Posts by Stefan B
-
-
Hallo zusammen, die Lenz BR 94 1538 hat jetzt vier grüne . Das heisst, sie wird produziert.
Die anderen noch nicht -
Hallo der Wagen kostet € 339,- zuzügl. Porto € 6,99.
Gruss
Stefan -
Hallo zusammen,
da fällt mir auch ein Stein vom Herzen!!
Jedoch , wann kommt sie?? Dieses Jahr noch??
Sonst muss ich doch noch eine für um die € 2000.- kaufen
Gruss
Stefan -
Hallo zusammen,
man ist nicht verpflichtet teilzunehmen. Die Preise kann der Veranstalter der Umfrage selbst wählen, wem das nicht passt soll es einfach lassen und wegklicken!!!
Gruss
Stefan
P.S.: Immer dieses Gejammere -
Hallo zusammen,
habe ich gerade entdeckt.
Vielleicht kennt der eine oder andere die Seite noch nicht.
Schöne Gegenüberstellung Modell-Original !!
http://gallery.eenopzevenentac…pid=363#top_display_media
Gruss
Stefan -
Hallo Johann,
netter Film
Aber Hp2 bedeutet Gechwindigleit von max 40km/h. Nicht gefühlte 100
Gruss
Stefan -
Hallo Johann,
danke Dir für die schnelle Hilfe. Hat geklappt und jetzt heisst das Signal so wie es heissen soll
Gruß
Stefan -
ok,
das ist schade.
Müssen dann die Kabelpaare wie von Dir benannt an die Zauberumschaltplatine
an die Klemmen P1/Q1??
Oder wie??
Danke und Gruss
Stefan -
Hallo Johann,
ich habe das Signal ins normale Gleissystem angeschlossen, also zur Lvz 100.
Ich werde mal die Kabel ändern und dann mal sehen.
Danke und Gruss
Stefan -
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mein Viessmann Signal endlich angeschlossen und es funktioniert, aber
ich muss die Adresse ändern, da ein ESU Switch Pilot auch die Adresse 1 hat.
Wie kann ich die Adresse über meinen LH 101 ändern?? Hab die Beschreibungen schon gelesen und irdendwas eingeben was dortsteht, aber es ändert sich nichts??!!
Kann mir da jmd . helfen??
Danke im Voraus und Gruss
Stefan -
.. und die Preise für die BR 55 und 56.2 sind auch da: € 1585.-
Gruss
Stefan -
Mein Tip: Waller
Sieht klasse aus!!
Gruss Stefan -
Hallo, laut dem WWW soll die ARAl Farbe RAL 5012 sein.
Gruss Stefan
-
Hallo zusammen,
ich wünsche mir, das erstmal alle versprochenen Loks und/oder Wagen kommen.
Dann vllt. mal einen Triebwagen, z.B.: VT 137 mit VS 145 als Steuerwagen. Herrlich zur V 36!!
Danke und Gruss
Stefan -
.....der 1.April war doch schon, oder?
Ein Kopfschüttelnder
Gruss Stefan -
Hallo zusammen,
war schon jemand auf der Kölner Messe und kann etwas davon berichten??
Danke und Gruss
Stefan -
Hallo Gerhard,
Zitat Wiki:
Deutsche Bundesbahn
Bei der Bundesbahn verblieben etwa 70 T 3, deren letzte, die 89 7538, 1963 ausgemustert wurde. Allerdings kam die T 3 später nochmals kurzzeitig in den Bestand der DB. Es handelte sich hierbei um die Werklokomotiven 2 und 3 des Ausbesserungswerkes Schwerte, die 1968 als 089 002 und 089 003 in den offiziellen Fahrzeugbestand der DB eingereiht wurden. Hinter 089 003 versteckte sich die ehemalige 89 7531. Sie wurde am 21. Juni 1968 als endgültig letzte T 3 der DB ausgemustert.Gruß Stefan
-
Hallo Michael,
herzlich willkommen im Forum und in der besten Spur der Welt
Ich wohne bei Dir in der Nähe, vielleicht kann man sich ja mal austauschen.
Grüße
Stefan -
Hallo zusammen,
danke für die Vorschläge. CD Hüllen sind glaube ich ein bisschen zu dick und sie müssen
gesägt werden. Schneiden ist dann doch einfacher.
Gruss
Stefan