Hallo zusammen,
danke an alle für die Tipps!!
Jetzt weiss ich ja Bescheid.
Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
danke an alle für die Tipps!!
Jetzt weiss ich ja Bescheid.
Gruss
Stefan
Hallo Hans-Christian,
genau der Servo Pilot ist gemeint ( ESU 51822).
Wenn Du mir Deine Zeichung schicken würdest wäre ich Dir dankbar.
Ich habe gedacht, das es für diese 2*8 Kontaktpine diese schöne grünen Stecker gibt. Diese scheine
praktischer zu sein, als an den Pinen herumzulöten.
Gruss
Stefan
Hallo, danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt herausgefunden, das beim Switch Piloten grüne "Stecker" sein sollten. Bei meinen sind nur Kontaktpine und da kann man nichts anschliessen.
Vielleicht weiss jmd, wie diese Stecker heissen und wer sie vertreibt.
Danke
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich die Switch Piloten an externe Schalter anschliessen kann?
Auf der Seite sind ja nur doppelte Anschlüsse. Ich vermute, ich muss irgendein Zusatzteil draufstecken; aber was????
Wer weiss Rat??
Danke und Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
hier gibt es Fotos der Einheit!!
https://www.lenz-elektronik.de…terwagen-gedeckt.php#leig
Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
Iw steht für Ilm-West.
Waltersbrück wäre vllt. Wbf (Fahrdienstleiter, oder Wbo (Waltersbrück ost) etc.
Gruss
Stefan
Hallo Jürgen,
endlich mal ein vernüftiger Kran für die Industriekomplexe!!
Bitte an das Kranwärterhaus, sowie den Schrottmagneten denken
.....wie in Giessen vorgeschlagen.
Du bist ja immer für Vorschläge offen!!
Gruss
Stefan
Hallo zusammen, fragt doch mal bei der Fa. Hauser nach.
Vielleicht kann er einen machen..?
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
Danke für Euere Antworten, werde die Ratschläge beherzigen.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einige Weichenservos und einige Weichenmotoren von Cobalt einbauen.
Jedoch weiß ich nicht wie? Müssen die Weichenzungen mittig sein, oder ist das egal.
Die Cobalt Motoren scheinen mittig zustehen, die Servos keine Ahnung.
Weiß jmd. Rat..
Danke und Gruß
Stefan
---so ist der Lauf der Dinge!!
Du kaufts nichts mehr, dafür kaufe ich dann im richtigen Massstab.
Gruss
Stefan
...... ein modular aufbaubarer Brückenkran mit entsprechenden Kranbahnen.
Das wäre mal ein Bereicherung für die vielen Industriebetrieb auf unseren Anlagen.
Gruß
Stefan
Das ist ja wieder ein schöner Film geworden, vielen Dank dafür!!!
Aber den Lenz Teil habe ich auch nicht finden können
, wo ist er??
Gruß
Stefan
P.S.: Ich bin auch im Bild, juhu!!!!!
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob die Kolbenschutzstangenrohre wirklich nicht mittig sind und bleiben. Ich habe auch zwei 50 ziger vorbestellt, aber das stört mich doch sehr. Und ich überlege, ob ich sie kaufen soll!!??
Könnten 50ziger Besitzer kurz etwas dazu schreiben!!
Danke und Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
danke an alle für den netten Abend. Hat mich sehr gefreut Euch kennengelernt zuhaben und
freue mich auf das nächste Mal!
Wir sehen uns in Buseck!!
Bis dahin, viel Spaß beim Bauen
Hallo Matthias, diesmal kann ich kommen!! Bis dahin,
Grüße Stefan
Hallo Matthias,
schön das Du einen Termin gefunden hast
Aber leider genau an dem Termin kann ich leider nicht teilnehmen. Einladung zum Geburtstag.
Ichn hoffe, das ich beim nächsten Termin dabei sein kann und wünsche Euch am Donnerstag viel Spass und interassante Gespräche.
Gruss Stefan
Hallo Matthias, ich wohne in Erkelenz und würde gerne kommen.
Sage Bescheid wann und wo?
Wenn Du Unterstützung brauchst, einfach melden.
Gruss Stefan
... bei mir hat der Postbote auch etwas kleines blaues vorbeigebracht!!!
Vielen Dank Stefan für Deinen Einsatz etwas Besonderes zubringen!!
Leider muss ich noch bis Weihnachten warten, dann darf ich ihn auspacken
Gruss
Hallo Rainer, das sind Gebäude der ARGE Spur O gelasert von Buennig. Rechts Hp Prisdorf und vorne der Kiosk Neumünster.
Gruß
Stefan
P.S.: Schöne Fotos eines ebensolchen WE.