wirklich viel Spaß so ein Filmchen zu drehen und anschließend zu bearbeiten. Und wenn damit ein Lächeln in euer Gesicht gezaubert wurde, freut es mich um so mehr.


    Dietmar. Ein Lokführer steht in dem kleinen Führerstand. Bin aber noch auf der Suche nach einem Zweiten. Denn die Arbeit macht doch erst so richtig in Gemeinschaft Spaß.


    Wolli. Ja das Synchronisieren ist das, worauf ich mich immer am meisten freue. Gewollt Blödsinn reden ist das was ich am besten kann. :)


    Gruß

    Söhnke

    Moin Dirk,


    hab vielen Dank, Die Lok ist wirklich der Hammer. Langsamfahreigenschaften sind sensationell und die Kupplung ist genial. Wir werden jetzt unsere Lenzkupplungen gegen die von Schnellenkamp austauschen, denn die haben ja den kleinen Haken den man für die Lok benötigt.


    Gruß

    Söhnke

    Moin,


    gestern gefilmt, heute geschnitten und vertont. Am meisten Spaß habe ich beim Vertonen. Was da für ein Blödsinn dabei herauskommt ist der Wahnsinn. Meine Frau sitzt an ihrem PC hinter mir und ist nur am lachen. In einer Zeit wie dieser sollte man sich viel Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens nehmen. Das Basteln an der 0-Anlage und das Filmen gehört bei mir auf jeden Fall dazu.

    Entstanden ist dabei ein kleines Filmchen mit unserer neuen Lok, von der Firma Schnellenkamp, die Kö1.


    Wer Lust und 7Min. Zeit hat, schaut einfach hinein.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

    Moin Hein,


    du sagst es, ein Hoch auf den Kreisverkehr. Du hast ja nun noch ein wenig mehr Platz als ich, aber es ist einfach toll den Zügen (oder bei mir den Zug) zuzusehen wie er seine Runden dreht. Einfach mal die Beine hochlegen, mit einem Bierchen in der Hand genießen.


    Gruß

    Söhnke